kati003??
Hallo an alle,
unser Sohn besucht z. Zt. die 3. Klasse. Und was er momentan durchmachen muß ist echt die Hölle. Die Leherin treibt ein echt heftiges Spiel. Egal was passiert in der Schule er war es. Wir waren heute beim Elterngespräch und da hat sie selbst mir das Wort im Mund umgedreht. Jetzt zum aktuellen Fall ein Mädchen hatte einen Zettel im Ranzen auf dem Stand sie sei doof ohne Absender und in krakeliger Schrift und die Lehrerin behauptet ohne mit der Wimper zu zucken es war unser Sohn zu 100%! Es kann nur er gewesen sein. An ihm kann sie nichts positives finden... Er ist ein pfiffiger Lausbub der auch mal einen Streich macht. Aber ein Kind von morgens Schulanfang bis das die Schule aufhört zu tadeln kann doch nicht sein, oder??? Oft darf er nicht zur Pause, wird vom Sport ausgeschlossen und vielem mehr.... Er tut mir unendlich leid hat keine Lust mehr in die Schule zu gehen ist ja auch nachvollziehbar. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wohin ich mich melden kann. Die Direktorin der Schule hört sich alles an, greift aber leider nicht ein. Will morgen direkt im Schulamt mal anrufen. Für mich fühlt sich das schon alles nach Mobbing an .
Danke fürs lesen.
Liebe Grüße Kati
"ist ein pfiffiger Lausbub der auch mal einen Streich macht" Was für den einen ein pfiffiger Lausbub ist für den anderen ein frecher Störenfried. Ich kenne ein Kind das keine Grenzen kennt. Recht respektlos ist. Und die Eltern akzeptieren das. "sei doof ohne Absender " Vielleicht hat sie die Schrift erkannt. Vielleicht verteilt es öfter solche Zettel. Hast Du deswegen nachgefragt. Wie war das Gespräch. Hast Du nach Lösungen gefragt. Zugehört. Oder bist Du auf Konfrontation gegangen. Ist sie bei anderen Kindern genauso. Oder ist nur Dein Kind betroffen.
@anbin39
Das ist schon richtig sieht jeder anders! Ich habe den Zettel gezeigt bekommen mit der Aussage das hat er 100% geschrieben wer sollte es auch sonst schreiben... Für mich sah es nach verschiedenen Schriften aus wie wenn das mehrere Kinder zusammen gemacht hätten.
Das Gespräch verlief recht seltsam ich habe was gesagt und sie gab es verdreht wieder meinen Mann wollte sie überhaupt nicht ausreden lassen... Haben auch zugehört was sie uns zu sagen hatte. Lösungen gibt es laut ihrer Sicht keine nur Bestrafungen. Sie kann bei unserem Sohn nichts positives finden. Andere Kinder sind auch betroffen aber nicht in diesem Maße und die Eltern würden nie etwas unternehmen weil es ist ja die Lehrerin und die wird schon alles richtig machen sind aber nur Jungs betroffen, bei Mädchen gibts das net!
War er es denn? Woher willst du wissen, das er es nicht war? Vielleicht ist er ja wirklich immer derjenige, der stört, der Unsinn macht, der andere ´kränkt und vom lernen abhält?
War dein Kind bei dem Gespräch dabei?? Vielleicht wäre das ja sinnvoll, so kann er auch gegenüber seine Sicht der Dinge äußern, du bist ja in der Schule nicht dabei. Bei unserem Gespräch hat sich herausgestellt, dass mein Kind z.B. nie seine Version von irgendwelchen Vorfällen erzählt. Die Lehrerin hört also immer nur das von anderen. Und so hieß es dann immer L. ist schuld, obwohl er es nicht immer war. Wir haben nun mit ihm geklärt, dass er offen mit der Lehrerin sprechen soll und wenn er sich ungerecht behandelt fühlt, ihr das auch sagt. Wir haben ebenfalls erfahren, dass er sehr stur ist - er bockt dann rum ohne zu sagen was ihm nicht passt (Z.B. Gruppenarbeit, er möchte mit Mitschüler xy nicht arbeiten, weil xy zu langsam ist oder er alles alleine machen muss) so handelt er sihc dann auch mal eine schlechte Note ein. Wir sind nun so verblieben, dass er mit Problemen direkt zu ihr geht und wir haben im 4 Wochenrythmus persönlichen Kontakt und wenn was gravierendes vorfällt, werden wir sofort informiert. Seit dem läuft es wesentlich besser und auch er ist zufriedener mit der Kommunikation zwischen sich und der Lehrerin. Versucht wirklich gemeinsam eine Lösung zu finden. LG Misöne
@misöne Die Lehrerin ließ uns wissen das sie kein gemeinsames Miteinander wünscht. Kommunikation wird es nur noch schriftlich geben usw. Ich denke meinem Sohn mißfällt das alles sehr. Er ist kein Engel er hat aber auch positve Seiten aber wenn man den ganzen Tag von der Leherin alles negative vorgeführt gekommt reagiert man vielleicht auch mal gereitzt. Er wurde noch niemals von ihr gelobt, er bekommt ständig irgendwelche Verbote. Hat beim Sport von der Lehrerin die Anweisung bekommen auf der Bank zu sitzen und dann eine sechs einkasiert... Haben mir andere Jungen aus der Klasse erzählt und gesagt es wäre sehr ungerecht gewesen und ständig solche Sachen... Bin unendlich traurig über sowas. LG Kati
Oft darf er nicht zur Pause, wird vom Sport ausgeschlossen- und du glaubst wirklich, das wäre grundlos? Nach meiner Erfahrung kann man mit Lehrern viel besser reden, wenn man das Problem grundsätzlich anerkennt und sich bereit zeigt, etwas ändern zu wollen. Dann kann man auch eher kleine Kritikpunkte anbringen. Mein Sohn hatte auch mal Probleme mit einer Lehrerin, musste im Sport auf der Bank sitzen oder bekam eine Verwarnung, weil er auf dem Weg zur Turnhalle nach einem Ast gesprungen ist, sie hat sich über Kleinigkeiten aufgeregt usw.... Ich habe zu ihm gesagt, dass er sich bei dieser Lehrerin besonders zusammenreißen muss, weil sie nun mal empfindlich ist, auch wenn wir das vielleicht nicht immer nachvollziehen können - später ist er mit dieser Lehrerin sehr gut ausgekommen!
