RR
Hallo
vor gut einem Monat (20.02.) hat unser Sohn eine Klassenarbeit in Mathe geschrieben. Heute kam sie zurück, sie wurde nicht gewertet, da selbst der Klassenbeste nur 14 von 35 Pkt. erreicht hat. Mich wundert das nicht, es wurden zu 70 % Sachen gefragt, die nie im Unterricht besprochen wurden, zwar im Buch stehen u. teilweise als Hausaufgabe auf waren aber NIE auch nur die Ergebnisse verglichen wurden u. es waren wirklich schwere (z. T. Text-) aufgaben. Habe zwar oft mit ihm zu Hause geübt, aber ich bin nunmal kein Lehrer......und wenn dann da steht löse mit einer Skizze X. u. seine Familie schaffen bei einer Radtour durchschnittl. 12 km/h. Wie viele Stunden u. min beträgt die reine Fahrzeit wenn sie 42 km zurücklegen u. mein Sohn löst es wie folgt
1 h - 12 km ---- 2 h - 24 km - 3 h 36 km - 3 h 30 min 42 km
und er bekommt darauf nur 1 Pkt. von 3 weil das ja keine Skizze ist - ähm?????? wie sollte die denn aussehen? dazu wurde nie ein Beispiel im Unterricht angefertigt u. im Buch ist auch keins....
Kurzum: das Thema wurde eben NICHT verstanden u. müsste - eigentlich - nochmal "durchgekaut" werden zumindest teilweise. Und was macht der Lehrer? beim Quatschen in der Frühstückspause kommen sie irgendwie auf Rom zu sprechen u. er meinte "ach das wär doch mal was schönes für Mathe - römische Zahlen, sind zwar für dieses SJ gar nicht vorgesehen u. wird auch nie abgefragt, aber egal....." Hausaufgaben gabs auch dazu.....
Noch 4 Monate..... dann ist die 4. Kl. hoffentlich gepackt
viele Grüße
Wie waers mit Lehrer direkt ansprechen?
Hallo lt. seiner Aussage hat er von 25 Schülern 24 Idioten in der Klasse sitzen.... der Witz ist nur: er war letzten knapp 2 Wochen auf Weiterbildung u. da hatten sie den Rektor und eine "Feuerwehrlehrerin" u. haben bei ihnen 2 neue Mathe-Gebiete gelernt - problemlos u. ohne dass ich mittags bei den Hausaufgaben helfen musste..... Letztes Jahr war der Lehrer mal 4 Wochen krank u. sie hatten nur Vertretungen u. direkt danach Mathe geschrieben - da gab es nur 2er u. 3er u. vereinzelt 4er...... viele Grüße
lt. seiner Aussage hat er von 25 Schülern 24 Idioten in der Klasse sitzen.... DAS hat er hoffentlich nicht wirklich so gesagt. Finde ich schon ziemlich heftig. Aber die Arbeit wird ja nicht gewertet, das ist doch schon mal gut so. Bei uns war vor ein paar Jahren (3. Klasse, 1. Halbjahr von meinem Ältesen) mal ein ähnlicher Fall, wenn auch nicht ganz so krass. Beste Arbeit eine drei, ein paar vierer, fünfer und sechser. Wurde gewertet, und mein Kind hatte die Arbeiten somit 2 +,5 und 2 geschrieben. Es kamen auch Sachen vor, die nicht durchgenommen wurden. Kind bekam dann eine 3 auf dem Zeugnis. Aber da macht man halt nichts. Sei froh, dass es nicht gewertet wurde. Und ich nehme an, dass die Empfehlungen bei euch schon raus und die nächste Schule gefunden ist? Also sieh es als Ärgernis an, bald ist es ja geschafft, tröste deinen Sohn wegen der Arbeit.
hm, da fiele mir auch nur ein, eine Tabelle zu schreiben, also 1 h 12 km 2 h 24 km 3 h 36 km 4 h 48 km aber eine Skizze ist das auch nicht. "Euer" Lehrer ist echt ein Knaller, scheint mir. Wie alt ist der nochmal und wie lange im Schuldienst? Und der will eigentlich an eine andere Schule, gell?
Hallo
so ähnlich wie du hat es mein Sohn hingeschrieben.....
Der Lehrer ist 47 u. hat 4 Kinder (bis auf ein Kiga-Kind alle im Schulalter). Und ja er hat damals schon in der 3. Kl. am Anfang gesagt er wollte eig. lieber in die Nähe seines Wohnorts, da er täglich knapp 50 km hin- u. zurückfahren muss..... Aber dort will ihn wohl keiner
Die 4 Monate werden wir wohl auch noch hinbekommen, mal sehen was dann kommt.... und ja er hat mal betont dass er hier "24 Idioten hocken hat" da nur 1 eine Gym-Empfehlung verdient hat.... komisch in der 2. Klasse sah das ganze noch ziemlich anders aus.... vor allem in Mathe
viele Grüße
dass man vielleicht gerade selbst irgendwas falsch macht, wenn einem als Autofahrer auf der Autobahn mehr als ein Auto entgegenkommt.
Eines kann ja mal vorkommen, aber mehr wirklich nicht an einem Tag.
..... das lt. Lehrer auf die Förderschule sollte..... hatte nur 5 u. 6 in Mathe u. lt. Lehrer überhaupt keinen Bezug zu Zahlen.....
Ab den Herbstferien bekam das Mädchen dann eine Förderlehrerin dazugesetzt, blieb aber IN DER KLASSE. Die 1. Mathearbeit danach war dann bei ihr eine 3, die nächste eine 2..... aha ein typisches "Förderkind" würde ich da mal sagen
viele Grüße
Eine Skizze is üblicherweise eine schlichte Zeichnung. Hier wäre es meiner Meinung nach ein Strich von 4,2 cm Länge. Darunter dann mit geschweiften Klammern die Abschnitte von je 1 cm und 2 mm Länge für jeweils 12 km, zurückgelegt in einer Stunde. Also ein Abschnitt bis zur Marke 1,2 cm, einer bis zur Marke 2,4 cm, einer bis zur Marke 3,6 cm. Bleibt ein Stück übrig von 6 mm, was einer halben Stunde entspräche. (Marke = Markierung, Strichelchen an der Stelle) Meine Nichte hatte einen Mathelehrer, der sich daran erfreute, dass er die Kreide schön der Größe nach sortieren konnte, anstatt am Rückgabetag die Klassenarbeit nachzubesprechen....
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?