Mitglied inaktiv
Hallo, wer von euch kennt sich mit Montessori-Schulen aus? Nach welchem Prinzip laufen diese Schulen? Lernen Kinder, die diese Grundschule besuchen, genauso viel, wie Kinder in der 'normalen' staatlichen Schule? Haben Kinder, die diese Schule besucht haben, bei späteren Schulformen Probleme mit dem Notensystem bzw. mit der 'neuen' Schulform, da diese doch ein wenig 'anders' ist? Wie anders, würde ich gerne von euch wissen. Viele Grüße, Gaby
unsere GS ist zwar keine Montessori-Grundschule unterrichtet aber nach dem Montessori System und das heißt: Lerne zu lernen. Es wird viel spielerisch gemacht bei uns mit dem ganzen Montessorilernsystem wie die 100er Tafel, die Perlen um Mengen zu begreifen im wahrsten Sinne des Wortes. Freiarbeit d.h. Aufgaben müssen nach Plan selbständig erledigt werden. Es wird viel Wert auf selbständiges Arbeiten gelegt und auf viel Bewegung. Wir brauchten z.B. die ganze 1. Klasse um alle Buchstaben zu erlernen, aber dafür sitzen sie und es werden immer nur Worte gewählt zum schreiben mit den Buchstaben die erlernt wurden. Es geht zum Teil langsamer aber dafür intensiver. Mein Großer hatte absolut keine Probleme beim Schulwechsel und generell werden Kinder die von unserer GS kommen gelobt weil sie so selbständig arbeiten können. Das schlechteste System ist es sicherlich nicht - aber einfach mal hingehen und dich Informieren wie es so aussieht was sie machen wie der Unterricht abläuft usw. Montessori hat nichts mit den Waldorfschulen zu tun. Gruß Birgit
die Montessori schulen arbeiten nach dem Prinzip "hilf mir es selbst zu tun"
Das wichtigste und vielleicht schwierigste ist, das Eltern ihrem Kind vertrauen müssen. Denn die Montessorischule (zumindest hier bei uns) meint, daß die Schule die Sache des Kindes ist. Es gibt z.B kein Zeugnis, sondert stattdessen ein Brief an das Kind. Der muß den Eltern nicht unbedingt gezeigt werden. Gibt es allerdings Probleme wird man durchaus in die Schule bestellt .
Es bleibt den Kindern weitgehend überlassen ob sie gerade mehr in Deutsch oder Mathe arbeiten. Hier gehen die Lehrer sehr nach den Zeitfenstern vor (wenn das Mathefenster gerade geöffnet ist, lernt das Kind eben mehr Mathe und tut sich damit leichter) Damit muß man als Mutter klar kommen. Man darf die Kinder nicht mit den Nachbarskindern vergleichen, weil sie komplett anders lernen.
Die Tochter meiner Freundin besucht die hiesige Monteschule und konnte am Ende der ersten Klasse noch nicht richtig lesen, dafür hat sie aber schon ein Referat gehalten wie Elektrizität funktioniert...(inzwischen kann sie auch richtig lesen
)
Aus dem letzten Jahrgang der 4 Klässler sind wohl 94 % aufs Gymnasium...
Es heißt die Kinder kommen auf dem Gym gut zurecht, weil sie gelernt haben sich ihr Wissen selbst zu erarbeiten und dranzubleiben, wenn es nicht gleich so läuft wie sie es sich vorstellen.
Die Klassen nennen sich Lerngruppen und sind altersgemischt. Es ist auch immer eine Lehrerin und eine Erzieherin in der Klasse. Die Schule hier arbeitet integrativ.
Meine Tochter wird auch nach dem Montessori-Prinzip unterrichtet, und ich habe da nur gute Erfahrungen gemacht - mit ihr. Sie konnte nach dem ersten Halbjahr 1. Klasse lesen. Dafür hat sie sich in Mathe lange rummogeln können, weil nicht so genau kontrolliert wurde. Mittlerweile ist sie da aber auch auf dem Stand. Meiner Meinung nach ist Montessori gut für Kinder, die gerne lernen. Kinder, die keine Lust haben oder mehr an die Hand genommen werden müssen, gehen dagegen schnell unter. Lg sophieno
ich denke auch, daß nicht jedes Kind für die Montessorischule geeignet ist. Wir hätten auch einen Platz für unseren Sohn gehabt, haben uns aber dagegen entschieden, da er nur das macht was er muß.... Und auch nur schnell arbeitet, wenn das von ihm verlangt wird.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?