Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, mein Sohn hat eine Matheaufgabe auf da steig ich nicht durch. Vielleicht kann mir Jemand helfen. Fünf Freunde zahlen für die Bahnfahrt nach Hamburg 120 Euro. Sie fahren um 7 Uhr los. Wie viele Kim ist Hamburg entfernt?? Hier ist auch auf der Seite nirgendwo ein Plan oder so zu sehen. Oder eine andere Aufgabe wo man mit arbeiten kann. Ich danke Euch. LG
Ist das der Originalwortlaut? Und ist es eine Aufgabe oder sind es mehrere, die in dieser Art sind? Es ist eine Aufgabe, mit der die Kinder zeigen sollen, dass sie sinnentnehmend lesen können und die Informationen der Aufgabe richtig in Beziehung setzen können. In diesem Fall besteht keine Beziehung zwischen den angegebenen Zahlen, folglich kann man diese Aufgabe nicht rechnen. Ja, auch das muss man lernen: Die Erkenntnis, dass die Zahlen die mir zur Verfügung stehen nicht das Ergebnis "Wie viel km?" liefern. Was denkst du wie viele Kinder mir bei solchen Aufgaben ganz wilde Rechnungen anbieten? Selbst wenn man fragen würde: Wie alt ist der Schaffner, würde ich Lösungen wie: 120:7=17 Rest 1 erhalten. Mio
Ja das ist der Originalwortlaut. Also reicht es wenn er schreibt : Mit den angegebenen Informationen kann man die km nicht ausrechnen. LG
hallo, ich würde einfach im Routenplaner nachsehen, wie weit es von euch dort hin ist. Und würde dann schreiben von XXX nach HH sind es laut Karte XX km. lg
Hallo :o) Die heißen bei uns Kapitänsaufgaben. Die Kinder mußten sie einfach nicht rechnen bzw. Kapitänsaufgabe dazu schreiben. Lg Mel
"ich würde einfach im Routenplaner nachsehen, "
Dass Mütter immer die HA der Kinder machen wollen
Mio
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?