Elternforum Die Grundschule

machen bei euch die Kinder "Meldung"? singen sie ein Morgenlied?

machen bei euch die Kinder "Meldung"? singen sie ein Morgenlied?

sechsfachmama

Beitrag melden

bei uns früher war es klar: zu JEDER stunde musste gemeldet werden und morgens wurde ein lied gesungen. stelle fest: an der gs gibt es weder meldung noch lied, an der ms wird morgens einmal dem lehrer meldung gemacht (frau/herr x ich melde, klasse 5 ist zum unterricht bereit, es fehlen: a, b und c), beim gymi weiß ichs gar nicht genau. finde es schade, dass nicht morgens gesungen wird - gerade volksliedergut (ich meine nicht herz-schmerz-schmarrn) usw. geht doch den bach runter. habe das thema aber in der gs noch nie angesprochen, ist mir jetzt erst bewusst geworden. wie ist das bei euch so?


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Hallo mein Sohn ist in der 2. Klasse. Sie singen jeden Morgen, allerdings ein südafrikanisches "guten Morgen-Lied". Meldung -kenne ich nicht.... aber die Lehrerin bekommt vom Sekretariat eine "Liste" in der die entschuldigten Kinder stehen u. gleicht das ab mit denen die da sind. Fehlt ein weiteres Kind, wird das im Sekretariat bekannt gegeben u. von dort aus bei den Eltern daheim (o. der angegebenen Tel.nr.) angerufen. viele Grüße


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Hallo, also das mit dem Melden kenn ich gar nicht - gab es bei uns früher schon nie, kenn ich auch von meinen Kindern nicht. Ist das vielleicht eher regional? DDR? In der Grundschule wird bei uns sehr viel gesungen - eigentlich täglich. Kommt ein bischen auf den Lehrer an - der eine macht mehr mit Musik, der andere weniger - aber gerade Volkslieder werden eigentlich recht viele gesungen. An den weiterführenden Schule ändert sich das bei uns auch, da unterrichten ja Fachlehrer - und Musik gibt es dann auch nur beim Musiklehrer. Lg Dhana


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Hi, also die Meldung kenne ich nur aus der "guten "alten DDR Zeit. ;-) Ich denke, das ist heute absolut untypisch und auch gar nicht notwendig. Der Lehrere wird schon erfahren wer warumn fehlt und ich bin mir sicher, es gibt in jeder Klasse einen Kandidaten, der es kaum erwarten kann zu sagen. " Frau XY, der A ist heute nicht da.! ;-) Ob bei uns vor Unterrichtsbeginn gesungen wird, weiß ich ehrlich gesagt nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen. Die legen los nach der Begrüßung und gut ist. In der Kita gab es zum Morgenkreis immer ein Lied. Katja


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen500

was sind dass denn für merkwürdige sitten.... hab ich echt noch nie gehört oder erlebt


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

ich kenne das aus meiner schulzeit und hier wird es an der grundschule nicht gemacht


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Hallo, naja, bei meinem Vater gab es auch die Meldung, war aber nicht in der DDR. Allerdings ist das viell. bei über 50 Kindern in einer Klasse, die sich z.T. zu mehreren in die Bankreihe quetschen mussten auch nötiger als bei knapp 30. Gesungen wird bei meinen Kindern sehr viel, wenn auch nicht immer nur morgens. Und das "Liedgut" erstreckt sich von alten Volksliedern bis zu modernen Kinderliedern. LG Inge


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Zum Glück gibt es so ein Melden nicht. Das klingt in der Tat so wie das bei der Bundeswehr, wenn die Stuben abgeprüft wurden. Lieder hingegen gibt es natürlich schon. Aber auch ein anderer rhythmisierte Stunden- oder Tagesbeginn wie z.b. Sprechgesag o.ä. ist möglich. Gesungen wird dann zu einem anderen Zeitpunkt wieder, muss ja nicht unbedingt am Morgen sein!! Mio


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

ne sowas gibts bei uns nicht. Bei mir auf der realschule hat einfach morgens der 1. Lehrer gefragt wer fehlt und fertig. Das da wie bem Bund ne Meldung we "Herr Kommandant, .... und .... sitzen nicht auf Ihren Plätzen" kenn ich ncht, fände ich auch furchtbar befremdlich.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Hallo, hier (UK) ist es ja üblich, dass die Kinder in die Klasse kommen wenn der Lehrer schon da ist (sie werden beim Eintreten einzeln mit Namen begrüsst was ich persönlich echt schön finde), wenn sie ihre Sachen auf dem Tisch vorbereitet haben gehen sie einzeln nach vorn zum Pult und legen die Hausaufgaben und die Hefte vor um kurz zu besprechen was für sie an dem Tag anliegt. Dabei teilen sie dem Lehrer auch Besonderheiten mit, wie "kann heute kein Sport mitmachen/ konnte eine Aufgabe nicht/ werde zu einem Arzttermin abgeholt...", das nennt sich hier "registration" und dafür sind 30min im Stundenplan veranschlagt. Gesungen wird aber morgens nicht regelmässig (hier werden nach der "registration" gleich Mathe und Englisch getestet - jeden Morgen). Bin schon gespannt wie´s nächstes Jahr in D wird LG Patty


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

also vielleicht noch ddr-erbe aber bisher kenn ich das melden nur von der einen schule