Elternforum Die Grundschule

Mal was ganz anderes!!

Mal was ganz anderes!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß jetzt nicht, ob einer von mir weiterhelfen kann, aber ich wüßte als erste Anlaufstelle keine geeignetere als diese. Meine Tochter (6 Jahre) hört sehr gerne Oper oder Operette?! Kenne mich in deisem Bereich überhaupt nicht aus.# Kann mir jemand etwas vorschlagen? Ich möchte jetzt nciht einfach frei nach Schnauze etwas kaufen. Oder hat jemand ein Tipp, wo man nachfragen kann? Ich danke, für jede Anregung!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mozart! es gibt eine Menge schöne CDs, die so wie "Klassische Musik für Kinder" oder ähnlich heisst. schaue mal auf google oder bei jokers.de Meine Kinder (7 und 4) stehen auf Zauberflöte, Karneval der Tiere.... in der Serie "Kleine Einsteins" können sie auch EIniges entdecken. viel Spass


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp, aber Klassik möchte sie nicht, sie möchte wirklich eine Oper, wo die halt auch singen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... du scheinst dich echt nicht auszukennen! Eine Oper ist gesungene und gespielte Klassik....gesungenes klassisches Theater um es einfacher auszudrücken. Oder meinst du Musical? A la Cats? Das ist eine andere Sparte....auch gesungen, aber eben moderner. An Oper kann ich für Kinder auch nur wärmstens die Zauberflöte von Mozart empfehlen und den Karneval der Tiere!! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal bei Amazon und gieb Klassik für Kinder ein. Da giebt es schöne sachen mit Bücher dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ja - es gibt verschiedene anbieter zu diesem thema - extra f. kinder sprich klassik für kinder z.b. deutsche grammophon ( Karneval der Tiere/ c. saint-saens usw. ) oder koch - schwann ( peter und der wolf / s. prokofieff usw. ) mfg mma viel spaß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde sie ganz langsam an das thema ranführen und ihr nicht gleich schwere kost ala wagner servieren mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mozarts "Zauberflöte" habe ich mit Kinder mehrfach ersungen und erspielt. "Die Enführung aus dem Serail" ist auch eine lustige Geschichte. Oder von Nestroy "Lumpazivagabundus", von dem ´gibts sogar ein lustiges Stück "Die schlimmen Buben in der Schule". In der Ich-kann-Schule waren wir schon mal dran, selbst ein Sigspiel zu machen. Kannst mal bei Wikipedia "Singspiel" und "Posse mit Gesang" u.ä. schaun. Viel Vergnügen! Franz Josef Neffe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit Hänsel und Gretel von Humperdinck?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also zum Anfang finde ich dieses Buch plus CD von der Zauberflöte schön Simnik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Problem: viele interessante Opern sind in italienisch und sind meistens recht blutrünstig. Ich würde "Hänsel und Gretel" - Humperdinck empfehlen: - Text Deutsch - eigentlich traditionelle Kinderlieder gebraucht - teilweise gut mitzusingen - trotzdem dramatische Handlung - kann besprochen werden, wie es zum Märchen passt Gut ist es, zur CD ein Textheft (wenn es nicht beliegt) mitzugeben. Die Oper ist durchkomponiert und manchmal ist der Text schwer zu verstehen. Zauberflöte geht auch immer. Ich würde insgesamt Opern aus dem traditionellen Bereich nehmen. Die Freude an der Musik unbedingt!!!!!!! unterstützen und evtl. mal ins Opernhaus zu einer Aufführung gehen (super Geschenk!). Viel Spaß Caitryn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat den Nussknackerprinz als CD und Buch dazu - da kann man die Musik ganz toll zum Vorlesen anhören. Hänsel und Gretel kenn ich jetzt noch aus der Schulzeit Das Traumfresserchen wurde in Wien mal aufgeführt als Kinderoper - das kann man vielleicht auch noch als CD bekommen. