liha
Wann sagt man denn "die Worte" und wann sagt man "die Wörter". Gibt es da eine Regel? Oder kann man immer beides sagen? "Mir fehlen die Worte!" "Ein Satz besteht aus mehreren Wörtern."
Hallo, das sagt Duden online dazu: Der Plural »Wörter« wird meist für Einzelwort oder vereinzelte Wörter ohne Rücksicht auf den Zusammenhang gebraucht: sag mir drei Wörter, die mit »ex-« anfangen dieses Verzeichnis enthält 100 000 Wörter Der Plural »Worte« wird meist für Äußerung, Ausspruch, Beteuerung, Erklärung, Begriff, Zusammenhängendes oder bedeutsame einzelne Wörter gebraucht: sie sprach einige Worte zur Begrüßung dies waren seine [letzten] Worte ich will nicht viel[e] Worte machen geflügelte, goldene Worte mit ander[e]n Worten (Abkürzung m. a. W.) mit guten, mit wenigen Worten drei Worte nenn ich euch, inhaltsschwer
Hier ist es nett und simpel erklärt: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,307445,00.html
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?