hormoni
Hallo! Sohn (5. Klasse) sitzt im Moment über der Mathehausaufgabe und kommt (wie ich) nicht weiter. Terme und Gleichungen stehen auf dem Programm. Aufgabe ist folgende: Wie heißt die ursprüngliche Gleichung? Rechne rückwärts: k = 15 / :2 /+13 /-2k Ich kam auf die Gleichung: -13=17+2k DAS kann aber nicht richtig sein, weil sie negative Zahlen noch nicht durchgenommen haben. Wer kann helfen? LG h
Man muss doch nur auf beiden Seiten des Gleichheitszeichens die Operationen rückwärts durchführen: 2*(3k - 13) = 2*(2 + 2k) ausmultipliziert wäre das: 6k - 26 = 4+ 4k homogen würde das so aussehen: 2k - 30 = 0 fast trivial kommt man dann wieder auf k = 15
homogen, trivial ect - ich hab nur mittlere Reife und Mathe war nicht mein Leistungsstarkes Fach. Ich weiß nicht, ob es DIESE Lösungswege sind, da sie mit den Gleichungen erst angefangen haben. Sowas haben sie auch noch nie gerechnet (zumindest noch nicht so kompliziert) Er ist in der 5. Klasse Hauptschule... Danke trotzdem für deine Hilfe LG h
"Ich weiß nicht, ob es DIESE Lösungswege " Das sind keine Lösungswege, das sind nur ein paar Gleichungen, die ein Lösung darstellen können. Der Lösungsweg geht so: Gegeben: k = 15 / :2 /+13 /-2k Das macht man alles einfach rückwärts Also zuerst /+2k => k +2k = 15 + 2k 3k = 15 + 2k dann /-13 => 3k - 13 = 15 - 13 + 2k 3k - 13 = 2 + 2k dann /*2 => 2*(3k - 13) = 2*(2 + 2k) 6k - 13 = 4 + 4k Ob die Umwandlung in die letzte Zeile verlangt oder gewollt ist, weiß ich nicht, ich finde das Ergebnis aber so schöner als mit den Klammern.
aaaah! Jetzt beginne auch ich es endlich zu verstehen (und muss es nur noch dem Sohn erklären)! Danke ;-)
"6k - 13 = 4 + 4k Ob die Umwandlung in die letzte Zeile verlangt oder gewollt ist, weiß ich nicht, ich finde das Ergebnis aber so schöner als mit den Klammern. " Die letzte Zeile heißt natürlich, wie schon in meiner ersten Antwort angegeben: 6k - 26 = 4 + 4k
so weit war ich noch nicht *gg*
Hallo! k=15 *2 auf jeder Seite 2k=30 -13 2k-13= 17 +2k 4k-13= 2k+17 Probe: 4k-13= 2k+17 /-2k 2k-13=17 /+13 2k =30 /:2 k =15 4x15-13= 2x15+17 60-13 =30+17 47 = 47 LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?