Elternforum Die Grundschule

Mathetest (test)

Mathetest (test)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, um meiner Tochter den Schreck vor einem wichtigen Mathetest in 6 Monaten zu nehmen, lasse ich sie gegenwärtig täglich einen schreiben - heute 30 Minuten für 49 Aufgaben, davon 44 richtig, der Rest falsch. Was wäre das auf Euren Schulen in Noten umgerechnet? Danke im Voraus und Grüße, EkA2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst du nimmtst ihr den "schrekcen" in dem du nun ständig mit ihr daran rumübst? Wieso weiß sie denn von dem Test überhapt? Was ist denn das für ein test? Welche klasse? Wozu? Warum sollte sie denn ohne deinen Druck einen "Schreck" davor haben? Und: 30 Minuten täglich sind ja nciht wirklich dein ernst, oder? Fake? Also zur Note: Du schinest ja selbst den Test zu erfinden, Kopfrechenaufgaben werden es ja nciht sein, sonst wäre die Zeit zu lang. Bei anderen Aufgaben ist ja in der regel die wertigkeit der Aufgaben nciht gleich, also nciht einen Punkt pro Aufgabe sondern etwas pädagogisch wertvoller verteilt... Aber dennocnkonkrte. bei MIR wäre das ca 2-3...aber BITTE lass das nciht dazu führen, dass du noch mehr mit dem Kind übst....und klär uns hier bitte mal auf was das grad wird.... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

woher weißt du das???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in sechs Monaten? In April, was soll da sein??? Test wär bei mir ne 2-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und dafür übt man nicht!!!! Wenn überhaupt, konfrontieren die entsprechenden Lehrkräfte die Kinder mal mit den teilweise ungewohnten Aufgabestellungen. Täglich üben - ein halbes Jahr lang - ist nicht sinnvoll. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du kannst deine Tests sowieso nicht wirklich mit denen aus der Schule vergleichten. WAS man aber sehen kann bei regelmäßigem Üben, ist die Steigerung bei deinen Tests, bzw. bei den Leistungen in der Schule. Ich würde das nicht versuchen in Noten "umzurechnen" Außerdem find ich halbe Stunde sehr viel, wenn nicht wirklich ein Mathe-Problem vorliegt. Und wenn es wirklich der VERA-Test ist, ist der für dein Kind nicht wichtig, sonder höchstens für die Schule/die Lehrerin. Ich lasse mein Kind gerne üben, wenn es irgendwo Schwierigkeiten gibt. Ich lasse es nicht üben, damit die Schule in einem Vergleichstest gut da steht. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leute, die Frage betraf eindeutig die Note und das haben mir zwei beantwortet: herzlichen Dank dafür! Die Kommentare, die aus irrationalen Behauptungen und wirren Beleidigungen bestehen, können sich die Betreffenden wo hinschieben! In diesem Sinne, EkA2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ooooh eine ganz eine Nette!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eka, du hast eine Frage gestellt, aber auch einige Hintergrundinformation dazu gegeben - wenn nun jemand hier Fragen oder Anmerkungen zu den Hintergrundinfos hat, wird das ja erlaubt sein, oder? Kein Grund, so ausfallend zu werden. Und beantwortet hast du auch keine der Nachfragen. So jemandem hilft man doch gerne?!?!?! LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*