Elternforum Die Grundschule

Mathe 2 Klasse, Kombinatorik ?

Mathe 2 Klasse, Kombinatorik ?

minkypinky

Beitrag melden

Hallo, ich habe hier eine Hausi von meiner Tochter und wir wissen nicht weiter! hier die Aufgabe: Amelie Ich habe einen roten, einen blauen und 2 gelbe Steckwürfel. Wieviele verschiedene Türme kann man bauen ? Wir haben die Hausi gemacht, nun kommt sie wieder und der Lehrer hat reingeschrieben es gäbe mehr wie 12 Möglichkeiten! Leider finden wir nicht mehr wie 12 Möglichkeiten, wir grübeln uns hier die Köpfe heiss... ich habe echt keine Ahnung ! Wie viele Möglichkeiten gibt es denn? Kennt sich jemand aus? LG Minky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Es ist zwar farblich gleich, aber in der Anordnung eben nicht, also kann man ihn auch extra zählen. Ebenso rgb gbr, usw... LG


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Ein turm würde cih mla sagen hat min 2 Steine und die reihenfolge ist wichtig also geht rb rg bg br gr gb gg mit 2 Steinen schon 7 möglichkeiten nun überall mal nen gelben ranhängen...noch mla 7 dazu! Dann alle möglichkeiten andersrum mit dem gelben..wieder 7 dazu.. Dann alle mit 2 gelben drin dann die 4er türme.... also es gibt da ewig viele *g* , auf genaue Berechnungen habe cih aber grade auch keien Lust *g* LG HEnni


minkypinky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Hi, Danke für die schnellen Antworten! Es sollen Türme mit allen 4 Würfeln sein, und da komme ich immer nur auf 12 verschiedene Türme. LG Minky


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Dann frag doch einfach den Lehrer, was er meint! Es gibt genau 12 Möglichkeiten bei 4 Würfeln mit 3 Farben. Hätten die Würfel alle unterschiedliche Farben gäbe es 24 Möglichkeiten.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

rbgg brgg grbg gbrg ggrb ggbr bggr rggb rgbg grgb bgrg gbgr Ich finde auch nur 12.


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Ich komme auf 18. Für den ersten Platz kommen 3 Farben in Frage. Für den zweiten Platz kommen wieder 3 Farben in Frage, für den dritten 2 und für den letzten 1. Also 3*3*2*1. Aber vielleicht liege ich auch total falsch.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte_1753

"Ich komme auf 18. Für den ersten Platz kommen 3 Farben in Frage. Für den zweiten Platz kommen wieder 3 Farben in Frage, für den dritten 2 und für den letzten 1. Also 3*3*2*1." Ich bin für 3 x 2 x 2 x 1 Denn: Wenn auf dem ersten Platz rot ist, kann auf den zweiten nur gelb oder blau. Wenn auf dem ersten Platz blau ist, kann auf den zweiten nur gelb oder rot. r rb rbg --> rbgg r rg rgb --> rgbg rggb b br brg --> brgg b bg bgr --> bgrg bggr g gr --> grgb grbg g gb --> gbgr gbrg g gg --> ggbr ggrb


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hast recht, ist falsch. Nur bei einem gelben als erstem Stein hast du 3 Möglichkeiten. 1*3*2*1 + 2*(1*2*2*1) - [brgg] - [rbgg] Sind wir wieder bei 12.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Zählen auch Türme, wo nicht alle Würfel drin vorkommen? rbgg brgg gbrg grbg ggbr ggrb rggb rgbg bggr bgrg ggb ggr grb gbr grg gbg rbg rgg rgb rg gr bg gb gg rb br


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Nein, sie hat im zweiten Beitrag geschrieben, dass alle vier verwendet werden sollen. Bei dir fehlen die Vierer grgb und gbgr. Minkypinky, welche fehlen denn nun laut Lehrer?


minkypinky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hi, also vielen Dank für eure Antworten!!! Der Lehrer hat die Aufgabe (Buch) mit der Lösung (Heft) meiner Tochter verwechselt "HÄ" (lt. meiner Tochter). Es gibt nur 12 Möglichkeiten wenn es 4er Türme sind. LG minky


Öffne Privacy-Manager