Mitglied inaktiv
Hallo, oh Mann, meine Tochter tut mir so leid. In ihrer Klasse gibt es ein Maedchen, das schon von Anfang an sehr auffaellig war. Sie ist frech zum Lehrer, wenn sie bestraft oder geschimpft wird, lacht sie nur. Sie haelt sich an keinerlei Regeln und terrorisiert ihre Klassenkamaraden. Oft meine Tochter. Dazu muss man sagen, diese beiden Kinder sind so unterschiedlich! Meine Tochter ist eher ruhig und laesst sich leicht unterbuttern, das perfekte Opfer also. Ich will nicht also sehr ausholen, aber es ist schon krass, die Eltern und die Lehrerin wissen nicht mehr weiter. Bestrafungen prallen ( aeusserlich zumindest ) ab und auch sonst ist sie ziemlich tough. Naja, meine Tochter kam gestern nach Hause und ich konnte sie kaum beruhigen. Dieses Maedchen hat mal wieder ihre Gifpeile verschossen und bei der besten Freundin meiner Tochter Unwahrheiten behauptet, die meine Tochter angeblich gesagt haben soll. Meine Tochter nimmt sich solche Sachen extrem zu Herzen. Leider ist es so , dass jetzt auch die Schule , das Lernen darunter leidet.Und da hoert bei mir der Spass auf. Ich wollte mit der Lehrerin reden, da fing meine Tochter an zu weinen und meinte: Nein, du darfst nicht zur Frau xy gehen, die E. hat gesgagt, ich darf dir nichts sagen! Weil ich eh eine bloede Petze bin und immer zu meiner Mami renne. Ausserdem ist deine Mutter doof, weil sich sich immer einmischt" Super, ich lasse mir doch von einer 9 jaehrigen nichts vorschreiben, andereseits will ich meine Tochter auch nicht noch mehr in die Probleme reinreiten. Inzwischen ist es so schlimm, dass meine Tochter nur noch weg von diesem Maedchen will, wenn's sein muss , sogar die Klasse wechseln. Ich finde halt, dadurch laufen wir nur weg vor den Problemen und in gewisser Hinsicht hat das andere Kind dann " gewonnen". Oder, wie sehr ihr das? Soll ich versuchen, meine Tochter in einer anderen Klasse unterzukriegen? Oder wie soll ich reagieren? Liebe Gruesse Claudia Ich weiis, das ganze klingt vielleicht harmlos, aber es ist wirklich schlimm. Dieses Maechen weiss halt ganz genau, welche Faeden sie bei wem zu ziehen hat!!!
Hallo! Solch eine Mobbing-Geschichte hatten wir im letzten Jahr. Das Reden mit der Schule, dem Kind, den Eltern hat nichts gebracht. Die Eltern kümmern sich eh nicht ums Kind, die Schule meint, dass das alles kein Mobbing sei. Damals bekamen wir oftmals den Rat, die Klasse oder Schule zu wechseln. Haben uns aber dagegen entschieden, weil sich unser Sohn nicht auch noch schuldig und verantwortlich für solch einen Wechsel fühlen sollte. Meine Idee war, dass es innerhalb der Klasse eine Lösung geben müsse. Es hat eine Weile gedauert, bis mein Sohn bereit war, etwas zu ändern. Und zwar hat er damals mit Jujutsu angefangen. Es hat nur kurze Zeit gedauert, dann war er a) körperlich in der Lage, seinen Hauptpeiniger auf den Boden zu zwingen (ohne dass dem dabei Schmerz zugefügt wurde sondern mit einem ganz einfachen Jujutsu-Griff) und b) er davon total viel Selbstvertrauen bekommen hat, dass es ihm fast egal war, wenn er wieder gemobbt wurde. Denn nun wußte er, dass er sich wehren konnte. Obwohl er schon vorher Freunde in der Klasse hatte, ist er dann im Ansehen der gesamten Klasse noch weiter aufgestiegen. Jetzt, ein Jahr danach, ist fast Ruhe. Nach dem Ferien z. B. probiert es der eine Junge oftmals nochmals aus, ob er nicht doch meinen Sohn ärgern kann. Tja, Pech gehabt, klappt nicht mehr. Auch bei uns war er so, dass wir Auswirkungen auf die schulischen Leistungen bemerkt haben. Jetzt hat er fast nur noch 1 und 2. Was wollen wir mehr?!?! Euch alles Gute und LG Luna2009
