Elternforum Die Grundschule

Mauerrechnen

Mauerrechnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Haben eure Kids auch Mauerrechnen?Wie geht das eigentlich?Ich kapier die Aufgaben nicht.Ist mir einfach zu kompliziert..Danke schon mal für eure Erklärungen.Gruß MamaKosi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, bei uns in der 2. Klasse gibt es auch Rechenmauern. Welche Klasse seid Ihr denn? Was verstehst Du denn nicht? Hast doch bestimmt ein Mauer als Beispiel wo man das Prinzip erkennen kann. Weiß jetzt nicht wie ich es erklären könnte. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Hallo! Ich versteh das Ganze System nicht von diesem Mauerrechnen.Weil sowas hatte ich damals nicht.Er ist 2.Klasse.Aber inzwischen hat es mein Sohn kapiert.Ich aber nicht,.Deprimierend sowas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Ziegel, der mittig über 2 anderen liegt, ist das Ergebnis. Also unten liegen eine 3 und eine 5, oben drauf ist die 8 Ich hoffe, das war verständlich LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht wirklich.Wein.Es ist einfach für mich viel zu kompliziert.Ich war kein Genie in Mathe.Aber eins hab ich vorraus.Ich hab mein Sohn Minus gut beigebracht,das klappt jetzt wenigstens einigermaßen gut.Wir werden es sehen,wenn die nächste Arbeit am montag oder dienstag kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

8 3 5 3+5=8 Unterer Ziegel + unterer Ziegel = oberer Ziegel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Problem für Dich ist, wenn soviele Steine da "rumstehen". Aber das Prinzip ist immer das gleiche: Ich versuch jetzt hier mal so ne Mauer zu bauen: -----------------------------------73 ----------------------------39-----------34 ---------------------21-----------18------------16 ---------------10----------11------------7------------- 9 -----------2----------8------------3------------- 4--------------5 So, also, jetzt stehen da ja alle Zahlen da. Wenn du jetzt die unterste Reihe anschaust, da steht 2 und dann 8. 2+8=10. Die 10 steht mittig über den beiden Zahlen. Dann gehts weiter. Jetzt nimmst Du die 8 und die 3 (ja richtig, die 8 hast Du ja eben schonmal benutzt, macht nix) 8+3=11. Die 11 steht mittig drüber. Es steht also von zwei Zahlen, die NEBENEINANDER stehen, das Ergebnis mittig über ihnen. Die Zahlen haben sonst keine Verbindung. Also die 2 und die 11 haben nichts miteinander zu tun. Immer nur die Nachbarn! Eine Zahlenmauer ist also nur ein Haufen von einfachen Plusaufgaben, und das Ergebnis steht drüber. Liebe Grüße, Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke.Das hab ich jetzt ein wenig verstanden.Das hast du total super erklärt.Danke sehr.