Elternforum Die Grundschule

@Max, wegen Zahnspange

@Max, wegen Zahnspange

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So wir waren ja am Montag nochmal beim unserem KFO und haben den ausgiebigst gefragt. Also von einer Sprengung der Gaumennaht kann keine Rede sein! Denn diese Art Spange, die Frederik hat, wird nur 3 mal die Woche weiter gedreht und das ist jedesmal ein Viertel MM!!! Ausserdem kann man eine Gaumennaht nicht "brechen", das sie keine feste Naht ist, sondern verzahnt. Irgendwiesowas jedenfalls.... Das mit der Sprengung ist eine total veraltete Methode, die heute eigentlich keiner mehr macht, und er erst recht nicht! ALso wird die Behandlung wie vorgeschlagen durchgezogen. Naechsten Donnerstag bekommt er seine Spange. Danke fuer deine Anregung, hat uns jedenfalls dazu gebracht, die Sache nochmal zu ueberdenken, aber das INternet ist ganz sicher nicht der richtige Ort um solche Entscheidungen nachzulesen, wenn man nicht gerade das Hintergrundwissen hat, die Infos aus dem Internet entsprechend zu beurteilen. Ich weiss nicht, wer dir diese Horror Stories mit dem zusammenfallenden GEsicht erzaehlt hat, aber sie sind entweder nicht wahr oder derjenige hatte wirklich eine brutale Spange. Aber normalerweise geht diese Dehnung nicht schneller als bei einer ganz normalen lockeren Zahnspange auch. Also "knack" macht da sicher nichts. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! hm, keine ahnung was ihr für eine spange kriegt. wir hätten eben eine bekommen, da hätte ICH 2x/Tag jeweils halben MM oder so ähnlich drehen müssen. Und nein, das hätte ich nicht mitgemacht denn ICH hätte mir die tränen meines Kindes anschauen müssen bzw. das flehen bitte doch nicht weiter zu drehen. 3x/woche klingt ja noch halbwegs nicht so brutal. aber wie gesagt, kenn diese Art der Spange nicht. Aber da wir in Europa immer etwas hinten nach sind mit Amerika, wer weiß, viell. ist die Methode die wir hier haben wirklich schon veraltet bei euch drüben? Keine Ahnung. Erzähl doch mal wie es euch mit der Spange geht. Wir sind mit der losen spange mehr als zufrieden kann ich nur sagen und wir waren anfangs jede woche ungefähr beim KFO bzw. immer dann wenn die Spange von allein runtergefallen ist weil bereits zu klein. Dann hat der KFO weiter gedreht und da es eine Federschraube ist lässt die sich auch zusammendrücken und dehnt sich immer nur leicht auf. lg max