das einzige was ich dir raten kann: Lade sofort die beste Freundin ein wenn Du wieder was hörst in der Richtung und dann sollen die Mädchen miteinander sprechen im Beisein der Mütter. Und ruhige Kinder sind nicht immer automatisch Opfer - es kommt einfach auf die Ausstrahlung an - mein großer war ein sehr schüchternes Kind und wurde nie gemobbt oder ähnliches ein anderes Kind seiner Gruppe damals im Kindi genaus ruhig und schüchtern wurde ständig geärgert. Mein Kleiner ist kein ruhiger wird aber trotzdem immer geärgert und unter Druck gesetzt - und wenn es mal wieder heist - (ich nenn ihn mal X meinen Sohn) X hat wieder das und das behauptet dann lade ich die betroffenen Kinder ein und sie sprechen darüber. Hatten wir mit dem nachbarkind - eigentlich mögen sie sich aber irgendwann hies es X hat das und das über dich gesagt - Nachbarkind war sauer - Mutter rief mich an- ich sprach mit meinem Sohn der sagte so war das nicht - daraufhin habe ich beide eingeladen wir haben die Kinder sprechen lassen und jetzt wissen sie woran sie sind und seither ist alles kein Thema mehr. Es ist so ziemlich das einzige was du machen kannst. Deiner Tochter sagen dass sie nicht auf das hören soll was andere denken und dass es nur darauf ankommt was ihre beste Freunde denken und wirklich immer im Kontakt bleiben mit den Eltern der guten Freunde um sofort eingreifen zu können wenn wieder Gift gestreut wurde. Gruß Birgit
Sorry, aber da musst Du die Lehrerin informieren. Wie soll die denn sonst reagieren wenn sie nicht weiß, was passiert? Mobbing ist erst mal Sache der Schule. In ihrem Umfeld sollte ein entspanntes Lernen möglich sein, das geht aber nur, wenn die Lehrerin auch weiß, worauf sie achten muss. Klar, das Mädchen versucht Deiner Tochter den Mund zu verbieten. Warum? Damit es sie weiter ärgern kann. Das musst Du Deiner Tochter ganz deutlich erklären. Holt sich Deine Tochter Verbündete, dann ist es für das Mädchen nicht mehr so leicht möglich, Eure Tochter in der Klasse zu isolieren. Denn das will das andere Mädchen erreichen: Ein isoliertes Opfer, das nach Gutdünken als Sündenbock herhalten muss. Mobbing muss schon in der Grundschule unterbunden werden. Sonst geht es immer weiter. In der 7. Klasse meines Sohnes ist ein neues Mädchen, das regelrechten Psychoterror verbreitet. Sie hat sich eine Klassenkameradin dazu ausgesucht, der ihre Helfer auf dem Schulhof hinterherrennen und "Du bist häßlich" nachrufen. Wer nicht tut, was sie will, den schleppt sie ab aufs Schulklo und verdrischt ihn dort. Meine Tochter kennt das Opfer und hat es deren Lehrerin erzählt, als sie die traf. Das war nicht richtig von ihr, aber ich kann sie verstehen. Leider hat das Opfer, befragt von der Lehrerin, die Übergriffe nicht bestätigt, obwohl mir deren Mutter schon genau dasselbe erzählte. Deswegen ist es sehr wichtig, frühzeitig einzugreifen. Mobber denken nämlich sonst, dass sie sich alles erlauben können. LG
Worin besteht denn die ganze MACHT dieses 9jährigen Mädchens? ALLE, absolut alle, DENKEN den UNSINN, den es vorgibt nach! Und versuchen auch noch, die geistig einerseits auf eine große Not und andererseits banale Vorgabe zu verdrängen und wegzudrücken. Als Ich-kann-Schule-Lehrer möchte ich immer meinen: "Das darf doch nicht wahr sein!" aber es ist fast immer und überall so. Wenn Du mich eine Petze nennst, tät ich Dir lächeldn sagen: "Was DEIN Kopf über mich denkt, muss DEINER aushalten, nicht meiner." Wir Erwachsenen schätzen in unserer OHNMACHT, die aus