Elternforum Die Grundschule

Malfolgen und Rechnen. Ich verzweifle!!!

Malfolgen und Rechnen. Ich verzweifle!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich bin wie fast jeden Tag wieder am verzweifeln. Meine Tochter(3.Klasse) hat jeden Tag Matheaufgaben auf. Meistens macht sie diese im Hort. Jedoch wird dort nur geschaut ob sie gemacht wurden, nicht ob sie richtig sind. Also ist es dann so, das sie alles nochmal zu Hause machen muß (nicht immer). Sie kommt weder mit den Geteiltaufgaben, noch mit gemischten Aufgaben zurecht. Zudem haben sie jetzt mit Restrechnen angefangen. Ich versuche ihr das immer genau zu erklären, aber sie macht dann richtig dicht und läßt nix mehr in ihren Kopf rein. In der 2.Klasse wurden die Malfolgen gelernt, aber meine Maus beherrscht sie nicht. Und ich weiß nicht was ich noch machen soll, damit es in ihrem Kopf fest hängen bleibt. Das was die jetzt in der Schule rechnen, ist praktisch nur "Auffrischung". Jeden Tag gibt es Geschrei und Geheule deswegen und sie kann sich einfach nicht konzentrieren. Selbst die einfachsten Aufgaben (z.b. 8:x=1) schafft sie nicht?! Wie schaffe ICH es, ihr das verständlich rüberzubringen? Hat jemand Rat? Danke Mutti99


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Oh das Problem kenne ich gerade, das schlimme daran ist das sie eigentlich die Malfogen konnte aber also ob es was ganz neues ist mit den restaufgaben.Bei uns kann es aber auch sein das Probleme oder anlaufschwierigkeiten hat weil ne neue Lehrerin. Mal sehen sie hat jetzt ihr MP3 Player und da singen Kinder die Malfolgen ne ganz lustige sachen weil es auch durcheinnander geht auch bei jeder gelegenheit ob das im Auto oder beim einkaufen frag ich immer mal dazwischen las ihr auch zeit beim nächsten versuch wird sie schon schneller versuch mal auch kleine eselbrügen zu bauen .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! wie war es denn letztes jahr? wie habt ihr die malreihen gelernt? malreihen kann man erstmal nur auswendig lernen. ich habe sie bei jeder sich bietenden gelegenheit abgefragt, sprich beim spazieren, wandern, autofahren,... immer wieder zw.durch, später dann gemischt mit divisionen. das muss einfach in fleisch und blut übergehen. zusätzlich habich ihr von lük ein heft dafür gekauft aber das hat sie kaum verwendet aber hilft einigen kindern sicher auch sehr. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also eine neue Lehrerin haben sie auch bekommen. Letztes Jahr hab ich sie auch immer bei jeder Gelegenheit abgefragt, allerdings hatte sie da schon so ihre Schwierigkeiten. Und nun lagen die Sommerferien dazwischen, wo wir das ganze haben schleifen lassen :-(, was dann wohl ein Fehler war. Das sie die Reihen auswendig können muß, ist mir schon klar, ich kann sie ja auch im Schlaf. Nur liegt es auch am Tempo in der Schule, wo die wenigsten hinterher kommen, aber es nimmt ja keiner Rücksicht, hauptsache der Plan wird eingehalten. LG Mutti99


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://ichbrings.net/index.htm schau mal hier rein .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Familie05: Wow die Seite ist ja Klasse!! Vielen Dank, die wird uns sicher weiterhelfen. LG Mutti99


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! www.mathe-im-netz.de Ist auch nicht schlecht. Lukas fing zu Beginn dieses Schuljahres auch mit solchen Problemen an. Die 2.Klasse hatte er mit Mühe geschafft. Uns war klar, dass er irgendwann wiederholen muß, weil er zur Einschulung nicht schulreif war. Ich habe die ersten Wochen genauso gekämpft wie Du, es ging gar nicht mehr. Am Ende konnte er einfachste Aufgaben nicht mehr und dazu kam ebenfalls ein Lehrerwechsel in Mathe und da ging es ab!!!! Wir haben uns dann entschlossen (nachdem er auch in Rechtschreiben auf dem Zeugnis eine 4 hatte), ihn die 2.wiederholen zu lassen. Es geht ihm jetzt prima und uns ist ein Stein vom Herzen gefallen.Aber die Entscheidung ist uns schwer gefallen! Es gilt nicht mal als Wiederholen, weil sie die ersten beiden Jahre in 1-3 Jahren machen können. Was aber euch nun noch hilft: ich habe eine CD bei Jako-o bestellt, liegt hier aber noch verschweißt. Da geht es darum, das 1x1 durch Musik und Takt auswendig zu lernen. Kostet 15 Euro. Ein Versuch ist es wert, oder? Ich habe sie noch nicht ausprobiert, weil Lukas ja nun anderen Stoff hat. Aber ich kann nachvollziehen, was Du gerade durchmachst. Ich konnte zuletzt auch mit Lukas gar nicht mehr lernen. Er war überfordert und ist teilweise sogar weggelaufen, um der Lernerei zu entgehen. Jetzt kommt er abends und will freiwillig mit mir lesen!!!! Unglaublich. Und die Hausaufgaben hat er komplett und meist richtig in der Offenen Ganztagsschule allein erledigt. Das sah in den ersten Schuljahreswochen (als er noch in der 3.war) anders aus. Da mußte ich täglich zu der 1h Zeit in der Offenen Ganztagsschule noch 1 bis 1,5 h mit ihm Hausaufgaben machen. Und das obwohl ich 16h/Woche arbeite und wir 4 Kinder haben. Jetzt ist es bessser. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.toni.de/audioportal/home.html?zanpid=1022579957659864064 das gibt es was zu Hören auch für die Schule und nicht nur das 1x1.LG