Elternforum Die Grundschule

Mein ADS'Zwergi kommt heute das erste Mal zu spät zur Schule ;-)

Mein ADS'Zwergi kommt heute das erste Mal zu spät zur Schule ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben ja vor 2 Wochen angefangen unseren morgentlichen Ablauf zu ändern. ADS'ler funktionieren einfach anders. Klappt auch super gut. Heute hat er sich geweigert, die Leuchtweste anzuziehen die er fürs Radfahren braucht. Ich hab dann meine Tochter (sie fahren sonst immer zusammen) vorgeschickt, damit ich nicht immer das schlechte Gewissen habe dass meine Tochter auch nur "kurz vor knapp" an der Schule ist, und habe es dann ausgesessen. Wir haben gelbe und orangene Leuchtwesten. - 1. ich fahre ohne - 2. die orange sieht aus wie ein Schülerlotes - ist blöd - 3. die gelbe die ich haben will liegt auf dem Boden. Ich hab es tatsächlich geschafft ihm in aller Ruhe zu sagen dass er die Wahl hat zwischen - laufen (oh wie ätzend) ohne Leuchtweste - oder orange - oder die gelbe aufheben Motz maul bock, der Hinweis, ich als Mutter sollte vielleicht einfach ausziehen aus der Wohnugn :-)))) ..... Ich hab mich an den PC gesetzt und ihm gesagt dass ich solange Büroarbeit mache bis er sich entschieden hat. Bei uns fängt die Schule um 8.10 an. Er hat dann um 8.20 die gelbe Jacke genommen und wir sind dann zuammen runter, er aufs Fahrrad und ich zum Briefkasten. Zum Glück weiss die Lehrerin, dass wir im Moment ein neues System einführen und er zu spät kommen könnte. Sie hat auch Tips von der Psychologin bekommen wie sie darauf reagieren kann. Sitze aber jetzt hier und bin gespannt wie es gelaufen ist. Gestern hat mir die Lehrerin noch gesagt wie klasse sie es findet das das System funktioniert - harr harr Wenn ich so lese mit welchen Strafen teilweise in den Schulen gearbeitet wird bin ich froh, dass wir eine "alte" erfahrene Lehrerin haben die lieber mit den Eltern Absprachen trifft und mit Psychologen zusammenarbeitet um den Kindern zu helfen. Gruß Marianne


Sylvia G.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marianne, das ist schön, dass ihr eine "alte" erfahrene Lehrerin habt, die mit den Psychologen zusammenarbeitet. Wir haben in der 1.+2. Klasse auch das Glück gehabt. Nun ist mein ADS+Aspi-Zwerg in der 4. Klasse. Er bekam in der 3. Klasse eine neue junge Lehrerin (ist ihre erste Klasse). Sie weigert sich überhaupt die Diagnose zu akzeptieren. Hatte jetzt schon die Kinderärztin in der Schule beim Gespräch dabei und den Autismusbeauftragten. Geändert hat sich für meinen Kleinen nichts. Er bekommt sinnlose Zettel mit nach Hause........Zusammenarbeit mit uns ausgeschlossen...... Das SPZ hat nun 6 Wochen auf den Rückruf der Dame gewartet. Erst als das SPZ übers Rektorat gegangen ist, kam jetzt ein Rückruf. Finde ich so klasse, dass eure Lehrerin so kooperativ ist. Aussage unserer Lehrerin: Wir reden dem Kind ein, dass er krank ist, wir kümmern uns zuviel um ihn und wenn wir die Therapien weglassen, wird er ein ganz normaler Junge . Euch weiterhin viel Erfolg bei eurem neuen System. Vielleicht täte uns so was auch mal gut. Wir haben auch den morgendlichen Kampf...... Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gratuliere Dir zu Deiner Konsequenz und zu der Unterstützung durch die Lehrkraft! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, das weiter durchzuhalten - denn wo ein "normales" (Du weißt, wie ich das in diesem Zusammenhang meine) Kind vielleicht noch max. zwei- oder dreimal testet, ob es Dir ernst ist, wirst Du u.U. beim ADSler die selbe Situation noch dutzende von Malen durchstehen müssen, bis er die Tragweite seines Verhaltens/Regeln etc. tatsächlich verstanden hat. Es ist schwer, aber machbar. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Zwerg kam heute von der Schule und war völlig irritiert. Die Lehrerin hat gar nicht geschimpft. Sie hat nur wie abgesprochen sowas wie "oh, DU bist ja auch schon da .." gesagt. Das fand er völlig irritierend, er hat mit Schimpfe gerechnet und nicht einfach nur mit dem Hinweis dass ER aufgefallen ist. Bin ja mal gespannt wie es morgen früh wird. Marianne