Elternforum Die Grundschule

Mathe ja - Deutsch nein 2.Klasse

Mathe ja - Deutsch nein 2.Klasse

carlo29

Beitrag melden

Wer kennt das auch. Mathe kein Problem und wenn es um Deutsch geht, wird immer ein langes Gesicht gezogen. Er mag es nicht und strengt sich meiner Meinung nach auch nicht wirklich an. Doch wie kann ich ihm Deutsch schmackhaft machen? Mein Sohn geht in die 2. Klasse.Hausaufgaben werden nur halbherzig gemacht,d.h. die Aufgaben werden nicht richtig durchgelsen, wird nicht ordentlich geschrieben und richtig nachgedacht wird auch nicht. Wie ist es bei Euch?


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

kenn ich von meinem sohn, aber da ist es auch so, wenn alles passt in einem gegenstand bekommens keine aufgabe. er wünscht sich aber doch von mir, dass ich ihm was zum rechnen gebe..., alles was mit schreiben und lesen zu tun hat ist eher wiederwillig, obwohl er es kann und ich ihm das auch sage, dass es sehr gut ist, dass einzige problem im deutschen bereich ist laut lernzielkatalog, das nacherzählen, er bekommt hauptsächlich schreiben und lesen und von uns eltern wird erwartet (mach ich auch gerne), dass wir ihn nacherzählen lassen, mittlerweile macht er das auch schon gut. ich muss aber dazu sagen, rechtschreibung war und ist leider (auch nach zwei zusätzlichen kursen die ich gemacht habe) für mich auch ein buch mit tausend siegeln, mathe und dergleichen nie probleme aber deutsch , vielleicht liegts einfach im familieren, bei uns in der familie gibt es schon immer sehr große stärken im mathematischen und technischen bereichen, dafür ist das schriftliche grad mal meiner mutter zugeflogen *g*. solange das kind das beste gibt was es kann, ist es ok denk ich mal, wie willst du mehr verlangen, da vergrämt man dem kind ja jeden spass an der schule etc. wenns nicht besser geht, kann man nix machen. lg shelpy


frühlingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Bei uns auch so. Unser Sohn steht total auf Mathe, macht gern Zusatzaufgaben, zu Hause möchte er gern rechnen, aber Deutsch - nur ungern. Da liegt wohl in der Natur des Mannes - Mathe mögen Jungs doch allgemein lieber.


zwerg1101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Kenne dieses Problem auch bei meiner tochter . Deutsch ist auch nicht ihr ding zb. was lesen an geht habe ihr dann ein kinderbuch gekauft damit sie lesen lernen tut und siehe da es geht in der fiebel lesen ist ja auch doof


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

"Wie ist es bei Euch?" Also bei mir ist das auch so. Kochen ja - Abwaschen nein. Da ziehe ich auch ein langes Gesicht. Mal ehrlich, das ist doch ganz normal, dass s Dinge gibt, die man gerne macht und andere, die man nicht gerne macht. Das, was man nicht gerne macht, macht man automatisch auch nicht so gut. Ichfinde das ganz natürlich und "erwische" mich selbst ganz oft dabei.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Meine Tochter ist in Mathe Klassenbeste. Lesen klappt auch super. Rechtschreibung: Oh Schreck! Da kommt schon mal "dengcken" statt "denken". Abschreiben klappt auch nicht fehlerfrei. Deutsch mag sie aber lieber als Mathe. Mit dem Geschlecht oder mit "was man lieber mag klappt auch besser" hat es nichts zu tun.