Elternforum Die Grundschule

MATHELEHRER anwesen? Ich weiß mir keinen Rat mehr.

MATHELEHRER anwesen? Ich weiß mir keinen Rat mehr.

Zambili

Beitrag melden

Mein Sohn (seit kurzen 3. Klasse) hat Mathe immer noch nicht verstanden. Er rechnet einfachste Minusaufgaben falsch. Z. B 83-44=41 61-25=44 75-36=41 73-54=21 wenn ich ihn frage wie er darauf kommt. Dann weiß er keine Antwort. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir einen Einen Tipp geben. Das sind doch alles Wiederholungen aus der 2. Klasse.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

bei Kindern, die wenn dann nur ein geringes Zahlenverständnis haben. 83-44=41 Hier rechnet er 8-4=4 und 4-3=1 Er weiß irgendwie, dass er die Ziffern einzelnd nehmen kann, aber nicht warum es geht (oder besser wann dieser Weg möglich ist und wann nicht - nämlich in deinem Beispiel, weil hier ein Zehnerübergang ist. 8-4 ist ja im Grunde noch ok, aber er realisiert nicht, dass er eigentlich 8 Z - 4Z rechnet, Bei den E geht dann nämlich 3-4 nicht und er dreht es kurzerhand um. Wichtig ist, dass er mit vielfältigen Übungen verinnerlicht, dass die Zahl 83 aus Z und E besteht und wie er damit umgehen darf (!!!)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Wie wäre es, das am Zahlenstrahl einzuzeichnen? Dann in Bögen zurück, erst die Zehner, dann die Einer.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Hallo, meine haben das in Schritten gelernt. 83-44 83-40= 43 43-4= 39 Ganz oft auf diese Art mit aufschreiben machen, später die Schritte im Kopf. VG


Zambili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Alles schon gemacht. Hab ich ihn das einmal erklärt, dann kann er es auch. Aber wenn ich dann z.b. 2 Tage später wieder frage, ist es das gleiche Spiel wieder.


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

So lernen unsere das auch. Meine ist auch nie gut im Minus rechnen gewesen, jetzt wird langsam besser. Seit Sommer dritte Klasse.


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

dann einfach dran bleiben, täglich wiederholen und wenns nur kurz zwischendurch mal 2-3 Aufgaben sind Wenn er das System kapiert hat muss es nur noch richtig im Kopf verankert werden und das geht nur durch regelmäßiges üben Ich hab mal einen Kurs mit gemacht da gings u.a. auch um unser Gedächtnis und unser Kursleiter hat uns eine Zahl gesagt. (56) Das hat er jedes Mal nach der Begrüßung gemacht. Irgendwann konnte jeder die Zahl im Schlaf und ich weis heute noch. Es wäre also ideal wenn er momentan täglich davon hört (nicht erst im 2-3 Tage Rhytmus). Wie gesagt 2-3 Aufgaben reichen da schon er muss nicht stundenlang üben. So festigt sich das System besser im Gehirn.


karla40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Es gibt Kinder mit matheschwäche. Diese heißt Dyskalkulie und man kann die Kinder darauf testen lassen. Vielleicht könnte es ja so etwas sein. Liebe Grüsse


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karla40

Das ändert jedoch nichts an dem Grundproblem, dem fehlenden Zahlenverständnis. Es muss dringend an der Basis gearbeitet werden. Das heißt am besten mit dem Stodd der 1 . Klasse 6nd der zahlzerlegungen. Die müssen ALLE auswendig gekonnt werden. Nur so ist rasches und sicheres Rechnen auch im höheren Zahlenraum möglich.