Elternforum Die Grundschule

lustige Bücher - welche kennt ihr?

lustige Bücher - welche kennt ihr?

RR

Beitrag melden

Hallo mein Sohn (8) hat endlich seinen Lesestil gefunden der ihm gefällt u. bei dem er auch "dran bleibt" am Buch bis es fertig gelesen ist! Ihm gefallen Bücher wie Sams, Pumuckl, Rocco Randale,.... er hat jetzt ein Buch da spielen die Eltern die Kinderrolle in den Ferien u. umgekehrt u. er hat schon "die Eisenbahnoma" gelesen mit Begeisterung..... Alles was so ein bisschen "verrückt" u. zum lachen ist also..... Welche gibt es noch in dem Stil? Mir fällt spontan noch "wir Kinder aus Bullerbü" ein u. "Michel" u. "Pippi Langstrumpf"..... viele Grüße


Leon2001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo mein Sohn liebt Gregs Tagebücher, die sind lustig. Er liebt sie, und meiner ist Lesefaul. Es gibt mittlerweile 6 Teile davon. Gruß Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

"Unsere Oma" und die Folgebände "Das Haus auf der Brücke" "Das Schwein beim Frisör" (Erich Kästner) "Dinosaurier gibt es doch" Alles vom Ritter Rost Der kleine Wassermann Das kleine Gespenst Der kleine Vampir


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn könnte sich mit den Olchies scheckig lachen... Da gibts viele Bücher in unterschiedlichen Lesestufen. Und bei uns sind immer wieder auch so Witzebücher angesagt. Mein Mittlerer hat das erste auf dem Flohmarkt mitgenommen - gerade über Schulwitze können sich die 2 ewig ausschütteln. Und das Spiel Lachen Lachen - einer liest die Frage, der andere die Antwort dazu... Da kommen dann so Fragen wie: Verpetzt du deine Freunde? Antwort die der andere Vorlesen musste: Darüber wird schon im Radio berichtet. Und die Fragen Antworten werden immer wieder neu kombiniert... ein wirklich nettes Lesespiel. Ansonsten an Büchern: Der Räuber Hotzenplotz, die kleine Hexe, der kleine Vampir, Rudi Vampir, das kleine Gespenst oder einfach mal eine Bücherei besuchen... Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Die kleine Hexe Karlsson Oma schreit der Frieder (vielleicht noch was)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Nöstlinger - die Franz-Bücher Wir pfeifen auf den Gurkenkönig Lolipop


Agnetha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hera Lind "Der Tag, an dem ich Papa war" Ingrid Nöstlinger "Geschichten vom Franz" Kirsten Boie "King Kong, das Geheimschwein" Vom Franz und von King Kong gibts noch mehr Bücher. Agnetha


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Jeremy James


Suppenhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Also ich lese meinen Töchter im Moment Gespensterjäger von Cornelia Funke vor. Die ältere (9) liest für sich selber gerade die wilden Küken. Das find ich auch ganz süß. Liebe Grüße, Suppenhuhn


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suppenhuhn

Hallo, Ich und meine Schwerster Klara Das Schwein kam mit der Post Die Sockensuchmaschine Der kleine Nick Die Wawuschels mit den grünen Haaren LG Inge


tatzelwurm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir sind durch Zufall auf dem Flohmarkt darauf gestoßen. Es gibt mehrere Bände. Haben jetzt alle gekauft. Sehr lustig und schnell zu lesen. Gruß Miriam


Pondus2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tatzelwurm

Doktor Proktors Pupspulver!


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, sehr amüsant ist "Hilfe, die Herdmanns kommen". Viel zu lachen gibt es auch bei den finnischen "Ella"-Büchern (aber vielleicht doch eher für Mädchen?), und ein bisschen grotesk sind die Bücher von Roald Dahl, für dieses Alter vielleicht "DIe Zwicks stehen kopf" oder "Der fantastische Mister Fox". Grüße Tai


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Mein Sohn hat auf dem Flohmarkt gerade die ersten beiden Bände von "Greg's Tagebuch" ergattert und ruck-zuck durchgelesen. Gefallen haben ihm außerdem Dirk & ich Herr Bello Gespensterjäger


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Meine Töchter haben die ersten drei Bände und schon mehrfach gelesen oder vorgelesen bekommen. Es sind übrigens keine Mädchenbücher! Aber sehr zu empfehlen und megawitzig.


Pocoyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

jedenfalls findet das mein fast 6jähriges, frisches Schulkind. Ihm muss ich ja noch vorlesen. Kann mir aber vorstellen dass es mit 8 Jahren und zum Selber lesen auch noch klasse ist. Wir leihen die in der Bücherei. Scheint eine größere Auswahl davon zu geben. LG, Pocoyo.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

neben den Klassikern die du auch schon aufgezählt hast fällt mir Roald Dahl ein-der hat einen unschlagbaren Humor und hat einige sehr witzige Bücher geschrieben...ein Favorit meiner Kinder war"die Zwicks stehen Kopf"


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Habt Ihr schon alle Samsbücher durch? Es gibt wohl mittlerweile 5 oder so, also einiger Lesestoff. Von Astrid Lindgren kannst Du ihm alle anbieten, neben Pippi und den Kindern auf Bullerbü gibt es da noch einige, z.B. Ferien auf Saltkrokan (oder lest Ihr das gerade?). Vielleicht noch Jim Knopf, Das Urmel, Die Kleine Hexe, Der kleine Wassermann, Das magische Baumhaus, Kwiatkowsky, Die drei ??? Kids. LG von Silke


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ursula Wölfel: Lach-und Sachgeschichten


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo super viele Tipps vielen Dank! Sams hat er komplett durch - auch den neuesten..... Die Olchis liebte er auch so in der 1. KLasse, mittlerweile sind die nicht mehr so angesagt.... Aber ich habe mir jetzt mal eine Liste mit eueren Empfehlungen gemacht u. wir gehen heute nochmal in die Bücherei - fahren am Samstag an die Nordsee für 2 Wochen - da kann er sich mit Lesefutter dann eindecken.... viele Grüße


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

in einer buchhandlung im urlaub entdeckt.