Hummelbiene
Guten Abend, wie ist das eigentlich, wenn Mama abends arbeiten geht? Ist das regelbar mit den Hausaufgaben und Co. in der 1. Klasse? Gibt es viele Elterntreffen die abends stattfinden? Ich habe ein Jobangebot für abends bekommen, ich wäre dann von 16:40 ausser Haus und würde nach 23 Uhr wieder zuhause sein. Meine Angst ist einfach, dass Mama nicht da ist, wenn irgendwas wichtiges anliegt. Und mal anders herum gefragt: wann haben die Erstklässler meistens Schule aus?
Hallo. Bei mir (Bayern) hat meine Kleine einmal bis um 13.00, einmal bis um 12.15 und dreimal bis 11.20 Uhr. Hausaufgabe ist dann ca. 30 Minuten, die sie aber bis auf wenige Nachfragen eigentlich alleine macht. Mein Sohn in der 3. Klasse hat dreimal bis eins und zweimal bis 12.15. Hausaufgabe ca. 60 Minuten, er muß allerdingsmanchmal noch lernen, aber das könnten wir uns auch locker bis 16.00 einteilen. Elternstammtisch (komplett freiwillig) findet bei uns 2 mal im Jahr statt, da sind aber meistens nur zw. 5 und 10 Mütter der Klasse da. Elterngespräche sind vormittags. Zumindest in Bezug auf Schule finde ich nicht, dass du dir wegen der Arbeitszeit Sorgen machen mußt. LG Jalu
schulisch liegt abends nicht viel an. 2x pro Jahr ein Elternabend
Hallo, bei uns gibt es nur einen Elternabend im Jahr - und einmal die Elternsprechstunde abends - da sind die Lehrer aber froh, wenn nur die Eltern kommen, die vormittags zur Sprechstunde nicht kommen können. Schulschluss ist bei uns 2x um 12.15 und 3x um 11.20 - und 14tägig 1x bis 13.00 (Handarbeit gibt es bei uns nur 14tägig, dafür dann gleich 2h zusammen) Hausaufgaben dauern bei uns länger - meist so 1h - manchmal auch länger - und Elternhilfe dabei ist deutlich erwünscht und wird auch von den Lehrern gefordert. Aber damit sind die Kinder dann aber auch nicht abends beschäftigt. Ich denke mal so ein Abendjob ist einfach mit der Schule zu händeln wie mach Teilzeit/Vormittagsjob. Lg Dhana
ich war auch ne weile um diese Zeit arbeiten und ehrlich gesagt ganz froh darum, dass ich mir die Elternabende dadurch sparen konnte, ich geh total ungern dahin. Wenn klassenfeste sind, sind die bei uns meist samstags.
Ich finde, das ist eine ganz geniale Arbeitszeit die du da hättest. Bis 16.30 Uhr ist hausaufgabentechnisch alles erledigt. Meine Kids sind spätestens bis 13.20 Uhr zuhause. Dann essen und Hausaufgaben. Lernwörter üben oder für eine Probe lernen. Bis wir fertig sind (1. und 3. Klasse) ist es nie später als 15.30 Uhr im Moment. Bei uns findet am Schuljahresanfang pro Klasse ein Elternabend statt. Die Sprechstunden der Lehrerinnen für Elterngespräche sind am Vormittag. Zweimal im Jahr gibts je Klasse noch einen Elternstammtisch. Der ist aber freiwillig. Je länger die Kinder schon in der Schule sind desto weniger Eltern gehen da hin. Und sollte mal ein Fest oder ausserplanmässiger Elternabend auf deine Arbeitszeit fallen - dann bekommst du ja ein paar Wochen vorher Bescheid und könntest Dir an dem Tag freinehmen denke ich. Oder es gibt einen Ehemann oder Partner der hingehen kann während daheim die Oma oder der Babysitter auf´s Kind aufpasst. Kommt ja nicht jeden Monat vor sondern höchstens ein- bis zweimal im Jahr.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?