Cata
Ich wollte nur mal mit euch teilen, wie es an amerikanischen Schulen so zugeht. Seine Lehrerin hat mir gerade eine E-Mail geschrieben, zwei Jungs haetten reportet, er haette das S-Wort auf dem Pausenhof gesagt, ganz schlimm, er hats sogar zugegeben, na sowas. Wenns nochmal vorkommt, bekommt er einen weissen Brief nach Hause. Auf meine Nachfrage, was denn das S-Wort ist. Sie meinte, es war stupid. I muss dazusagen, dass ihm gerade die oberen Schneidezaehne fehlen. Da klingen alle Woerter mit S witzig. Das wollte er wohl demonstrieren. Er hat niemanden spezielles stupid genannt. Die Kinder sind 2.Klasse. Ich weiss grad net ob ich lachen oder weinen soll ueber so einen Kindergarten.
Oje, oje, da soll sich mal die Lehrerin hier in Bremen in der Grundschule umhören, sie wird tot umfallen!
Für dich mag es kindisch klingen, aber ich finde es gar nicht schlecht. Die Sprache in den Schulzimmern ist oft sehr unter der Gürtellinie, sicher auch, weil man vieles als gegeben hinnimmt. Jetzt achtet jemand drauf und dann ist es auch wieder falsch.
Das mag zwar auf den ersten Blick wie ein Kindergarten wirken, ABER Es ist gut , dass auf die Ausdrucksweise geachtet wird, ebenfalls, das ein Austausch zwischen Eltern und Lehrer da ist. Hier in D scheint das immer mehr zu fehlen, und ja auch ich weiß von einem unmoeglichem Fall in Bremen. Und gerade neulich dachte ich ich fall hier zu Hause vom Glauben ab: da wurde mir an den Kopf geworfen f*** doch deine M... Er : Tja nach Ausfragen und Aufklärung , das das was schlimmes ist, : es wurde von der Türkenclique auf dem Schulhof benutzt um andere Kinder damit zu ärgern (Rheinland -Pfalz ) Mein Sohn wusste noch nicht mal das das böse war... Sollte mir etwas derartiges nochmal zu Ohren kommen, werde ich mich an den Direktor wenden ( derartige Ausdrücke haben auf einer Grundschule nix verloren! von keinen Kindern!) Übe mit deinem Kind erlaubte Ersatzwoerter ;-)
Ich finde es auch gut, wenn auf die Ausdrucksweise geachtet wird. Aber beim Lesen von "s-Wort" dachte ich eigentlich, damit wäre "scheiße" gemeint. Beim Lesen vom Text bin ich dann von "shit" ausgegangen und dann war es "stupid". Also das Wort finde ich nun nicht so arg schlimm. Vorallem, weil damit ja niemand bestimmtes gemeint war. Was anderes wäre es, wenn dein Sohn ein bestimmtes Kind als stupid bezeichnen würde und das dann auch regelmäßig.
Schreib ihr zurück, dass du in Zukunft über so einen SHIT nicht informiert werden willst:)))) Lg reni
Hallo, an sich finde ich es gut, wenn darauf geachtet wird, dass keine Schimpfwörter verwendet werden. Was ich in diesem Fall nicht gut finde: - Die Lehrerin hat es gar nicht selbst gehört, sondern hat das von anderen Kindern erfahren - Kann die Lehrerin wirklich mit so einer Kleinigkeit nicht selbst fertig werden? Im Kiga in dem mein Sohn war wurden Schimpfwörter auch nicht toleriert. Überhaupt nicht. Die Eltern haben aber nie erfahren ob und wann ihr Kind welches Schimpfwort verwendet hat. Das haben die Erzieherinnen mit den Kindern allein geregelt. LG Inge
Solche Wörter lernen sie ja IMMMMMMMMMER nur von den anderen!
Nimms zur Kenntniss und gut, ich sag zu meinem Sohn auch immer DU kannst sowas denken aber nicht laut aussprechen!
( ICH ) hatte letzt auch einen Eintrag im Muttiheft : "Verhalten in Musik" -daneben ein Smiley mit den Mundwinkeln nach unten! Was soll man da antworten? Eins zurückmalen mit offenen Mund, oder mit Tränen in den Augen?
Klar kann die Lehrerin allein damit fertig werden. In den USA werden die Eltern aber über alle Fehlverhalten und darauf folgende Disziplinarmaßnahmen informiert. Sie sollen dann zuhause nochmal dem Kinde erklären was erlaubt ist und was nicht. Wenn das Kind sich grob fehl verhielt (bspw. machte sie sich einmal über die Lehrerin lustig), dann gab es eine entsprechende Notiz nach Hause, die von den Erziehungsberechtigten und dem Kind unterschrieben wieder zurück gesandt wird. Schule und Eltern arbeiten zusammen, das ist ganz anders als in Deutschland (wie ich selber gerade kürzlich feststellte). Mein Kind musste bei der Einschulung unterschreiben, dass sie die Umgangsregeln verstanden hat und sich daran halten wird. Bei wiederholtem Verstoß kann das Kind der Schule verwiesen werden, was durchaus katastrophale Folgen haben kann, wenn die Alternative eine "schlechte" Schule ist wo die Kinder morgens immer durch einen Metalldetektor gehen müssen, da dort viel Gewalt und Waffen existieren.
habe Erzieherin gelernt und bei einem Geburtstagsfrühstück ist der Kindergartenleiterin (ca. 58 damals) etwas heruntergefallen. Sie hat laut gesagt: Scheiße!! Alle Kinder schauten sie an. Daraufhin meinte sie, wenn einem ein Mißgeschick passiere und er daraufhin dieses Wort sagen würde, wäre das auch mal in Ordnung. Ich habe mir eher "Scheibenkleister" angewöhnt gehabt, und dann so was...in einem ordentlichen Kindergarten.
"Stupid" wurde bei uns in den USA auch nicht toleriert, ich vermute mal dass es als erster Schritt fürs Bullying gesehen wird. Grundsätzlich finde ich es in Ordnung, dass Beschimpfungen an der Wurzel ausgemerzt werden sollen. Normalerweise ist es ein Zeichen für eine gute Schule.
Es das "S-Wort" zu nennen, finde ich auch lachhaft, aber ist eben typisch amerikanisch.
Erinnert mich daran wie Kind mit 2 Jahren mich stark empört am Telefon überhörte und daraufhin herum tanzte und "holy suck! holy suck!" sang. Sie konnte damals das F noch nicht richtig aussprechen.
ist doch besser als das F-Wort + Mittelfinger, das meine Tochter z.Zt. gerne mal in den Mund nimmt. Sie ist doch zu oft mit den 4. Klässlern zusammen. Gruß maxikid
daß er bei Euch auf dem Schulhof lieber Scheisse sagen soll, dann versteht ihn (vermutlich) keiner, und ich bringe meinen Jungs bei, daß sie hier in Deutschland auf stupid oder shit ausweichen. Dann ist der Sprachhygiene überall Genüge getan... LG von Silke
LACHEN ist gesund. Druck erzeugt Gegendruck: actio = reactio. Im Kindergarten sollten doch ErZIEHer sein und nicht ErDRÜCKer. In der neuen Ich-kann-Schule lässt man sich was einfallen, was ZIEHT, dann ist es ErZIEHung und damit kann man mitreißen. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW