Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist eine sehr gute Schülerin. Sie geht in die 6.Klasse einer IGS. Sie wird in der 9.Klasse ihren Hauptschulabschluss machen(das ist das mindeste...*lol*) Sie wird in der zehnten Klasse ihren Realschulabschluss machen.(ich gehe davon aus...) Sie wird ihr Abitur machen(das ist der DERZEITIGE Stand-ich kann ja nicht in die Zukunft schauen,wer kann das schon). Sie kann sehr entspannt lernen und arbeiten (ohne G8 und ohne Leistungsdruck)und geht mit Freude jeden Tag in die Schule,sie lernt"die Gesellschaft" kennen,wie sie nun mal ist,lernt Konflikte die zwangsläufig zwischen verschiedensten Bildungs und Sozialschichten entstehen(durch die bunte Mischung in der Schule) vernünftig und demokratisch zu lösen.Sie lernt Eigenverantwortlich und dennoch Teamfähig zu sein. Wo sind die Nachteile?
Huhuu, ich vermute, es gibt keine.
Meine Maus wird ab dem Sommer auch eine IGS besuchen, trotz Gym-Empfehlung, einfach weil uns diese Schule am besten gefallen hat.
Ein sehr schönes Konzept haben die obendrein.
Wir sind gespannt, und meine Maus freut sich schon auf den Übertritt.
Ich glaube, dass Kinder immer nur profitieren können von Vielfältigkeit, die ja auch viele Anregungen bietet.
Meine Tochter kommt nach den Sommerferien in die 6. Klasse und geht auf ein bilinguales, stinknormales Gymnasium, warum? Weil es ihr am besten gefallen hat. Sie hat sich in der GS teilweise gelangweilt, und geht jetzt freudestrahlend seit einem Jahr zur Schule. Ich verstehe dieses ganze Wenn und Aber nicht so ganz! Kann nicht einfach jedes Kind unterschiedlich sein? Und unterschiedlich lernen? Ich bin selbst auf eine Gesamtschule gegangen, und glaube nicht, dass sie weniger Sozialkompetenz lernt, als ich! Es gibt immer Bessere und es gibt immer Schlechtere, es gibt ausländische Kinder, es gibt Kinder deren Eltern sie trotz Realempfehlung dort hin schicken. Ich glaube, egal welche Schule: Es kommt auf die Zusammensetzung der Kinder, die Lehrer, das Konzept der Schule und auf den Typ des eigenen Kindes an. Völlig egal welche Schule! Lg
" Meine Tochter ist eine sehr gute Schülerin.
Sie geht in die 6.Klasse einer IGS.
Sie wird in der 9.Klasse ihren Hauptschulabschluss machen(das ist das mindeste...*lol*)
Sie wird in der zehnten Klasse ihren Realschulabschluss machen.(ich gehe davon aus...)
Sie wird ihr Abitur machen(das ist der DERZEITIGE Stand-ich kann ja nicht in die Zukunft schauen,wer kann das schon).
Sie kann sehr entspannt lernen und arbeiten (ohne G8 und ohne Leistungsdruck)und geht mit Freude jeden Tag in die Schule,sie lernt"die Gesellschaft" kennen,wie sie nun mal ist,lernt Konflikte die zwangsläufig zwischen verschiedensten Bildungs und Sozialschichten entstehen(durch die bunte Mischung in der Schule) vernünftig und demokratisch zu lösen.Sie lernt Eigenverantwortlich und dennoch Teamfähig zu sein.
Wo sind die Nachteile? "
aber
Was wolltest Du uns damit sagen ?
Ich fasse mal zusammen:
Meine Kinder sind sehr gute Schüler.
Sie gehen ab August in die 7.Klasse bzw. 8. Klasse eines Gymnasiums.
Sie können nach dem erfolgreichen Besuch der 9. Klasse des Gymnasiums
das Berufscolleg besuchen oder ihren Abschluss auf der Gesamtschule machen.
