Pemmaus
Hallo, meine Tochter macht den Mathezirkel mit. Dort gibt es immer Knobelaufgaben. Dieses Mal sind so komplizierte Aufgaben bei, die kann man nur mit Algebra lösen. Ich jedenfalls. Das meiner Tochter beizubringen - bin ich der Meinung - ist Sache der Schule. Im letzten Jahr gab es zwar auch schwere Aufgaben, doch die konnten mit viel um die Ecke denken, mit dem bisherigen erlernten gelöst werden. Kennt ihr diese Mathezirkel auch? LG Pem
Was ist das denn? Wird das von der Schule angeboten? Oder im Internet? Oder was ist das?
Das nennt sich Korrespondenzzirkel und ist für gute Matheschüler ein "freiwilliger Zwang". Die Aufgaben werden von Schülern eines Gymnasiums zur Verfügung gestellt. Meiner Tochter hat das im vorigen Schuljahr auch sehr viel Spaß gemacht. Wie gesagt. Es war zwar schwer, aber nach Anstupsen in die richtige Bahn, für sie lösbar. Aber bei diesem Mal sprengt es meiner Meinung nach den Rahmen. Und was hat das denn für mein Kind für einen Sinn, wenn unser Nachbar die Aufgabe löst (so lautete die Ansage des Mathelehrers). Ich finde es schade, denn es gibt bestimmt auch Knobelaufgaben für den Stoff der 4. Klasse, da muss man nicht soooo vorgreifen, auch wenn die Kinder alle gut in Mathe sind, die da mitmachen. Die Lösungen zu der einen Aufgabe habe ich übrigens im Internet gefunden... unter Klasse 6. Ich verstehe die Lösung auch. Aber ich weiß nicht, wie ich sie meiner Tochter erklären soll. LG Pem
Hallo, kann man die Aufgaben nicht durch ausprobieren lösen? Das ist ja bei Knobelaufgaben oft der Lösungsansatz auf der Grundschule. LG Inge
Sie soll doch knobeln.
Meine Kinder besuchen sowas - nennt sich Mathe für Begabte. Dort wird teilweise dem Stoff der nächsten Jahre vorgegriffen, wobei es grundsätzlich keine Hausaufgaben gibt (nur vor Wettbewerben). Die inhaltlichen Dinge werden in der AG vom Lehrer erklärt und zusammen mit den Kindern erarbeitet, d.h. die Kinder knobeln und wo sie eben nicht weiterkommen, hilft der betreuende Lehrer und bespricht mögliche Lösungsansätze..
Hallo. Kannst Du eine Beispielaufgabe reinstellen? Grüße, L.
1. Mr. Greens Birthday Auf seiner Geburtstagsparty wollte Mr. Green mit seinem Alter nicht so recht herausrücken. Er sagte: " Wenn ihr das Jahr meiner Geburt zu diesem Jahr addiert, dann das Jahr meines 10. Geburtstages abzieht und auch das Jahr meines 50. Geburtstag, sodann mein gegenwärtiges Alter addiert, dann ist das Resultat 80." Wie alt war Mr. Green? 2. Ein Hase hat einen Vorsprung vor einem Hund von 100 Schritten. Der Hase läuft 12 Schritte, wenn der Hund 15 läuft. Wann hat der Hund den Hasen eingeholt? Wie gesagt, die Kinder rechnen noch nicht mit Unbekannten. Bin mal gespannt!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwer Anschluss zu finden
- Kind verweigert Schule und Lehrerin möchte nicht mit mir sprechen
- Schulschwimmen
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?