Elternforum Die Grundschule

Mathe-Känguru

Mathe-Känguru

lotte_1753

Beitrag melden

Wie hat denn die (mit dem Überflieger befreundete) Tochter das Mathe-Känguruh verkraftet? Kind brachte gestern die Fragen mit und wir sind seine Antworten durchgegangen. Persönlich fand ich es beim letzten Mal schwerer. Interessiert mich, weil mein Ältester auch irgendwie auf diesen Wettbewerb fixiert ist. Als ich ihm sagte, dass das Känguruh am 15. stattfindet - was ich hier erfahren habe - hat er am Vorabend noch eine Stunde nach den alten Zetteln gesucht und hat sich diese durchgelesen. Bei uns machen alle mit, es wird aber nicht vorbereitet. Kind 2 musste daraufhin unter Aufsicht von Kind 1 die ersten Aufgaben heute morgen beim Frühstück machen ... L.


fisch1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Also bei uns war kein Wettbewerb. Kann es sein das eine Schule komplett nicht dran teilnimmt. Da bei uns ja keine Klassenlehrerin mehr da ist, und die Kinder nur von Vertretungen unterrichtet werden oder gar nicht, bin ich davon ausgegangen daß unsere 4 Klasse nur nicht teilnimmt. Allerdings hat auf der Homepage der Schule gar nichts gestanden. Komisch. Letztes Jahr wurde mitgemacht und auch angekündigt.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Hallo, bei uns machen die Grundschulkinder nicht beim Mathe Känguruh mit. Meine beiden Großen sind aber auf der weiterführenden Schule in der 5. und 6. Klasse. Dort dürfen die Kinder mitmachen, die Lust dazu haben und die 2 Euro Startgebühr zahlen. Meine beiden Großen haben mitgemacht und zwar mit der richtigen Motivation: "Spass an Mathematik und Spass am Tüfteln" O-Ton meiner Großen: "Die Hauptsache ist doch, dass es Spass gemacht hat." LG K erstin


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Hallo Lotte, hatte unten schon direkt nach dem Wettbewerb - der bei uns einen Tag früher war - gepostet, dass sie es gut verkraftet hat. Ihr Freund fand den Test nämlich sehr schwierig und damit hatte sie überhaupt nicht gerechnet. Das hat sie sehr geerdet - und ihn vermutlich auch. Jetzt ist sie, glaube ich, ganz zufrieden, dass sie sich getraut hat. Die Fragen habe ich nicht gesehen, möchte ich auch nicht. Wenn wir hier anfangen den Test zu lösen und überlegen, ob sie wohl alles richtig gemacht hat, entsteht nur wieder Druck, den ich nicht haben will. Ich bin stolz, dass sie's trotz aller Angst gemacht hat!


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Tochter hat mitgemacht nach dem Motto "Dabeisein und Spaß haben". Das hatte sie, habe die Fragen gesehen bin aber nichts mit ihr durchgegangen.


kiara1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Hier haben auch nur die Kinder mitgemacht,die Lust dazu hatten...........aber dann auch eher des Spaßes wegen Mein Sohn ( 4Kl.) wollte letztes Jahr schon mitmachen,lag dann aber mit 40°C Fieber flach - und war dieses Jahr echt froh,dass er mitmachen konnte und meinte aber auch,dass es schwer war............... An ein paar Fragen konnte er sich noch erinnern, irgendwas mit Dominosteinen -- aber sagt mal,wieso haben einige Kinder bei euch die Fragen mit nach Hause bekommen ?? Denn laut meinem Sohn haben die die Fragen nicht bekommen -was ihn sehr geärgert hat,denn er wollte mir gerne mehr erzählen bzw. auch mal ein paar Aufgaben stellen Könnte mir evtl. jemand von hier die Fragen geben -einscannen und per mail schicken !?!?!? Oder weiß jemand,ab wann die online stehen ?? Vielen Dank


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Dein Post ist mir irgendwie entgangen. Sonst sind meinem Proben relativ egal, aber bei diesem Ding ist er irgendwie angefixt. Vielleicht weil er auch merkt, dass ich das sehr interessant finde (und sehr aussagekräftig hinsichtlich mathematischer Fähigkeiten). Es ist schade, dass das nicht flächendeckend gemacht wird. 2 Euro finde ich jetzt nicht viel und es sind wirklich ein paar lustige Aufgaben dabei, die sicher auch den Spass und das Interesse an der Mathematik fördern. Vielleicht lernt Kind 1 jetzt auch wieder seine Multiplikationstabellen. Er brauchte ewig, sagte er mir, um x*x=49 zu rechnen ...


Moe76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

http://www.schuelerlexikon.de/SID/1436eaeab46676ea23c9e7dc838de0c0/index.php?id=9


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Bei meiner Tochter war der Test, wie gesagt, freiwillig. Sie und ihr Freund wollten sofort mitmachen, ein weiterer Freund, auch ein Mathe-As, wurde von seiner Mutter überredet und ein dritter Junge nach eigener Aussage "gezwungen" ( ). Von dem dritten Jungen weiß ich nicht, wie er in Mathe steht, aber ansonsten hat diese Situation schon sehr den Eindruck erweckt, der Test sei nur für besonders "Gute" und gleichzeitig die Angst geschürt, man mache sich lächerlich, wenn man dann vielleicht gar nicht so "gut" abschneidet. Ich fände es auch besser, wenn alle dran teilgenommen hätten. Mir haben die Aufgaben aber sehr gefallen (wir haben uns die Tests der letzten Jahre angeguckt) und meine Tochter hatte streckenweise auch richtig Spaß am Üben. Ich habe festgestellt, dass sie eine sehr gute räumliche Vorstellungsktraft hat.


Indexa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Mein Kind hat ihn am Do. auch mitgeschrieben. Aber es war absolut freiwillig und jeder aus der Klasse hatte den Elternbrief samt Anmeldeabschnitt bekommen. Die Lehrerin hat extra betont, dass man es als nicht zu verkrampft ansehen sollte. Und bei den Kindern soll erreicht werden, dass sie Mathe als etwas sehen sollen das Spaß macht. Den Bogen mit den Fragen drauf haben sie mit nach Hause bekommen nachdem der Test geschrieben war.