Sylvia G.
Hallo, brauche kurzfristig eure Hilfe, bevor ich mich eventuell bei der Lehrerin blamiere: Aufgabe Runde auf ZT 549.763 = ??? 91.485 = ??? Runde auf HT 853.590 = ??? 749.899 = ??? Danke für Eure Hilfe. Meinem Sohn wurde in der Arbeit einiges als falsch gekennzeichnet, was ich für richtig halte. Ich möchte morgen zur Lehrerin, möchte mich aber natürlich auch nicht blamieren. Gruß Sylvia
Sieh dir die Stelle ( in diesem Fall die ZT) an auf die du runden musst, ist die Zahl rechts davon 0 oder bis 4, dann wird abgerundet, ab 5 wird aufgerundet. Also 549.763, rechts der vier ist eine 9 also 550.000 usw. Gruß Idamama
Runde auf ZT 549.763 = ??? 550.000 91.485 = ??? 90.000 Runde auf HT 853.590 = ??? 900.000 749.899 = ??? 700.000 Du must dir die Stelle vor dem ZT/HT anschauen, sonst nichts. ist die Zahl 5 oder größer wird aufgerundet, ist sie kleiner wird abgerundet Lg reni
549.763 = 550.000 91.485 = 90.000 853.590 = 900.000 749.899 = 700.000 So hätte ich es gemacht.
Auf die Gefahr das ich mich jetzt blamiere. 549.763 = 550.000 91.485 = 90.000 853.590 = 900.000 749.899 = 700.000 Oder ich hab es falsch verstanden....
550.000, 90.000 900.000, 700.000
Also ich haette bei der letzten Aufgabe auf 800,000 aufgerundet, da 49.899 auf 50.000 aufgerundet werden und damit 750,000 auf 800,000. Das haben wir frueher so gelernt. Allerdings kommt es darauf an, ob die Auf-/abrundung in einem oder Stelle fuer Stelle geht. Gruss FM
Nachtrag: Bei uns wuerde die letzte Zahl ab 744,445 aufgerundet werden.
Nein, so haben wir das damals nicht gelernt und heute lernen das die Kinder auch anders. Es kommt nur auf die zweite Zahl hinter der Rundungsstelle an und das ist hier die Vier. Egal, wieviel Neunen dahinter kommen, wegen der Vier wird auf 700.000 abgerundet.
Aha, dann habe ich das wohl falsch "behalten". Vielen Dank fuer die Richtigstellung! FM
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. So blöd bin ich doch nicht......
Es ging um die Zahl 91.485, die auf ZT zu runden war. Meinem Sohn wurde die Lösung 90.000 als falsch angestrichen.
Dann kann ich ja beruhigt zur Lehrerin gehen.
Gruß Sylvia
Hat er vielleicht unsauber geschrieben? Kann mir gar nicht vorstellen, dass eine Lehrerin das als falsch anstreicht.
Oder die zu rundende Zahl falsch abgeschrieben? Das würde ggf. auch zu Punktabzug führen.
Hallo, also auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt auch blamiere - ich habe aufrunden immer so verstanden, dass man auf die nächsthöhere Zahl geht. D.h. ich hätte es so gelöst: 549.763 wird auf 550.000 91.485 wird auf 100.000 853.590 wird auf 900.000 749.899 wird auf 800.000 aufgerundet. Das andere hieße für mich "abrunden". Bin ja mal gespannt auf die Lösung, Anna
genau das hab ich zuerst auch gedacht, das andere heißt ja abrunden und nicht afrunden, aber weil sich alle so einig waren hab ich mal nichts gesagt.
Runde "auf" ZT, heißt, dass man auf diese Stelle runden soll und nicht, dass man generell aufrunden soll!!!!
Ich hab´s erst jetzt gelesen, aber bei uns war es so: Mein Sohn hatte jetzt auch das Thema "Runden" und 549763 würde auf 550000 aufgerundet 91485 auf 91000 aufgerundet. Es wurde nicht nur auf "glatte" Zehntausender wie 90 000, 80 000 etc. gerundet. In einer Stellenwerttafel ZT T H Z E 9 1 4 8 5 sieht man es am besten. Alles ab 5 aufwärts, einschließlich der 5 wird aufgerundet, alles unter 5 abgerundet. Entscheidend ist die Ziffer, die vor der zu rundenden Stelle steht. Soll auf ZT gerundet werden, muss man die T-Stelle angucken, bei der Rundung auf HT zählt die ZT-Stelle. So habe ich es in der Schule auch gelernt. 853590 wird auf 900000 aufgerundet 749899 auf 700000 abgerundet LG Marie Drück euch die Daumen, dass es noch ein paar Punkte mehr gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?