Elternforum Die Grundschule

Mathe x 2Klasse

Mathe x 2Klasse

aeule

Beitrag melden

32 mal und geteilt Aufgaben in 5 Minuten und ab 4 Fehler Note 3. Find ich schon einen strengen Notenschlüssel. Ab sechs Fehler gabs ne vier... Oder? Fände es ja noch OK ab sechs Fehler Note 3. Bei euch auch so, übertreibe ich?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Hier noch strenger. Solche Arbeiten werden bei meiner Großen 3 x in der Woche geschrieben. 5 Fehler = 3. Unsere Schule ist aber für diese Strenge bekannt und wenn man bei uns eine 3 in Mathe auf dem Zeugnis stehen hat, wäre das auf allen anderen Schulen eine 2. Daher werden die Schüler aus unsere Schule trotzdem gern von den Gymnasien genommen. In der Regel verbessern sich dort unsere Schüler. Gruß maxikid


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ach herrje noch strenger, ist deine auch 2. klasse? Ich haets OK gefunden wenn sie das evtl. Anfang dritte Klasse so gemacht hätten. Sie haben erst vor vier Wochen angefangen mit 1 mal 1. In fünf Minuten 32 Aufgaben Puh find ich schon schwierig, aber wenns bei euch noch strenger ist bin ich lieber still.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Hallo, ja auch 2. Klasse. Aber diese Tests gab es schon in der 1. Klasse, dann mit Plus und Minus. Ja, unsere Schule ist sehr hart und streng. Aber trotzdem gibt es trotzdem sehr viele gute Kinder. In der Klasse meiner Großen gibt es 8 einser Kanditaten. In Mathe, Deutsch und English sind sie in der 4. Klasse auf dem Stand, Ende 5. Klasse und weiter. Das ist natürlich für schlaue Kinder toll, aber viele Kinder haben zu kämpfen. Aber die Kinder sind dann schon an den Leistungsdruck gewöhnt. Ist aber auch nicht immer toll. LG maxikid


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja OK bei Kinder ist das leider eine Einzellfallentscheidung manche tun sich einfach leicht andere nicht. Leider bleibt bei solchen x nichts als stures auswendiglernen des 1mal1, eigentlich wollt ich ihr das jetzt die letzten drei Wochen nicht mehr antun, so wie es ausschaut schreiben wir aber mind. noch drei solche Mathe. Kurzarbeiten. Mich ärgert ein bisschen das sie nur weil sie zwei nicht geschafft hat das es sechs Fehler sind, aber hilft nix. Heißt es halt noch die letzten drei Wochen lernen....


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

hier ebenso. Gruß, Speedy


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

naja, grade beim 1x1 gehts ja ums auswendiglernen und dann automatisiert hinschreiben - rechnen ist da nicht gefragt. und in 5 minuten 32 einzelzahlen hinschreiben sollte unter der prämisse drin sein - auch wenn die bewertung echt streng ist LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

zu vergessen ist aber nicht, dass z.B. meine Tochter sich dann total unter Druck setzt. Von 1-5 ist da alles drin. Die Nervosität muss sie noch ablegen. Gruß maxikid


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine leider auch, deshalb ist das mit schnell mal auswendig hinschreiben leider nicht so einfach. Unter Druck vergisst sie alles. Auch wenn sie im Kopfrechnen sonst recht gut ist.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Hier auch. Da wird schon mal aus 9x9= 18 oder aus 7 + 3= 4. Einfach schusselig. Gruß maxikid


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hab heute dran gedacht einfach Wettkopfrechnen, Mama gegen Tochter Pappa stellt die Aufgaben. Ich glaub das waer die beste Art zu ueben und mir würde es auch nicht schaden.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Sind die Aufgaben bis 10 x 10? Da soll natürlich irgendwann kein Überlegen mehr nötig sein.


Käsefuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Diese 5-Minuten-Tests schreibt meine (2. Klasse) hier täglich. Der Umfang ist ähnlich, die Bewertung gleich. Meine malt in den 5 Minuten dann noch ein Bild auf die Rückseite.


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Hm, also es kommt darauf an wie schwer oder lang die Aufgaben sind und wieviel punkte es dann genau gibt . Auch in der 2. war es , mit Punkten aber eben ohne Noten. Letzte Arbeit war echt schwer fanden wir , da waren sehr viele Textaufgaben zusätzlich und da konnte man eben einen halben Punktabzug bekommen weil man da ja sonst vieles richtig machen kann solange das Ergebnis auch richtig ist. Aber bei so noch einfacheren Aufgaben gab es bei unseren eben viel Punktabzüge weil es jeweils nur in Anführungsstrichen eine Aufgabe war die ein Ergebnis brauchte. Lg


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Bei uns sind es 80 Aufgaben. Zuhause kann sie das alles im Schlaf. LG maxikid


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Wir reden hier von einer 2.Klasse! Also bei uns ist auch nicht immer alles Friede Freude Eierkuchen aber so einen Blödsinn gibt es hier (Gott sei Dank) nicht! Nicht mal in Klasse 3. Ja, die Fehlerquote wird hier mit ähnlichen Noten "bestraft", jedoch ohne solche geringen Zeitvorgaben. Es werden auch immer nochmals Minuten draufgelegt. Es geht doch hier nicht um drillen sondern um die Freude am Tun, nämlich Mathematik. Dieses Fach mit Freude zu verbinden und sich nicht bereits ab Klasse 3 damit angekotzt zu fühlen, sollte man solche Tests verbieten. So wird dem Kind nur suggeriert, ich bin schlecht und Mathe wird in Bälde zum Hassfach werden. Was für Lehrer! Schämt euch Lehrer!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

In unserer Klasse sind fast ausschließlich Mathefreaks, da kann man so etwas machen. Die Kinder verlangen von alleine nach immer mehr und anspruchsvolleren Aufgaben. Dann gibt es bei uns noch sehr oft die Leistungsstandserhebung, da steht dann z.B 27 Punkte in 11 Minuten und dadrunter die Notenleiste. Das sind dann Arbeiten mit 3-4 Seiten. Mann hat insgesamt 20 Minuten Zeit. Alles immer ohne Ankündigung. Ansonsten stimme ich Coat zu. Meine Tochter gehört eher zu den "schlechteren". Auf einer anderen Schule wäre sie bestimmt um einiges besser, ohne Druck. Gruß maxikid


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Also hier geht es entspannter zu (manchmal zu entspannt). Im Vordergrund steht, dass die Kinder den Stoff beherrschen, nicht dass sie ihn in Rekordzeit anrufen können.


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Find ich auch das es kein Drill sein sollte, Natürlich sollen alle Einmaleins und Geteiltaufgaben bis 10 irgendwann aus dem ff gehen, aber nach vier Wochen find ich das schon früh. Es sind ja noch andere Sachen zu lernen als nur Einmaleins und geteilt. Da wir jetzt auch fast jede Woche noch eine bis zwei Proben geschrieben haben und Gedichte haben wir dann Mathe hinten angestellt. Gottseidank is sie in Mathe sonst recht gut, aber für andere die sich schwer tun beim lernen ist es echt blöd.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Weiß nicht mehr, wie der Schlüssel bei uns war, da es aber ja reine Reproduktion von auswendiggelernten Aufgaben ist, finde ich den Notenschlüssel schon angemessen. Allerdings gab es bei meinen Kindern solche Tests kaum.