silke21
hallo, unsere tochter geht in die 2e klasse einer grundschule. sie ist die kleinste und jüngste aus der klasse. 4 jungen aus der klasse mobben sie. auf dem schulhof wurde sie mehrfach getreten und auch schon geohrfeigt. mit der lehrerin habe ich gesprochen, da passiert eher nichts, da sie das ja nicht selber gesehen hat. wie würdet ihr vorgehen? lg silke
Ganz ehrlich? Krall dir die Kinder und mach es mit ihnen aus. Wenn die Lehrerin nichts unternimmt, kannst du mit dem Leiter sprechen. Aber meine Erfahrung zeigt einfach,selbst mit den Kindern Tacheles zu reden, bringt viel mehr.
Ui, ui, bitte nicht fremde Kinder bedrohen, hatten wir hier gerade erst (5.Kl)- geht gar nicht!!!! Wenn die Lehrerin nicht reagiert, Rektor ansprechen, ggf. Sozialarbeiterin der Schule, Vertrauenslehrer, Elternsprecher!
Und was tun, wenn der Rektor nicht reagiert oder das schlagende Kind das des Elternsprechers ist, der sowas natuerlich nieeeeee macht und immer ganz brav ist ? Wir hatten den Fall in der 3.Klasse- schubsen (auch absichtlich vom Klettergeruest runter), schlagen, beissen, treten. Ich habe mir morgens vor der Schule das entsprechende Kind geschnappt und ihm recht deutlich aber dennoch mit einem Laecheln im Gesicht verklickert, dass ich fortan meinem Sohn erlauben werde, sich koerperlich zu wehren. Und dass es seine Entscheidung ist. Bloed fuer ihn, dass er nicht wusste, dass mein Sohn zu der Zeit bereits 5 Jahre im Karatetraining war ;-) Das hat er dann schmerzhaft erfahren muessen. Und siehe da, seitdem war Ruhe. Ich sch.... auf Gespraeche mit Elternvertretern und Rektoren. Die haben bei uns gar nix genutzt zu dem Zeitpunkt.
Elternvertreter ansprechen (falls der sich zustaendig fuehlt), Schulleiter. Sich die betreffenden Kinder / deren Eltern vornehmen. Bei uns ging Mobbing im Schulbus vor Kurzem sogar an die PResse, weil auch die Schulleitung nichts gemacht hat. Ob sich da jetzt was geaendert hat weiss ich nicht. Betrifft zwar "unseren" Schulbus, nur bringen wir Kind immer mit Auto zur Schule.
Wir haben das Problem seit den Herbstferien auch. Allerdings geht es nicht um körperliche Übergriffe,sondern um ausgrenzen und beschimpfen. Dies allerdings von den sogenannten Freundinnen. Lass es nicht auf sich beruhen,geh wieder zur Lehrerin,schalt die Direktorin ein und nach Möglichkeit einen Sozialarbeiter,wenn es so etwas an eurer Schule gibt. Ich habe der Lehrerin direkt nach den Weihnachtsferien eine Nachricht zukommen lassen, dass vor den Ferien wieder mal übelst gegen meine Tochter agiert wurde. Sie hat sich die bertroffenen Mädels rangeholt,Klartext geredet,noch eine Aktion,dann läuft ein Gespräch mit allen betroffenen Eltern,Lehrerin und Direktorin(diese wurde laut meiner Tochter informiert),sollte dies nicht helfen werden die Kinder auf verschiedene Klassen aufgeteilt. Ich hoffe,dass fruchtet jetzt erst mal. Ich werde auf keinen Fall klein beigeben und immer wieder Druck machen,solange das nicht aufhört. Ach ja,diese Kinder machen das natürlich,laut Eltern,auch alles nicht
Gab's in der Klasse meiner Tochter auch. Der Vater des betroffenen Kindes hat das Thema beim Elternabend angesprochen,ohne Namen der Mobber zu nennen...erstmal die Lehrerin gefragt was er weiter tun sollte, weil bisher von den Lehrkräften keine Hilfe kam...und im Laufe der Diskussion meinten dann einige Eltern 'also,wenn das mein Kind wäre das mobbt, würde ich das gerne wissen'...und tatsächlich, ihre Kinder waren beteiligt, das wurde ihnen dann am Elternabend vor allen offenbart. Peinlich, aber sehr wirksam, danach war Ruhe
Wende dich an den Elternrat/ Elternvertreter. Nimm die Lehrerin, die Schulleitung und Schulsozialarbeiter dazu. Die Kinder selber ansprechen kann nach hinten losgehen Das haben wir vor kurzem hier erlebt. Sollte sie nochmal geschlagen werden geh zum Arzt und zur Polizei. Hier geht die Polizei dann zur Familie nach Hause und kommt in die Schule. Mobbing wird hier ernst genommen.
Hatten wir hier mit Mini seit Klasse 1. Sie wurde bespuckt beschimpft geschlagen und und und..ich bin sowohl in der schule als auch beim elternsprecher sturm gelaufen. War mit dem Kind bim psychologen hatte schulpsychologin und das Jugendamt versucht ins Boot zu holen. Selbst bei der ADD hab ich angeklopft. Immer wieder wurden mir Gespräche seitens der eltrn ausgeschlagen oder die Geschehnisse relativiert (die Kinder müssen das unter sich ausmachen) Meine Tochter wollte irgendwann nicht mehr zur schule. Sie hat geweint ist psychisch völlig eingebrochen... Sehr extrem. Ich hab dann das getan wovon mir ALLE abgeraten haben... Ich hab sie von der schule gekommen nach 1 1/2 Jahren Terror... Es war einfach nicht mehr zu ertragen... Für die kleine war diese Situation so grauenvoll schlimm das ich mich heute noch ärgere nicht ein wenig früher diesen Schritt gegangen zu sein. Ich hab mein Kind nicht mehr wieder erkannt..... Sie war auch bis vor drei Monaten noch in Therapie um das zu verarbeiten. Sie geht jetzt in eine andere schule, hast sich nach anfänglichen Schwierigkeiten(sie hatte vor allen erst mal Angst) sehr gut in die klasse und schule integriert und ist seit den Sommerferien auch endlich wieder eine glückliche schülerin die gerne zur schule geht und sich wohl fühlt.
