luvi
Hallo zusammen, Beim Durchsehen des Mathehefts meines Sohns (3. Klasse) ist mir aufgefallen, dass die Lehrerin mehrere Aufgaben, die er richtig gelöst hatte, falsch verbessert hat. Was würdet Ihr machen? Anfangs wollte ich meinem Sohn eine Nachricht mitgeben, mittlerweile bin ich davon aber gar nicht mehr so überzeugt. Kommt das nicht recht blöd bei der Lehrerin an? Selbst darauf aufmerksam machen möchte er sie nicht. Oder abwarten, ob das öfter vorkommt? Eigentlich finde ich ja, er sollte was sagen... Danke Luvi
Direkt darunter schreiben, wieso die Aufgaben falsch sind? Wieso soll man da Ruhe geben? Du würdest schlechte Noten hinnehmen statt etwas zu sagen? Versteh ich nicht!
Hallo, Nein, schlechte Noten würde ich natürlich nicht akzeptieren. Ich hab mich wahrscheinlich zu schwammig ausgedrückt. Es handelt sich dabei um keine Schulaufgabe. Übungsaufgaben, die in der Schule gemacht wurden, wurden von der Lehrerin kontrolliert und korrigiert, obwohl sie richtig waren. Luvi
"Beim Durchsehen des Heftes..." wenn es jetzt Aufgaben waren, die vor Wochen gelöst worden sind, würde ich nichts machen. Sind es aktuelle Aufgaben von (vor)gestern, nette Frage formulieren, was an den Aufgaben falsch sei. Alle machen Fehler, Lehrer sind auch nur Menschen!
hat Dein Sohn den Rechenweg angewendet der gelernt wurde??? Bei uns wurde auch oft die Aufgabe als falsch bewertet wenn der Rechenweg komplett fehlte oder ein anderer Rechenweg als gelernt verwendet wurde. Kann es so was gewesen sein??? Deine Aussage ist etwas ungenau - kannst Du mal ein Beispiel bringen was Dein Sohn geschrieben hat und die Lehrerin korrigiert??? Ich würde da genau nachfragen dass es in der Arbeit keine unnötigen Abzüge gibt. Gruß Birgit
hat Dein Sohn den Rechenweg angewendet der gelernt wurde??? Bei uns wurde auch oft die Aufgabe als falsch bewertet wenn der Rechenweg komplett fehlte oder ein anderer Rechenweg als gelernt verwendet wurde. Kann es so was gewesen sein??? Deine Aussage ist etwas ungenau - kannst Du mal ein Beispiel bringen was Dein Sohn geschrieben hat und die Lehrerin korrigiert??? Ich würde da genau nachfragen dass es in der Arbeit keine unnötigen Abzüge gibt. Gruß Birgit
Hat sie nur ein "f" für falsch dahinter gesetzt (vielleicht weil der Rechenweg nicht ihren Vorstellungen entsprochen hat)?
Hat sie hinter das richtige ein falsches Ergebnis geschrieben?
Oder gibt es längere Ausführungen von ihr?
Hat dein Sohn die Aufgabe vielleicht falsch abgeschrieben? Dann kann es schon sein, dass die Lehrerin das Ergebnis durchstreicht, weil es nicht zu der Angabe im Buch passt. Beispiel: Im Buch: 630:9= Sohn notiert: 630:90=7 Er hat richtig gerechnet, aber die Lehrerin streicht es durch, weil sie nur die Ergebnisse durchsieht und die falsch abgeschriebene Angabe nicht bemerkt. Passiert bei uns immer wieder! Lg
ich hab dem lehrer eine kurze nachricht geschrieben. er hat nett geantwortet, sich für den hinweis bedankt und gemeint, er solle besser nicht mehr so spät am abend korrigieren ;-)
Hallo, tut mir leid, dass ich es so schwammig formuliert habe. War wohl schon etwas spät, als ich den Beitrag geschrieben habe. eine Beispielaufgabe: 81 - 54 = mein Sohn hat als Lösung 27, die Lehrerin hat es durchgestrichen und 35 daneben geschrieben. Und das so ähnlich bei mehreren Aufgaben. Ich hab schon nachgesehen, er hat die Aufgaben richtig abgeschrieben. Es ist so offensichtlich, dass sie falsch gerechnet hat, dass es mir unangenehm ist, sie darauf hinzuweisen, zumal es nur Übungen in der Schule waren, die nicht benotet wurden. Ich hab nur nachgerechnet, da mein Sohn sonst in Mathe sehr gut ist, und dieses Mal so viele Fehler hatte.
