Elternforum Die Grundschule

Matheaufgabe 2. Klasse

Matheaufgabe 2. Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, irgendwie stehe ich gerade total auf dem Schlauch. Mein Sohn soll folgende Aufgabe lösen: nele hat 4 Kugeln mehr als Haran. Zusammen haben sie 10 Kugeln. Eigentlich einfach, das Ergebnis haben wir. Bloss wie ist der Rechenweg, bzw. wie schreib ich es ins Heft (man muß bedenken er kann nur plus und minus). vielleicht kann mir jemande helfen. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du teilst die 10 Kugeln durch 2 (ist 5), dann bei dem einen Kind +2 und bei dem anderen Kind -2 (wg. der Differenz von 4 Kugeln: 5+2=7, 5-2=3 lieben Gruss Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vergessen habe ich zu erwähnen, dass ich nicht recht weiss, wie du den ersten Schritt mit + oder - rechnen könntest. Logisch für mich ist nur, die 10 Kugeln durch die 2 Kinder zu teilen, da du ja nur diese 2 Angaben hast. 10-5??????????????????????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich mich erinnere ist Sinn dieser Aufgaben, dass die Kinder das ausprobieren. Am einfachsten, wenn Du ihm 10 Kugeln hinlegst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal danke für die Antworten. Was haltet ihr davon: 10-4=6 die Hälfte von 6 ist 3 also hat Harkan 3 und Nele 4+3=7 oder ist das unlogisch. so haben wir es mit den kugeln gemacht. von den 10 stück 4 weggenommen und dann halbe halbe gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So haben wir es damals auch gemacht, das war ok. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuerst 10-4=6 6:2=3 beide haben 3 Kugeln und nele hat 4 mehr, also bei nele 3+4=7 Nele hat 7 Kugeln und Haran 3 oder 10:2=5 beide haben 5 Kugeln Nele hat 4 mehrals Haran also bei Haran 2 weg und bei Nele 2 dazu Haran: 5-2=3 Nele: 5+2=7


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten ist, er schreibt es so auf, wie er es gerechnet hat - das kann auch ruhig ein Satz sein statt einer Rechenreihe. LG sun