Mitglied inaktiv
Tja, da kam sie nun heute heim. Mit einer 2 in der probe. Mir ist ein Stein vom herzen gefallen und sie war stinkesauer! Hat alle Aufgaben eigentlich vom Weg her richtig gerechnet..ABER: einmal so geschmiert, dass sie ihre eigene Zahl falsch gelesen hat und somit falsch zusammengezählt hat. einmal die Einer, Zehner und Hunderter nicht korrekt untereinandergeschrieben beim halbschriftlichen Muliplizieren..(keine Ahnung warum, in den Hausis hat sie das IMMER korrekt gemacht) einmal von der textaufgabe eine Zahl falsch abgeschrieben statt 1320 hat sie 1230 geschrieben. und einmal einfach den Antwortstz vergessen. Typisch Lena. Sie hat sich zu hause die Arbeit nochmal angeschaut und hockt jetzt vor Wut heulend auf ihrem bett. Ich freue mich total! Einerseits über die 2, zum Zweiten darüber, dass ich ihr nun vertrauen kann, wenn sie sagt, dass sie alles kann..und zum dritten..und darüber freue ich mich am allermeisten, dass sie endlich kapiert hat, dass ihre Schusselei auch mal nach hinten losgegehn kann. Sie hat das erste mal kapiert, dass die Arbeit eine glatte 1 mit allen Punkten hätte sein können, vergeigt nicht durch mangelndes Wissen, sondern durch Geschluder. Und das ärgert sie. LOL...hat mir gerade ein Blatt mit einer 9 zeilen Zahlen von 1-9 gebracht..fein säuberlich geschrieben: "Das übe ich jetzt jeden tag, damit mir sowas NIE wieder passiert!" Süß!! Lg reni, erleichtert
Hallo, es ist schön, dass eine gute Leistung auch ohne vorheriges Ermahnen zustande gekommen ist. Was ich aber fruchtbar finde, ist der Druck, den deine Tochter sich selbst aufbürdet. Eine zwei ist eine gute Leistung und die Gewissheit, dass sie bei etwas mehr Konzentration eine noch bessere Leistung erbringen kann, ist doch toll. Für sind sind schriftliche Lernzielkontrollen, die nun benotet werden eine (wenn auch nicht uenbedingt so gefühlte ) Stesssituation, in der derartige Fehler völlig normal sind. bestärke sie eher darin, mehr Gelassenheit walten zu lassen, damit fährt sie langfristig besser. Henriette
Na siehst Du, geht doch!!! Von beiden Seiten *lach*
Ich würde mich an Deiner Stelle über beides freuen *gemeinbin*, einmal über die 2 und einmal darüber, dass sie sich wegen der Schludrigkeit selbst ärgert und sich nun bessern will. Find ich persönlich richtig gut!
Und wieder was fürs Leben gelernt
Herzlichen Glückwunsch!!!
Vera
P.S. Die Idee mit der Übung, die Zahlen sauber zu schreiben, könnte übrigens auch von meinem Sohn sein. Wobei er die Aktion allerdings bestimmt nicht öfter als zwei oder dreimal machen würde, um dann für sich festzustellen, dass er keine Lust mehr hat und gut genug schreibt *grins*
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?