Oh man das ist ja schrecklich. Die arme. Schlimm das die Eltern nicht einsehen das da ein Problem war. Schön das es seiner Tochter wieder gut geht und sie Spass in der Schule hat.. Alles gute weiterhin
Bei dem Mobber meiner Tochter haben die Eltern das Problem eingesehen. Wenn die Schule die Kinder aber quasi zum Mobbing erzieht, können die Eltern auch nichts machen. Immer schön weg schauen oder das Opfer bestrafen. Die Eltern sind in der Schule nicht anwesend. Sie können zu Hause mit dem Kind sprechen, in der Schule haben sie aber keinen Einfluss mehr auf es. Meine Tochter hat auch die Schule gewechselt. Ich würde definitiv auch die Elternvertretung und die Schulleitung mit ins Boot holen, wenn da nichts passiert auch ziemlich schnell das Jugendamt. Aber wenn die Schule insgesamt wenig Interesse daran hat irgend etwas an der Situation zu ändern, bleibt nur der Schulwechsel. LG Inge
Du hast absolut Recht...es hängt wirklich verdammt viel von der Schule Seifert und dem Umgang dort mit Mobbing allgemein ab. Richtig schlimm wird es wenn es da niemanden interessiert oder, wie bei uns, das Problem massiv verharmlost wird und es als normale Reibereien unter Kindern abgetan wird. Dann würde ich auch nie wieder so lange warten. Kommt von der schulseite an Hilfe nix bei mir an würde ich ratz fatz sehen dass ich die Situation lösen kann da auch von elternseite so kein vertrauensverhältnis mit der schule mehr besteht. Ich weiss aber das es nicht überall so lethargisch wie bei uns zugeht und hoffe du kannst auf schulische unterstützung bauen. Auf jeden Fall finde ich wichtig das man als Eltern seinem Kind absolut den Rücken stärkt und sich nicht abwiegeln lässt wenn man spürt oder sieht dass da was nicht stimmt. Ich weiss ehrlich gesagt nicht was meine jüngste gemacht hätte wenn wir nicht absolut immer hinter ihr gestanden hätten. Wir haben ein enges Verhältnis und oft hat sie gesagt "wenn ich dich nicht hätte wäre ich ganz allein auf dieser Welt und niemand würde mich sehen" Das ist für betroffene Kinder so extrem wichtig...rückhalt
hallo, danke für eure Reaktionen. ich werde heute noch mal das Gespräch mit der Lehrerin suchen. sollte das wieder mehr oder weniger ergebnislos verlaufen werde ich mich an die Rektorin wenden. da die "mobber" aber unter anderem der sohn der klassenpflegschaftsvorsitzenden und der sohn der vorsitzenden des fördervereins ist werde ich wohl wenig Unterstützung erwarten können. lg silke
Was immer du tust, tue es schriftlich.
bzw. sollte es Dir egal sein, wo kommen wir dann hin? Diese Vorfälle sind nun mal passiert, vielleicht hat ja Deine Tochter auch eine Freundin, die das mitbeobachtet hat und sich zur Not als Zeugin zur Verfügung stellen würde. Übrigens - mein Sohn war damals auch nicht immer der Artigste - und dass er sogar Schulsprecher und ich Elternsprecherin war, hat damals keinen interessiert, als man sich beschwert hat ;) Er hat leider gerne Konflikte zwischen ANDEREN gelöst - sich eingemischt und war am Ende der Depp. Was ich mir allerdings echt verbete und wozu ich Dir auch nicht raten würde ist das Ansprechen des Kindes! Der erzählt dann, die Mama von Dingsbums hat mich geschlaaaagen!!!! Und dann bist am Arsch. Gibt es bei Euch keine Pausenaufsicht? Streitschlichter? Das machen bei uns übrigens Schüler (und meiner IST einer, sollte man nicht denken bei der Vorgeschichte) Alles Gute.
eine klassenkameradin meiner tochter hat das beobachtet. aber da die lehrerin nicht dabei war mussten sich die jungs entschuldigen und meine tochter auch da sie sich ja gewehrt hatte. es gibt eine pausenaufsicht, aber die schaut wohl nicht hin.....es gab wohl auch schon andere vorfälle. ich habe heute die lehrerin nochmal darauf angesprochen......da brauch ich nicht mit viel unterstützung rechnen.... wenn mein mann wieder da ist werden wir beraten, ggf. werde ich die eltern kontaktieren.
"da die "mobber" aber unter anderem der sohn der klassenpflegschaftsvorsitzenden und der sohn der vorsitzenden des fördervereins ist werde ich wohl wenig Unterstützung erwarten können." Wissen die Eltern von den Problemen, kennst du sie? Wie die Eltern reagieren ist sehr unterschiedlich. Da gibt es die deren Prinzchen und Prinzesschen, die nie etwas machen und andere Eltern, die ihrem Kind dann so gehörig die Leviten lesen, dass die sich nicht mehr trauen. LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?