bebinchen
So.
Gestern hatte ich dann das Ergebnis des Tests:
Mausi hat statt 7 = 6 +_ nämlich 7 + 6 =_ gerechnet!
Tja, Mäuselchen, da werden wir das Gucken wohl besser üben müssen.
Und was soll ich sagen: Auf ihre Art hat sie die Aufgaben gar nicht mal so schlecht gelöst. Aber ja leider trotzdem falsch.
Ich verstehe jetzt deinen Lach - Smiley nicht hinter der Aufgabe. Wie ich das richtig gelesen habe, übt ihr neben den Hausaufgaben und noch extra jeden Tag Aufgaben. Dazu kommen noch die Aufgaben, die sie in der Schule zu lösen hat. Vielleicht ist ihr das zu viel was ihr so macht. Kommt das öfter vor, dass sie die Aufgaben falsch "liest"? Lg
Lachsmiley: Weil ich meine Tochter putzig finde, wenn sie felsenfest behauptet, dass sie solche Aufgaben zu lösen hatte (und ich mich deswegen sehr wundere) und die Lösung des Rätsels doch ganz einfach war. Und nein, es kommt nicht oft vor, dass sie die Aufgaben falsch liest. So lange das Kind nicht überfordert, genervt oder übermüdet ist, denke ich nicht, dass das Üben zu Hause zu viel ist.
Danke für deine Erklärung wegen dem Smiley. Naja, selbst in der 1. Klasse hatte mein Sohn 2 Hausaufgaben auf (Deutsch und Mathe) und da haben wir nicht noch zusätzlich geübt. Trotzdem ist er ein sehr guter Schüler. Deshalb dachte ich, dass deine Tochter evtl. überfordert ist mit den zusätzlichen Aufgaben zu Hause. Manchmal fällt das einen auch gar nicht auf. Lg
Die "zusätzlichen Aufgaben" sind aber in dem Fall doch Bestandteil der HA, die Lehrerin hat das ja aufgegeben dass die Eltern jeden Tag mit den Kindern 10 Min. üben sollen. Wir hatten das Gleiche mit Lesen. Meine Tochter hat das auch mal gebracht, dass sie eine gesamte Arbeit deshalb versemmelt hat, weil sie nicht gemerkt hat, dass das Platzhalteraufgaben sind. Find ich jetzt nicht tragisch und hat auch nicht wirklich was damit zu tun, dass das Kind mit den Rechenaufgaben an sich überfordert gewesen wäre. LG Inge
Okay, so kenne ich das hier nicht mit den zusätzlichen Aufgaben zu Hause, die die Lehrerin aufgibt. Mein Sohn ist jetzt in der 3. Klasse. Sie haben an 2 Tagen keine HA auf. DA übe ich mit ihm noch zusätzlich. Meistens Rechtschreibung mit diesem Buch: https://www.amazon.de/Rechtschreiben-3-Selbstlernheft-Peter-Wachendorf/dp/3939965553/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1488976187&sr=8-1&keywords=rechtschreiben+3 Das wurde von der Lehrerin meines Sohnes empfohlen. Lg
*kopfklatsch* Du und deine komischen Nachfragen! Vielleicht lernst DU ja mit deinem Sohn zu viel?! Du “gönnst“ ihm ja nicht mal die 2 aufgabenfreien Tage (könnte man doch so sehen, oder?!).
Es geht darum, dass ich es so sehe ... wenn man am Tag schon Hausaufgaben hat, nicht noch zusätzliche Aufgaben machen müsste. Und ja, er übt Rechtschreibung an den hausaufgabenfreien Tagen. Das sind höchstens 5 - 10 Minuten. Seine Lehrerin hat das ins Halbjahreszeugnis noch extra geschrieben, dass wir noch bestimmte Wörter (mit Doppelkonsonanten) usw. üben sollten. Außerdem kontrolliere ich auch seine Hausaufgaben und sehe was er "öfter" falsch schreibt. Das üben wir halt auch noch mal extra für ein paar Minuten an den Tagen wo er keine HA auf hat. Da kannst du dir noch so an den Kopf klatschen. Lg
Ja, ne, da hast du wohl Recht! Kopfklatschen sollte ich lassen, da krieg' ich nur einen unschönen Blutergruss auf der Stirn. Sieht bestimmt Kacke aus.
Man hat immer was zu lachen!
