Sabri
Hallo! Vor ein oder zwei Wochen habe ich hier von meinem Sohn berichtet, der noch nicht so ganz in der Schule (oder besser in der Welt der Buchstaben und Zahlen) angekommen ist. Seine Lehrer haben dies bestätigt. Es interessiert ihn nicht. Er arbeitet langsam oder gar nicht. Er merkt sich wenig. Er kann sich nicht organisieren und ist abgelenkt. Er wirkt deutlich jünger als er ist. Dem gegenüber steht sein gutes Sozialverhalten. Er ist immer wieder aktiv daran beteiligt, Konflikte anderen Kinder zu lösen. Er ist zu Kindern und Lehrern freundlich und nett. Er ist sehr sensibel (Mitschüler, Tiere, Umwelt) und kreativ. Er hat viele Spielideen, Langeweile kennt er nicht. Er interessiert sich fürs Bauen und Konstruieren, weniger fürs Malen und Basteln. Er hat einen großen Wortschatz und ein sehr großes Sachwissen. Er ist wissbegierig und neugierig. Er hat Humor, versteht Ironie, hat viel Fantasie. So, das war die Rückmeldung aus der Schule. Diese Einschätzung teile ich, zu Hause ist er auch in etwa so. Gruß, Sabri
Ich erinnere mich ganz genau.
Finden die Lehrer dies problematisch oder kann das jetzt einfach mal so weiterlaufen? Und was meinst du?
Ich habe mit unserem schulpsychologischen Dienst eine sehr gute Erfahrung gemacht und würde mich in so einem Fall (ohne Entbindung von der Schweigepflicht gegenüber der Schule) unverbindlich beraten lassen. Da gibt es aber erhebliche Unterschiede in der Dienstleistungsorientierung.
Hallo, ein bisschen erkenne ich meinen Sohn in deiner Beschreibung wieder. Bei ihm war es zwar in der 1. Klasse nicht sooo dramatisch, aber wirklich gut lief es auch nicht. Er brauchte aber einfach das erste Schuljahr, um in der Schule "anzukommen". Ab der 2. Klasse lief alles viel, viel besser. Wenn es möglich ist, würde ich abwarten. Kann man ihn vielleicht über Themen, die ihn interessieren, an Lesen/Schreiben heranführen? Bei meinem Sohn hat das beim Bücherlesen funktioniert. Schule ist prinzipiell von den Themen her eher "mädchenlastig", für Jungs braucht es andere ANreize. lg Anja
Buchtipp hierzu: Wie Kinder lernen. Von Dawna Markova. Sehr hilfreich.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?