Hi Luvi, bei Mathe hatte ich es bisher noch nicht, bei Deutsch habe ich es auch schon gehabt, das klare Fehler übersehen wurden. Ganz ehrlich bisher habe ich mit einem Lächeln es registriert und gedacht wie schön Lehrer sind auch einfach nur Menschen. Hat mein Kind ein Problem mit der Entscheidung des Lehrers und ich denke auch der Lehrer hat nen Fehler gemacht frage ich gleich nach. Geht es um eine Lernzielkontrolle /Arbeit wie auch immer es genannt wird, die eine erhebliche Gewichtung bei der Notenvergabe hätte würde ich es reklamieren. Prinzipiell bin ich dahin gekommen, wenn alles im Rahmen ist mische ich mich gar nicht ein, nehme es zur Kenntnis und greife nur ein wenn das Kind leidet, von sich aus reklamiert und meckert etc. Lg Mickie
Das finde ich sehr seltsam. Gab es evtl. zwei Gruppen, A und B? Und sie hat einfach zackzack die Ergebnisse der anderen Gruppe dahinter geschrieben? Wird eine Unterschrift von dir erwartet? Wenn sie das wirklich so ausrechnet, dann frag ich mich, wie sie den Kindern im Unterricht das Subtrahieren erklärt. Und was in der nächsten Mathearbeit auf die Kinder zukommt. Ein Vertun kann das für mich nicht sei. Bei einer Aufgabe vielleicht noch, aber nicht bei mehreren. Außerdem glaube ich nicht, dass eine Lehrerin bei jedem Kind alles neu ausrechnet. Normalerweise hat man dann einen Zettel dabei. Deshalb glaube ich an zwei Gruppen und sie hat den Zettel der falschen Gruppe vor Augen gehabt.
Jetzt habe ich gerade noch mal den Ausgangstext gelesen. Es zieht sich wohl durch das ganze Matheheft. Nein, ich würde das nicht unkommentiert lassen.
Hallo, da würde ich mich auch melden... Grundproblem in den GS ist oft, dass Lehrer fachfremd unterrichten. Da haben sie Deutsch und Englisch studiert, müssen aber Mathe lehren. Ist meinem Bruder und meinem Neffen auch schon passiert. Wobei mein Neffe Mathelehrer ist, da hätte es gepasst, er musste aber plötzlich Kunst unterrichten... Ist was Richtiges plötzlich als Falsch angestrichen, prägt es sich ja wohlmöglich falsch ein. Von daher: Bescheid sagen, aber freundlich bleiben. LG
Vielen Dank Euch allen, Da die Lehrerin uns Eltern aufgefordert hat, gemeinsam mit den Kindern die Hefte durchzusehen und auf Anmerkungen der Lehrerin bezügl. Ordnung der Hefteinträge zu achten, habe ich das als Anlaß genommen, nachzufragen, was an den Aufgaben falsch ist. Bin gespannt, was sie sagt. Am ehesten leuchtet mir der Erklärungsansatz mit den 2 unterschiedlichen Gruppen ein, und sie anhand der falschen Lösungen korrigiert hat. Das macht für mich am meisten Sinn. Danke noch mal. Liebe Grüße Luvi
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?