Klene82
Hallo, auch wenn meine Tochter gerade aus der Grundschule raus ist, habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich. Meine Tochter ist jetzt 10 Jahre, 5. Klasse Realschule. Wir haben uns in der 4. Klasse uns auf die Fächer für den Übertritt konzentriert, was sich gelohnt hat mit einem Durschnitt vom 2,0, zwar mit sehr harter Arbeit aber einer glücklichen Tochter. Das Tempo zieht jetzt natürlich an und ich suche einen guten Weg, dass meine Tochter leichter Vokabeln lernen kann. Dies kann auch eine App sein. Die Apps die ich gefunden arbeiten mit den Karteikastenssystem, was ich gut finde aber man muss das Wort korrekt eingeben sonst kommt gleich ein Fehler was wie im Deutschen frustriert. Habt Ihr Tipps für mich?
Hallo! Mein Sohn lernt mit Phase 6. Es klappt wirklich gut.
Danke für den Tipp, ich werde mir Phase 6 mal ansehen.
Welches Bundesland? Für Bayern gibts zum GoAHEAD Schulbuch passende Ergänzungen: - Vokabeltaschenbuch - Wordmaster - Mit Lösungen - Schulaufgabentrainer - Mit Audios online und Lösungen - Grammarmaster - Mit Lösungen und interaktiven Übungen online - Workbook mit interaktiven Übungen auf scook.de - Mit Audios online - Audio-CDs - Mit MP3-Dateien Audio CD – Hörbuch -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------- Für den Fall, dass ihr SOFATUTUR habt: beim sofatutor-Vokabeltrainer füllt Ihr Kind sein persönliches Vokabelheft mit unseren vorbereiteten Vokabelkarten oder erstellt eigene. Bilder und Beispielsätze geben einen Kontext und vereinfachen auf diese Weise das Lernen. Alle Vokabeln sind zudem vertont, so dass Ihr Kind auch die richtige Aussprache lernt. sofatutor erstellt jedes Mal automatisch eine passende Lerneinheit und sorgt dafür, dass Ihr Kind die Vokabeln, die noch nicht so gut sitzen, häufiger wiederholt als solche, die es schon beherrscht. So festigt es seinen Wortschatz ganz automatisch und ist für Vokabeltests super vorbereitet!
Wow vielen Dank. Wir wohnen in Bayern.
https://www.cornelsen.de/reihen/go-ahead-500000520000/realschule-bayern-2017-500000520004/kaufen?klassenstufe%5B%5D=5.+Klasse&produktart%5B%5D=Arbeitsheft+zum+Sch%C3%BClerbuch&produktart%5B%5D=Arbeitsheft%2C+thematisch&produktart%5B%5D=Erkl%C3%A4rfilm+%2F+Lernvideo&produktart%5B%5D=H%C3%B6ren+und+H%C3%B6r-Verstehen&produktart%5B%5D=Interaktives+%C3%9Cben&produktart%5B%5D=Klassenarbeitstraining&produktart%5B%5D=Sch%C3%BClerbuch&produktart%5B%5D=Vokabeltraining
https://www.englischelernspiele.de/
Wir nutzen die Übungshefte, die zum Lehrwerk gehören und erzielen damit gute Ergebnisse auch mit LRS aber ohne PC oder App. Aktuell wird das Kind von unserer Austauschschülerin motiviert, die spricht nämlich noch kein Deutsch.
sondern schreiben! schreiben! karteikarten, eine seite deutsch, rückseite englisch oder eben die entsprechende sprache. nur so geht das ganze über die schreibbewegung in den kopf. über die app wird getippt, nicht geschrieben. von daher weniger effekt. daher machen wir das von anfang an mit den karten. parallel ein vokabelheft daheim, wo ich die eine seite schreibe und das kind die andre seite. und zwar immer am wochenende. das sind 5 minuten. aber direkt eben gelernt und verinnerlicht. und nicht erst, wenn ein test ansteht und es sich gehäuft hat.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?