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, Oper ist Klassik, insofern stimmen die Tips schon und sind wohl auch der beste Einstieg. Du kannst auch schauen, ob in Eurer Stadt ein Opernhaus Kinderoper macht. Da wird Deine Tochter bestimmt gerne einmal hingehen. Ich wuerde auch mit der Zauberfloete und anderen Mozart-Opern anfangen, die Musik ist leicht eingaengig, der Text basiert auf einem Maerchen (Kasperle und die Zauberzither). Ansonsten noch L'enfant et les sortileges. Ich wuerde auf keinen Fall Haensel und Gretel nehmen. Ausser den drei Liedern, die jeder daraus kennt, ist das Ganze stark spaetromantisch und ueberhaupt nicht kindgerecht (habe mich Weihnachten noch durch die ganze Oper durchgelitte und 95% gelangweilten Kindern beim Stoeren zugesehen...) Was es letztes Jahr an der Oper Zuerich gab, war Wagners Ring fuer Kinder. Vielleicht gibt es dazu ja bereits eine CD. An Operetten sind fuer Kinder vielleicht ganz lustig Die Fledermaus und Orpheus in der Unterwelt. Die Musik ist eingaengig, der Text so banane, wie eben Operettentexte sind. Ansonsten einfach CDs von Saengern oder Saengerinnen (Sopran oder Tenor) kaufen, da sind meist die "greatest hits" aller moeglicher Opern drin. Gruss FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/Die-Zauberfl%C3%B6te-Kinder-Eloquence-Jun/dp/B000BEVD6K/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=music&qid=1267081521&sr=1-3 http://www.amazon.de/Brundibar-Eine-Kinder-Collegium-Iuvenum-Stuttgart/dp/B00002DGRM/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=music&qid=1267081521&sr=1-8 Einfach "oper für Kinder" in die Suchfunktion eingeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn es schon mehrfach geschrieben wurde: Die Oper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck kann ich dir auch empfehlen. Kannst dir auch bei youtube Ausschnitte anhören. Der Abendsegen ist sehr schön. *schwärm*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, danke euch. Ich habe gemerkt, das es ein Thema ist, womit ich mich persönlich auch befassen muß und das werde ich auch tun. Ich weiß, das es in unserer Stadt Aufführungen für Kinder gibt, aber bisher dachte ich, das es für uns nicht interessant ist. Ich habe nur gemerkt, jedes Mal, wenn wir WDR gehört haben oder ein bestimmtes Lied von U2, wo mit Pavarotti gesungen wird, konnte meine Tochter völlig enspannen und hat der Musik auch richtig zugehört und ich habe mir gedacht, das ich es jetzt doch mal aufgreifen muß!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe Opern schon seid frühester Kindheit. Meine Eltern lieben Klassik aber sind keine Operliebhaber und so habe ich mir quasi selber alles im Alleingang angeeignet. Sie kauften mir jedoch die Platte "Zauberflöte" - Dirigent Böhm (wahrscheinlich die einzigste Oper die sie kannten und auch liebten). Ich schaute mir jede Zauberflöte im TV an (also selten) und ich bekam Schallplaten über das Leben einzelner Komponisten - da waren dann immer Ausschnitte von Opern dabei ....dies war's - leider. Richtig "angefangen" habe ich mit Anfang 20 und dann aber heftig und intensiv ! Ich würde Dir raten Opern-DVDs zu kaufen - damit das Kind die Oper auch "sehen" kann. Mozart ist natürlich immer eine gute Wahl - da wird weniger gestorben !!!! Hänsel und Gretel ist nur zum Teil zu empfehlen - die Inszenierung spielt dabei eine grosse Rolle. Verdi ist immer spannend (auch für Kinder - habe ich schon getestet) da es immer einen oder mehrere "Bösen" gibt und natürlich auch "Unschuldige". Herz/Schmerz und Leidenschaft (leider auch Tote) garantiert und wundert sich beim ersten "zuhören" wie viele Arien man aus den Verdi-Opern tatsächlich "kennt". Vielleicht sollte man da auch nur Ausschnitten hören - da sonst zu langweilig für Kinder (eventuell). Schön ist auch Tschaikowskis Eugen Onegin - die Geschichte auch für Kinder gut verständlich - allerdings gibt es auch hier einen Toten (Duell) und könnte so manches "Geschmachte" langweilig werden - aber schön! Ich würde sie einfach zu den Kindervorstellungen in die Oper mitnehmen oder im Internet unter YOUTUBE einfach einige Opern anhören/ansehen lassen. Ach ja - Die Fledermaus (Strauss) - auch immer lustig....und La Bohème (Puccini mit 1 Toten) auch wunderschön und romantisch....seufz !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist zwar ein Musical, aber sehr schön und amüsant. Dazu gibt es auch ein sehr schön illustriertes Buch. (tercio-Verlag) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fällt mir ein: Der Mann im Mond von Cesar Bresgen Das Paradies der Katzen von Vladimir Kojhoukarov (oder so ähnlich) Die Zauberflöte als Buch mit CD ist wirklich sehr empfehlenswert, bevor Ihr den ersten Opernbesuch plant, da wird einiges vorab sehr schön erklärt. Ich würde (für eine 6-jährige) auch eine Kinderversion der Zauberflöte empfehlen, denn das Original dauert 3 Stunden. Wir haben es uns mit unserem damals 7-jährigen Sohn angesehen, er war begeistert und konzentriert aber die letzten 20 Minuten der 3 Stunden fielen ihm dann lang. Viel Spaß! Über den Kleinen habe ich erst meinen Göttergatten in die Oper gekriegt. LG Nat