bleibcoolMama
.. Verein "familienfreundlich" oder vielleicht besser "alleinerziehendenfreundlich"
Hallo,
also, so richtig traditionell in Deutschland ist ja wohl nur, dass Papa und Sohn im selben Verein Fußball spielen.
Mein Sohn hat im letzten Sommer mit Taekwondo angefangen. Der Verein ist nach eigenen Aussagen sehr familienorientiert und es wird bei jeder Gelegenheit versucht, auch die Eltern für den Sport zu begeistern. Ich hätte nun auch Spaß daran und mein Sohn findet es toll, dass ich auch mitmachen möchte. Dummerweise gibt es keine gemeinsamen Trainingszeiten. Ist das bei anderen Sportarten auch so? Und wie bewältigt man das bei jeweils zwei Trainigseinheiten/Wochen als AE?
Soll ich das mal im Verein ansprechen? Oder ist so etwas völlig tabu?
Liebe Grüße,
bcMama
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?