Ich finde es schade, wenn die Lehrerin so einfach deinen Sohn "abstempelt". Vermultich ist er kein Engel, ist bei vielen Sachen beteiligt, aber sie bestraft ja nur. Ich finde, das funktioniert nur begrenzt. Weil gerade keine Pause und kein Sport, finde ich unmögliche Strafen. Die Jungen brauchen die Bewegung und den Ausgleich zum langen sitzen. Ich finde, sie sollten es eher anders herum machen. Wenn es gut klappt, gibt es eine Belohnung, für die es sich auch lohnt, sich anzustrengen. Ich hoffe, die Lehrerin ist für weitere Gespräche bereit, da nur schriftlich kann ja auch nicht sein. Ein Klassenwechsel kommt nicht in Frage oder? Manchmal hilft es, wenn eine andere Lehrerin ohne Vorurteile das Kind kennenlernt und er hat eine Chance. Ansonten muss er wohl noch das reichliche 1 Jahr da durch bis zum Wechsel in die weiterführende Schule.
Leider werden wir dir nicht weiterhelfen können. Du erzählst sehr einseitig. Ich verstehe, dass dein Sohn für dich dein Held ist (das ist auch gut und richtig so, denn es ist dein Kind), aber wahrscheinlich ist er das nicht für die anderen. Du musst, um ihn wirklich zu helfen, aber auch seine SChwächen und sein Fehlverhalten einsehen und "korrigieren". Wenn dein Sohn frech ist zu ERwachsenen, dann bringt es dir und ihm nicht, wenn du ihn z.B. in eine andere Klasse oder Schule tust, denn du/ er wird dort die gleichen Probleme über lang oder kurz haben. Dann ist es an dir, ihm REspekt beizubringen. Erkläre ihm und lebe ihm vor, wie er sich zu verhalten hat. Was du "kleine Streiche" nennst, ist unerträglich für andere. Du musst ihm helfen zu verstehen, warum andere das nicht mögen. Wahrscheinlich hat er in der Klasse schon die Rolle des Störenfriedes, da ist es sicherlich recht schwer wieder rauszukommen. Wenn er im Sportunterricht sitzen muss, dann hat das sicher einen triftigen Grund. Red doch mit der Sportlehrerin. Warum denkst du, dass er ohne Grund sitzen muss? Wie oft kommt das denn vor? Ich mein, in jeder SPortart muss der Spieler der gefoult hat raus oder kiregt ne Strafe. Das ist doch normal. Alles Gute!
"Mobbing" scheint das neue Modewort zu sein. Und bei solchen Geschichten wäre sicher auch mal die Version der "Gegenseite" interessant.
Hallo, mein Bruder hat das vor 20 Jahren auch schon mal durch. Klar, war er kein Engel, im Gegenteil, er war wirklich ein Störenfried und ein sehr umtriebiger Lausbub (als große Schwester weiß ich das sehr sicher) - aber dabei nie bösartig oder hat anderen weh getan. Nur irgendwann war er wirklich immer alles - der Lehrer hat schon gar nicht mehr gefragt, wer wars, sondern es war immer mein Bruder. Wirklich aufgefallen ist es erst, als mein Bruder zuhause war und die Windpocken hatte - er war die ganze Woche nicht in der Schule. Aber Donnerstag bekam mein Mutter einen Anruf aus der Schule, Gesprächstermin mit dem Direktor wegen der Schlägerei im Schulhof - war dann doch etwas peinlich für Direktor und Pausenaufsicht, das mein Bruder das einfach nicht gewesen sein konnte. Erst dann hat auch sein Klassenlehrer wieder angefangen zu hinterfragen, das es noch mehr Kinder die mal was ausfressen in der Klassen geben kann... Mobbing hies das damals nicht - aber einfach war das damals für meinen Bruder auch nicht. Geändert hat sich das erst, als er an eine weiterführende Schule kam - dann waren da halt wieder Lehrer die unvoreingenommen waren und ihn so sahen wie er war - mal ein Lausbub - aber auch mal ein intressierter Schüler - Beschwerden über sein Verhalten gab es dann keine mehr. LG Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW