Elternforum Die Grundschule

mathe kommt jetzt in die 2 Klasse gerne auch an Lehrer hier

mathe kommt jetzt in die 2 Klasse gerne auch an Lehrer hier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter kommt jetzt in die 2 klasse,sie hat etwas schwierigkeiten in mathe. sie nimmt noch immer die hände, und sie braucht länger bei -aufgaben. das prolem ist, das sie sich in der klasse nicht konzentrieren kann wenn jemand redet etc, sie lässt sich sehr schnell ablenken. habe jetzt in den ferien viel mit ihr geredet, aber ich habe das gefühl das sie noch nicht richtig begriffen hat was schule übrhaupt bedeutet. habt ihr ein tipp?oder soll ich es jetzt einfach erst mal so weiter laufen lassen? ich möchte sie ja nicht zwingen oder überfordern... die lehrerin ist leider auch nicht das wahre nimmt alles auf die leichte schulter. in den ferien habe ich jetzt mit einigen eltern gesprochen, die lehrerin kann sich einfach nicht durch setzten wenn es laut ist etc.. sie schreit einfach ruhe , toll und die kinder machen trotzdem weiter. was würdet ihr tun??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

woher weißt Du was die Lehrerin macht? bist du dabei? Es ist zum Glück schon lange nciht mehr so wie früher, die kinder müssen zum Glück nicht mehr ständig still sitzen... Was mich nervt, sind Eltern die meinen die besseren Lehrer zu sein und den Lehrern ihren Job erklären zu müssen. Und nein, ich bin keine Lehrerin es nervt aber trotzdem....Gab bei uns auch so Mütter, die meinten die Lehrerin wäre zu nett, würde ja nie schimpfen usw usw.... Dann wurde sie krank, es kam ne neue und da haben alle ganz schön doof aus der Wäsche geschaut, und erkannt, was für ein glück die Kinder bis dato hatten.... Sei doch froh, daß dein kind eine nette Lehrerin hat. Die nicht ständig Strafarbeiten aufgibt usw usw... Vielleicht nimmt die Lehrerin die "Probleme" auf die leichte Schulter weil sie kein wirkliches Problem sieht... weil gar keines da ist, weil sie vielleicht keine 1er Schülerin ist, aber auch kein wirkliches Problem hat, es ihr nur nicht so leicht fällt, wie Du es gern hättest...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich es schon von mehreren Kinder gehört habe, und nein ich möchte auf keinen Fall die bessere Lehrerin sein. Aber sie hat mich im januar angesprochen das Mathe nicht si klappt, im Februar waren wir zum Elterngespräch da hat sie wieder alles verhamlost. Thema Zeugnis die Kinder aus der anderen 1 Klasse haben im Zeugnis über jedes Fach was stehen, unsere Klasse nur Mathe und Deutsch und nicht mal eine halbe Seite vom zeugnis wurde geschrieben, und das bei allen Kindern. Ich möchte der Lehrerin nix böses, weil sie eigentlich wirklich ne nette ist. Aber wenn Kinder ein Arbeitsblatt in der Schule bekommen das sie im Unterricht fertig machen sollen, und sie nicht mal danach schaut ob sie das tun und auch keinerlei Hausaufgaben kontrolliert frag ich mich ob das ok ist? Eine Lehrerin muss doch in der Lage sein das im Klassenzimmer während dem Unterricht Ruhe herrscht damit sie sich konzentrieren können oder? Ich war selbst 3 Tage dabei und fande es kathastrophal,sie kann sich nicht durchsetzen. Der Elternbeirat denkt genauso, und die wollen jetzt mal schauen was man da machen kann denn es wird doch immer schwerer und wenn jemand nicht mit kommt weil er sich nicht konzentrieren kann wird er immer hinterher hängen. Bitte nicht falsch verstehen ich möchte nix böses...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke da kann man wenig machen ... zumindest an der Lehrerin. Ich würde - wenn ich merke es besteht noch Handlungsbedarf - mit meiner Tochter zusätzlich üben. Es gibt viele Infos im Netz, zusätzliches Material etc. Zu jedem Mathebuch gibt es auch ein Übungsbuch für zu Hause. Wir haben z. B. Denken und Rechnen und ich besorge mir immer das Übungsheft für zu Hause. Merke ich - es klappt nicht so - setzen wir uns gemeinsam hin. Mathe geht nicht nur durch pauken, sondern durch logische Darstellung. Viel mit Beispielen rechnen. Geld zählen, Uhrzeiten ablesen lassen oder Lernspiele spielen. Es gibt wirklich schöne Spiele um spielerisch zu üben: z. B. Heckmeck am Bratwursteck, Kniffel fallen mir spontan ein.