UNSEREM Unverständnis resultiert, dass dies für Kinder zu schwer sei. Das ist es aber nur, weil sie von UNS genau das und nichts anderes lernen. Schon vor 30 Jahren besuchte ich meinen Kollegen B.Linggi in der Schweiz; er und seine Schüler arbeiteten damals schon mit AUTOSUGGESTION. Sie kannten die Wikrung von Gedanken und wussten, dass und wie man sie ändert. Wenn die "Großen" sie wegen irgendwas in der Pause "anmachten", sagten sie: "Danke, ich denke selber!" Und jetzt leg ich noch eins drauf. Eine Schülerin ist beim Arzt wegen eines Ekzems. Der meint: "Da musst Du aufpassen, da kann was Schlimmes draus werden!" Darauf das Mädchen: "Das ist eine negative Suggestion." Da war er verblüfft und fragte erstaunt, woher es das habe. Vom Lehrer. Das fand er richtig gut. Damals gab es eine Sondernummer der Zeitschrift "Autosuggestion" mit lauter solchen Erfahrungsberichten der Schüler. Wie wäre es, wenn Ihr Euch auf EURE Autosuggestion = EUREN eigenen Einfluss besinnt? Ich denke grad an die 7jährige Sabrina, die inzwischen 17 ist. Damals wollte sie nicht mehr leben, weil ihre Lehrerin täglich mindestens so gemein zu ihr war wie das 9jährige Mädchen zu Deiner Tochter. Sabrina erkannte, dass eine "unsichtbare Kraft" ihre Lehrer trieb, so schlecht zu handeln. Sie erkannte, dass auf diese "Kraft" alle immer nur BÖSE waren. Davon aber wird sie garantiert nicht besser. Sabrina schickte den kräften ihrer Lehrer - die ja nach GÜTE geradezu ausgehungert sein mussten - im Geiste alles, was zum GUTsein fehlte. Darauf änderte sich die Lehrerin total. Ich sehe das so: Endlich wurden ihre ausgehungerten seelischen Kräfte mal GUT SATT, und satt istz jeder Mensch ein anderer Mensch. Das gute Ergebnis hat sich später bei allen ähnlichen Versuchen ebenso eingestellt. Ihr könnt es ja mal probieren: das 9jährige Mädchen braucht nämlich dringend HILFE und kann die nicht an sich ran lassen. Da ist das Zu-Denken des Guten eine einfache Lösung. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe
Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen und ich kann es auch nachvollziehen. Bei uns ist es oder war es ähnlich. Washaben wir gemacht? Als erstes habe ich mit der Lehrerin gesprochen. Dann haben wir natürlich immer wieder mit unserer Tochter gesprochen, sie ermutigt und klar gemacht das es kein Petzen ist, wenn man etwas der Lehererin sagt oder den Eltern. Wir haben uns immer bei ihr bedankt, dafür, das sie in uns das Vertrauen hat solche Sachen uns anzuvertrauen. Dennoch haben wir ihr auch gesagt, das wir mit der Lehrerin und mit dem Eltern des Mädchens sprechen müssen, damit alles aufhören kann. Hinzu kam das wir sie beim Wing Tsun angemeldet haben, was ihr unheimlichen Spass macht und auch stärkt. Es ist inzwischen schon mal vorgekommen, das sie sich damit einmal gewehrt hat. Man wollte ihr ein Beinchen stellen und sie hat es selbstbewußt abgeblockt und der Junge ist weggerannt. Was ich mit all dem sagen möchte ist, ihr sie stärken, motivieren und klar machen, das sie sich nicht erpressen lassen soll. Ich habe mir übrigens erst vor kurzem ein Buch gekauft, natürlich stehen Sachen drin, die uns noch nicht berühren, aber es ist einfach klasse. Matthias Pöhm, Schlagfertig auf dem Schulhof! EUR 12,90
judo und es hat sie beide sehr gestärkt. sie haben sich vorher verbal wehren können, nützt aber nicht immer was weil manche kinder diese sprache nicht verstehen. so wissen sie, obwohl sie sehr klein nd dünni sind das sie dem andern körperlich überlegen wären und das macht sie stark. sie nehmen sich auch nicht mehr soviel zu herzen, weil sie wissen im grundes bin ich stärker als du;-))) die kinder stärken, stärken und nochmals stärken;-))