Wenn dein Sohn doch angeblich ein SEHR GUTER Schüler ist, warum MUSS er ZUSÄTZLICH üben?
Wenn die Schule das anordnet bzw. voraussetzt, kannst du lange blöken, dass du das doof findest.
Sei froh, dass bei euch eher Schlendrian angesagt ist. Rächen tut sich das in solchen Bemerkungen wie auf dem Zeugnis (!) deines Sohnes!
Könntet ihr nicht eure persönlichen und überaus kindischen Diskrepanzen und Querelen aufs Hauptforum beschränken? Ich lese ja schon nicht mehr im Hauptforum wegen diesem pubertierenden Affentheater. Schreibt Rose mal was, egal ob doof oder nicht sind ihre "Richter und Verfolger" gleich zur Stelle. Und dann immer diese überhebliche Überschriften bzgl "Lesen können" - furchtbar nervig!
Ja, ich finde dich auch furchtbar nervig, mit deinem eingesteiften Zeigefinger
Wenn man wen nervig findet, rennt man doch nicht hinterher und heizt nach?
Ja, ich weiß auch nicht, warum der frühe Vogel mir da nachflattert
Ohne das zusätzliche Üben (machen wir erst ab der 3. Klasse) ab und an, wäre er kein sehr guter Schüler bzw. würde er nicht mehr so gut sein wie er jetzt ist. "Sei froh, dass bei euch eher Schlendrian angesagt ist. Rächen tut sich das in solchen Bemerkungen wie auf dem Zeugnis (!) deines Sohnes!" Was schreibst du da für einen Blödsinn? Die Bemerkung auf dem Zeugnis, dass er bestimmte Wörter noch mal extra üben muss, die finde ich nicht schlimm. Das zeigt, dass der Lehrerin es nicht egal ist, wie ihre Schüler sind. Ändere mal bitte deine Tonart hier!
redet andere dumm an, dass sie Blödsinn schreiben. Was sagt das denn über deine "Tonart"? Und zum Rest: lächerlich! Total verquere Argumentation. Es gibt Kinder, die sind OHNE zusätzliche Übungen sehr gute Schüler. Sehr gute Schüler brauchen das nämlich nicht. Lustig wird das ja erst so richtig vor dem Hintergrund, dass DU ein paar Beiträge weiter oben die Sinnhaftigkeit genau dieser Maßnahme anzweifelst. Und wenn du nicht schlimm findest, dass dein Sohn auf dem Zeugnis eine schlechte Beurteilung stehen hat, zeugt das nur zusätzlich von deiner Ahnungslosigkeit. Ändere mal bitte den Nutzgehalt deiner Beiträge. So sind sie jedenfalls völlig unbrauchbar und lachhaft!
Jetzt schreibt die der Lehrerin erstmal eine E-mail und fragt um Rat.
Wo schrieb ich, dass mein Sohn eine schlechte Beurteilung auf dem Halbjahreszeugnis hatte? Ich hatte nur geschrieben, dass die Lehrerin da schreib, dass wir Wörter mit Doppelkonsonanten nochmal extra üben sollten. Das war höchstens ein Satz, mehr nicht. Die restliche Beurteilung fiel ziemlich gut aus. "Es gibt Kinder, die sind OHNE zusätzliche Übungen sehr gute Schüler. Sehr gute Schüler brauchen das nämlich nicht." Woher willst du das wissen?
Du kannst ja auch nicht verstehen, WAS die Lehrerin WARUM ins Zeugnis geschrieben hat, folglich verstehst du nicht, was ICH geschrieben habe. Wundert mich aber nicht... Und zur Frage woher ich das weiss: ganz einfach, weil ich ein solches Kind habe und auch noch etliche andere solcher Kinder kenne!
Du hast (fast wie immer) Recht, und ich habe meine Ruhe.
Bevor du (wie fast immer) sinnfreie Kommentare und Fragen stellst. Und fang auch nicht (wie fast immer) an, diskutieren zu wollen, wenn du weder Ahnung noch Argumente besitzt.
Dein Mausi hat noch nicht erfasst, was das = bedeutet, nämlich ein Gleichheitszeichen, d. h., die linke und die rechte Seite muss gleich sein! Sie muss begreifen, dass es egal ist, ob es 6 + _ = 7 oder 7 = 6 + _ heißt
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?