Eselchen
Hallo liebe Mamas und Papas, unsere Tochter ist in der zweiten Klasse und hat so gar kein Verständnis für Zahlen und Mengen...und es macht ihr natürlich auch keinen Spaß Mathe zu üben...darum meine Frage: Kennt jemand ein paar Spiele mit denen man ihr zeigen kann das Mathe Spaß macht und sie das ganze spielerisch üben kann? Wäre wirklich super...habe schon alle möglichen Matheübungshefte besorgt...die auch ganz toll sind...aber eben mit Spielen klappts vielleicht noch besser... Vielen lieben Dank schon mal Katrin
3x4Klatsch Heckmeck am Bratwursteck Kniffel Monopoly PC Fragenbär Zweistein
monopoly. kniffel, trimominos (muss man punkte im kopf ausrechnen, wieviel man gelegt hat und sieht nicht nach mathe aus sondern domino mit dreieckigen steinen).
3x4=Klatsch von Haba. Das hat meine Tochter (2.Klasse) zu ostern bekommen und sie findet es toll. Das Problem ist halt, dass Kinder bei diesen Spielen kaum eine Change haben gegen Erwachsene. Am besten, sie spielen es mit Freundinnen.
hallo versuch es doch einfach mit gummibärchen oder smarties - da macht das rechnen spaß oder beim einkaufen von süssigkeiten sprich im alltag wenn sie es vielleicht gar nicht so dírekt mitbekommt mfg mma
Mein Sohn hatte im 1. Schuljahr ein paar Probleme mit Mathe. Da wir gerne Gesellschaftsspiele spielen, haben wir dann einfach öfter mal Kniffel und Elfer raus gespielt. Es hat ihm total geholfen. Vielleicht muß Deine Tochter Mathe auch einfach begreifen? Meinem Sohn hat es sehr geholfen, wenn er die Sachen wirklich begreifen/anfassen konnte. Dafür haben wir alles mögliche benutzt: Smarties, Gummibärchen usw. LG
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=mathe+spiel#
toll. Den haben wir öfters noch im Einsatz! Ich denke, bei Mathe muss man erst begreifen, dann bringen auch Spiele was. Von Ravensburger gibt es noch ein schönes Spiel - Zahlenfluss - das ist genau für dieses Alter/Klasse (Zahlenraum bis 100).
von Dichter und Denker. da singen kinder das einmaleins. geht super schnell ins ohr. es gibt sie für´s kleine einmaleins und eine andere für´s große einmaleins. da sind auch noch sachen wie primzahlen und so drauf. vielleicht wär das was. und für´s zahlenverständniss würde ich ganz normale brettspiele wie z.b. mensch ärger dich nicht mit 2 oder 3 würfeln spielen. vielleicht mit 2 anfangen und später steigern. das macht das spiel auch interessanter.
Mein Bruder hat mit mir immer ein simples Würfelspiel gespielt. Mit diesem Würfelspiel hat er mit mir Kopfrechnen und das kleine 1x1 geübt, ohne dass ich es wirklich merkte. Es gab entweder zwei Würfel oder drei Würfel. Zum Beispiel ging es um die 1 und um die 5. Es wurde drei mal gewürfelt und die 1er und 5er wurden zusammengezählt. Das ganze ging über 5 oder 10 Runden. Wer die meisten 1er und 5er hatte, hat gewonnen. Die zweite Variante wurde mit 3 Würfeln gespielt und es ging darum die Reihen des kleinen 1x1 zusammen zu kriegen. Wenn man beispielsweise eine 2, eine 3, und eine 5 gewürfelt hatte, konnte man beispielsweise 5x5 rechnen oder 8x2 oder 3x7 rechnen. Wer als erster 5 Reihen des kleinen 1x1 zusammen hatte, hatte gewonnen. Wenn man mit 5 Würfeln spielt, hat man gute Chancen alle Reihen des 1x1 zusammen zu kriegen und übt dabei auch noch die Addition.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?