Meine Tochter war 10 Jahre und in der 5. Klasse Grundschule. Nichts hat geholfen ausser einer Anzeige, ja, auch so junge Kinder werden geladen und hier in Berlin geht sogar eine Meldung ans Jugendamt. Hier in Belrin gibt es bei der Polizei eine Mobbingbeauftragte für Schulen. Diese haben ein Vortrag gehalten. Die Dame von der Polizei hat gesagt, immer weider anzeigen, anzeigen, anzeigen. Nach eltichen Anzeigen, wofür sich Eltern oft frei nehmen müssen, reagieren sie irgendwann. Ansonsten würde ich eher ein Schulwechsel als eine Klassenwechsel vorzeihen, sie sehen sich ja sonst weiterhin in den Pausen. Bei uns war der Schulwechsel ein voller Erfolg, da auch die Noten unter der Mobberei gelitten haben. Sie hätte bestimmt nur eine Hauptschulempfehlung bekommen und jetzt für die Realschule. Auf alle Fälle musst du etwas unternehmen, du kannst deine Tochter nicht der täglichen Mobberei aussetzen. Am Anfang, da arbeitslos und wir wohnen um die Ecke, habe ich jede Pause vor dem Klassenraum gestanden, um meine Tochter Sicherheit zu geben. Die Lehrer können die Kinder einfach nicht ausreichend schützen, selbst wenn sie wollen. Gruß Taram
Du solltest Deine Tochter stärken, damit sie sich sowas nicht zu sehr zu Herzen nimmt. Leider ist sie in dieser Hinsicht wohl eher wie Du (und Du bist Vorbild) und auch Dich trifft alles immer doppelt. Ich kann Dir nur raten, nicht immer alles so persönlich zu nehmen. Judo oder eine andere Kampfsportart finde ich immer gut. Meine Kleine macht auch seit einigen Jahren Judo und ist nicht gerade schüchtern und klein. Aber sie lernen dort auch Disziplin. Was genau ist denn nach den "Giftpfeilen" passiert? Hat sich die beste Freundin Deiner Tochter plötzlich von dem Mädchen beeindrucken lassen? Oder ist Deine Tochter nur deshalb so fertig, weil die andere es nur versucht hat?
wenn sein kind gemobbt, gehänselt oder geärgert wird???? also ich behaupte mal von mir ich hab nen dickes fell, kann mit solchen dingen, wenn sie mich betreffen sehr gut umgehen. geht es aber um meine kinder, bin ich bei sowas nicht zu halten.
Soviel ich weiss, hat sich die beste Freundin nicht von dem Gequatsche beeindrucken lassen. Ja, du hast Recht, sie ist wie ich: ich bin auch so ein "Weichei" , will immer Harmonie und Gerechtigkeit. Nicht immer einfach! Ich gebe mir ja schon Muehe, ein wenig gelassener zu reagieren, gelingt nur leider nicht immer! LG Claudia
Genau das meine ich. Die Freundin hat zu ihr gestanden und das andere Mädchen ist nicht durchgekommen. Fertig. Nur jetzt macht sich Deine Tochter fertig, weil es überhaupt passiert ist. Es wird überall in jeder Klasse oder in jedem Sportverein mal passieren, dass sie von einem anderen Kind verletzt wird. Sie muss lernen damit umzugehen und sich nicht alles so zu Herzen zu nehmen. Und bestärke sie darin nicht auch noch. Damit tust Du ihr keinen Gefallen. Als Mobbing kann ich das übrigens nicht betiteln. Das war einfach nur ein Streit zwischen zwei Kindern.
Hallo, im Ausgangsposting stand, dass es nicht nur ein verbaler Übergriff war, sondern sich dieses Mädchen immer wieder die Tochter aussucht, um ihre Giftpfeile abzuschießen. D a s kann man dann schon Mobbing nennen. Dafür ist ja gerade kennzeichnend, dass es über einen längeren Zeitraum läuft. Deshalb sollte man ja die Lehrerin informieren, gerade weil es kein einmaliger Streit unter Kindern ist. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?