Sie werden in der 10.Klasse ihren Realschulabschluss machen und haben dann die FOS-Reife (das ist das mindeste...*lol*)
Sie werden in der 12 Klasse ihr Abi machen.(davon gehe ich aus...)
Sie werden möglicherweise studieren(das ist der DERZEITIGE Stand-ich kann ja nicht in die Zukunft schauen,wer kann das schon).
Sie lernen sehr entspannt (trotz G8 ohne Leistungsdruck!!!) und
gehen wirklich jeden Morgen
mit Freude in die Schule
arbeiten sehr selbstständig, aber auch in Gruppen zusammen - tragen frei vor....
Auch sie lernen"die Gesellschaft" kennen,wie sie nun mal ist,lösen Konflikte die zwangsläufig zwischen verschiedensten Kulturen entstehen.
Sie lernen eigenverantwortlich und dennoch teamfähig zu sein.
u.v.m.
Gibt es hier etwa Nachteile???? Oder wo ist das Problem?
Es gibt Kinder die besser auf einer Gesamtschule aufgehoben sind
Es gibt Kinder die besser auf einem Gymnasium aufgehoben sind.
Es gibt aber auch Kinder, die Förderung benötigen und daher auf eine Förderschule gehen.
Es gibt Kinder die durch eine falsche Schulform gehen (müssen)
Es kommt immer auf´s Kind drauf an -
Jedem Kind die individuelle Förderung, oder?
meine hat auch keinen Leistungsdruck wegen G8! Und ich hatte auch nie Sorgen deswegen. Wie Du scho gesagt hast: jedes Kind ist anders, ich frage mich immer, woher die Leute alle vorher wissen, dass ihre Kinder Leistungsdruck hätten? Bei meiner haben es laut Elternabend nur die, die mit einer Realempfehlung dorthin geschickt wurden, und davon noch nicht mal alle! LG
Bei uns gibt´s keine GS und keine IGS und überhaupt... Meine Große geht in die 6. Klasse auf´m Gymnasium und das jeden Morgen fröhlich pfeifend, schreibt prima Zensuren und hat weniger Hausaufgaben auf, als mein Mittlerer, der in der 3. Klasse, Grundschule, ist. Tja, wir hier auf dem Dorfe müssen halt nehmen was kommt (an Schulen), scheinen aber richtig Glück damit zu haben
und wie haben es sämtliche Generationen vor unseren Kindern gemacht? Bei uns gibt es eine IGS,wir wohnen in einer 80000 Einwohner-Stadt, da gehen aber Gym- Kinder gar nicht oder nur selten hin.
Genauso sehe ich das auch!
7. Huna-Prinzip (Pono): Wirksamkeit ist das Maß der Wahrheit. Oder: Jeder wie es für ihn am besten ist. Lg Fredda mit großem Sohn ab Sommer im Gymnasium hier am Ort
wird auch eine Gesamtschule besuchen - obwohl sie höchstwahrscheinlich eine Gymnasialempfehlung bekommen wird. Ich bin von dem Konzept überzeugt und ich war auch auf einer Gesamtschule.
