Elternforum Die Grundschule

LRS

LRS

steff79

Beitrag melden

Hallo.  Meine Tochter hat nun LRS diagnostiziert, alle Tests im Frühförderzentrum gelaufen etc. und die Bescheinigung, auch wg Nachteilausgleich haben wir abgegeben. Nach Rücksprache mit den Lehrern lehnen diese die ab mit den Worten, da muss man erstmal kucken woher das kommt. Stehe ich jetzt auf dem Schlauch, bin ich zu empfindlich und haben wir das alles über uns ergehen lassen, damit die Schule nun weiter forschen will? Ich wollte lediglich wissen ob es speziell Förderunterricht gibt oder ob das im normalen Deutschunterricht mitlaufen soll. Werte sind sehr schlecht, Lesen < 2% noch etwas besser als Rechtschreibung< 0,03%. IQ Test war gut, Mittelfeld. Hat jemand Erfahrung?  Dankeschön!


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steff79

Hallo, Das wird in jedem Bundesland anders gehandhabt. Schau doch mal hier: https://www.legakids.net/eltern-lehrer/hilfe-vor-ort/lrs-erlasse-der- “Nach Rücksprache mit den Lehrern lehnen diese die ab mit den Worten, da muss man erstmal kucken woher das kommt.“ Diese Argumentation verstehe ich nicht. Die Ursachen für eine LRS sind komplex, vielfältig und nicht monokausal. Sie kann eine Begleitstörung z.b. im Rahmen einer AD(H)S sein und/oder Dyspraxie sein, sie kann auch isoliert, ohne weitere Störungsbilder auftreten. Für den Nachteilsausgleich ist es aber erstmal egal, worauf genau die Defizite beruhen. Es geht darum, das Kind emotional und vom Leistungsdruck zu entlasten, damit es die Motivation am Lernen nicht verliert. Wenn der GesamtIQ und die Teilleistungen im Lesen und Schreiben mind. zwei Standardabweichungen voneinander abweichen, erhält man die Diagnose (vorausgesetzt der IQ liegt im Normbereich). Genau darauf, auf dieser Diskrepanz beruht der Nachteilsausgleich! Irgendwie übergriffig von der Schule, erstmal Ursachenforschung betreiben zu wollen. Entweder die sind inkompetent oder halten das Elternhaus für die Ursache.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steff79

Hallo, In Bayern reicht man das LRS Gutachten beim Schulpsychologen ein, der legt dann fest, welchen Nachteilsausgleich die Schule geben MUSS. Die Eltern können zudem die Kostenübernahme für eine LRS -Therapie beim Jugendamt beantragen. LG luvi