Elternforum Die Grundschule

Mathearbeit geschrieben > großes Heulen zu Hause :o(

Mathearbeit geschrieben > großes Heulen zu Hause :o(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Luca hat ja gestern seine große Mathearbeit geschrieben. Als ich ihn gefragt habe, wie es gelaufen ist und ob sie leicht oder schwer war, hat Luca noch gelacht und gesagt "die war sooooo einfach, einfach Pillepalle" . Wenn er DAS sagt, bekomme ich schon Schweißausbrüche :o( Ich habe die Erfahrung gemacht, je leichter die Aufgaben sind, um so mehr Flüchtigkeitsfehler werden rein gehauen. Kennt das wer ?? Ist das bei Euch auch so ?? Beim erzählen, was alles dran kam, bemerkten wir auch schon den Fehler und das große Heulen kam *seufz* Aufgabe war: In der Eichhörnchenklasse sind heute 20 Kinder. Diese sollen in 5 Gruppen aufgeteilt werden. Frage : Rechnung : Antwort : So, beim lesen der Aufgabe hatte er praktisch ja auch schon die Lösung raus, weils ja so einfach ist. Was macht also mein Sohn ??? Frage: Wie viele Kinder sind in jeder Gruppe ? (ist ja noch richtig) Rechnung: 20 : 4 = 5 (heullll) Antwort : 5 Kinder sind in jeder Gruppe (kreisch) Ich sag zu Luca " Du kannst doch nicht in der Rechnung schon die Lösung hinschreiben. Du weißt doch vorher gar nicht, was raus kommt "! Doch, weiß er eben :o( Schon beim Lesen wusste er ja gleich, dass 4 rauskommt und hat DANN aber die Zahlen vertauscht. Das wäre Ihm bei einer schwierigen Aufgabe gar nicht passiert, hätte da zum Beispiel gestanden, 56 Kinder sollen in 7 Gruppen aufgeteilt werden, dann hätte er das auch so gerechnet *seufz* So war es schon beim Lesen ersichtlich und schon haut er solche Flüchtigkeitsfehler rein. Ich habe versucht ihn zu trösten, was leider nicht geklappt hat. Sind solche Sachen bei Euch auch schon vorgekommen ?? Er bekommt bessere Noten, wenn er sagt, es war echt schwer. Weil wenn es ihm leicht fällt, denkt er wohl nicht mehr nach :o( Liebe Grüße Bella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist mir auch schon aufgefallen. Wenn es Aufgaben sind, die er sonst so aus dem Ärmel schüttelt, dann macht er Flüchtigkeitsfehler. Bei Aufgaben, wo ich zweimal nachdenken muss, was wollen die jetzt eigentlich, dann schüttelt er es so raus. Auch wenn er sagt, es war total einfach sind mehr Fehler drinnen als bei den schwierigen Sachen. Auch bei den Hausaufgaben fällt das immer auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine 4. Klässlerin hat ihren Hefter bewertet bekommen, da fehlt 1 Arbeitsblatt und da ist er unvollständig und sie bekommt eine 6 allerdings besteht er aus >30 kopierten Blättern und nochmal so vielen handschriftlichen.... Naja, leider ist meien Tochter kein kleiner perfekter Erwachsener, sondern nur ein "unliebsamer, nerviger" Asperger Autist


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kanns ja wohlnicht sein, nur weil 1 blatt fehlt? gibst gleich eine 6 wir fehlen echt die worte Hast du da Irgendwas unternommen? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

das ist aber so, ich hab auch nicht schlecht gestaunt werde nachher nochmal mit der Klassenlehrerin reden, es gibt nunmal Lehrer mit Vorbehalt solchen Kindern gegenüber und das hat sie meine Große schon einige Male spüren lassen - wir haben nichts dazu gesag, um kein Öl ins Feuer zu giessen


momworking

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat in seiner ersten benoteten Arbeit ever die Gemüsesorten nicht ANGEMALT. Ansonsten war ALLES richtig, jedes einzelne Wort war richtig geschrieben und ordentlich obendrein. Bekommen hat er daraufhin eine 3. Da war ich auch etwas fassungslos. Beste Grüße, Annette


liha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mathe ist ja sooo langweilig. Schnell mal alles hingeschmiert und dann was anderes machen... Da wird dann aber leider aus einer 98 schnell mal eine 89 und die aufgabe ist falsch. Das geht uns in Mathe fast ständig so... :-(


RoJu0205

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das war bei uns genau das Gleiche als die Textaufgaben kamen. Er hatte die Lösung im Kopf und hat dann anstelle einer Minusaufgabe eine Plusaufgabe daraus gemacht, zwar dann sogar mit richtigem Ergebnis. Aber es war trotzdem falsch, da er ja Minus rechnen sollte. Aufgabe: Robin hat 10 Murmeln und schenkt 5 davon Lukas! Wieviele hat er noch? Rechnung: 5+5=10 Antwort Er hat noch 5 Murmeln. Ich habe ihm dann erklärt, das vor dem Gleichzeichen, niemals eine aus dem Text unbekannte Zahl eingesetzt werden darf, auch nicht wenn er die Unbekannte schon kennt! Daraufhin hat es dann gut geklappt. Er neigt nämlich nicht zu Flüchtigkeitsfehlern und arbeitet recht konzentriert. Aber die Textaufgaben waren echt eine Herausforderung! Er konnte nicht nachvollziehen, was an seiner Rechnung falsch ist, Ergebnis stimmt doch! Liebe Grüße


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kenne ich. Geht auf dem Gym genauso weiter. Englischarbeit: "Total einfach, ich konnte alles." Tja, war gerade noch 3 minus. Unter anderem hat mein Sohn bei einer ganzen Aufgabe, in der man Fragen formulieren sollte, Antworten formuliert....natürlich 0 Punkte, die Aufgabe hätte er ganz weglassen können!