Eigentlich fände ich dein Posting toll...du hast die perfekte Schule für dein Kind gefunden und genau so sollte es sein. Warum machst du nun aber alle anderen Schulformen schlecht? ......."Sie kann sehr entspannt lernen und arbeiten (ohne G8 und ohne Leistungsdruck)und geht mit Freude jeden Tag in die Schule" - G8 heißt nicht gleichzeitig Leistungsdruck und ich kenne hier kein Kind das derzeit nicht gerne zur Schule geht - Leistungsdruck entsteht, wenn ein Kind eine Schulform wählt (oder hineingezwungen wird), die nicht die richtige für das Kind ist ... und Leistungsdruck gibt es an jeder Schule, genau so wie es an jeder Schule Schüler gibt die problemlos die Leistungen bringen .....",sie lernt"die Gesellschaft" kennen,wie sie nun mal ist,lernt Konflikte die zwangsläufig zwischen verschiedensten Bildungs und Sozialschichten entstehen(durch die bunte Mischung in der Schule) vernünftig und demokratisch zu lösen." - Haben Kinder, die die Realschule oder das Gymnasium besuchen, zwangsläufig keine Freunde mehr an anderen Gymnasien, Real- und Gesamtschulen? - Denkst du ernsthaft, es haben nur Kinder Konflikte, wenn sie aus verschiedenenen Bildungs- und Sozialschichten kommen? - Gibt es dann tatsächlich am Gymnasium Zickenkrieg auf höchstem und an den Hauptschulen dann auf niedriegstem Niveau;-)) Ich habe eher das Gefühl, sie benehmen sich alle wie zu Kindergartenzeiten :-))) ...."Sie lernt Eigenverantwortlich und dennoch Teamfähig zu sein." - Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit....sollte man das nicht an allen Schulformen, egal ob Haupt-, Real-, Gesamtschule oder Gymnasium lernen? Kann es sein, das du die Nachteile am Gymnasium suchst, weil du das Gefühl hast eine Gesamtschule sei nicht gleichwertig? Dem ist doch nicht so...jedenfalls hier bei uns nicht...ganz im Gegenteil. Viele Schüler aus Real-und Gesamtschule machen hier derzeit wieder ihr Abitur...und kommen dafür in der 11. und 12. Klasse an die beiden Gymnasien. Und auch in diesem Jahr unterscheiden sich die Abiturnoten dieser Schüler sicherlich nicht von den Schülern, die seit der 5.Klasse an diesem Gymnasium unterrichtet wurden. Das Mädchen übrigens, mit dem besten Abiturnoten in diesem Jahr, war zuerst auf der Gesamtschule :-)) Es gibt verschiedene Schulformen für verschiedene Kinder....ist das nicht auch gut so? Suche nicht nach Nachteilen...warum auch...ist es nicht am Wichtigsten, das dein Kind die richtige Schulform für sich enteckt hat? LG mamaj
Was ich damit sagen wollte?? Gar nüscht...ich frage nur:WO sind die Nachteile,denn weiter unten fragte ja jemand welche Vorteile ein guter Schüler auf der Gesamtschule hat-und es wurde zahlreich darauf geantwortet,deshalb meine Frage:Wo sind denn die Nachteile?...;-) Ich mache keine andere Schulform schlecht,auch ich denke das jeder nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden sollte... Ich verstehe nur diese generelle Abneigung gegen Gesamtschule bei Gym Empfehlung nicht ;-))
Und ich verstehe Deine Abneigung gegen das Gymnasium überhaupt nicht. Aber wenn Ihr Bedenken habt und Eurem Kind das nicht zutraut - o.k. - Eure Entscheidung. Wir haben ihnen das Gym zugetraut und die Entscheidung war richtig Ich kann nur immer wieder betonen - trotz G8, wo ja so viele drauf schimpfen(warum auch immer???) ist es dort locker und absolut stressfrei .... Natürlich gibt es auch dort Kinder, die an falscher Stelle sind, aber die gibt es auf fast jeder Schule.
Und dennoch finde ich das in deinem Posting eher rüber kommt, das es ja ach so schlimm ist aufs Gymnasium zu gehen...oder gehen zu müssen. Warum machst du denn das Gymnasium so schlecht, wenn es dir doch ach so egal ist. Jede Schulform ist gut, richtig und wichtig, denn alle Kinder sind verschieden und so kann man für jedes Kind die richtige Wahl treffen. Es ist doch nur positiv, das die Kinder heut zu Tage die Möglichkeit haben, problemlos (zumindestens hier) und wenn die Leistungen stimmen, im Anschluß an die 10. Klasse aufs Gymnasium zu wechseln...egal für welche Schule sie sich vorher entschieden haben. Ich finde jede Schulform richtig und wichtig...leider sind es oft die Eltern die daraus ein Problem machen. LG mamaj
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?