Elternforum Die Grundschule

LRS/Legasthenie Bayern

LRS/Legasthenie Bayern

Häsle

Beitrag melden

Hallo, weiß jemand, ob es einen Unterschied macht, in welcher Klassenstufe eine LRS oder Legasthenie festgestellt wird? Bzgl. finanzieller Unterstützung einer Therapie? Speziell in Bayern?


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Komme nicht aus Bayern, bei uns in Sachsen-Anhalt gibt es keine Unterstützung, lediglich in der Schule Nachhilfe. Der nächste Schritt wäre die Schule mit lernbehinderten, wo bei uns alle Kinder hinverfrachtet werden, habe ich mich dagegen ausgesprochen, da er körperlich und geistig fit ist und im Leben vor Problemen auch nicht davonrennen kann. Das hat uns und ihm viel Kraft gekostet, wir haben aber auch eine sehr gute Nachhilfelehrerin gefunden. Die Lernstudios sind nicht das optimale, es gibt im Netz noch eine gute Vermittlung und auch viel, viel preiswerter, zu Hause.


Trixi114

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Mir wurde gesagt, das eine Therapie nur gezahlt wird, wenn sonst eine seelische Störung eintreten könnte. Das hängt auch vom IQ ab. Lt. Psychologin ist das bei einem IQ von 90 nicht der Fall. Bei meinem Sohn wurde es Ende der 3. Klasse festgestellt und uns wurde die Therapie vom Jugendamt genehmigt. Wir leben in Bayern.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hallo, in Bayern gibts bei einer Schwäche keine bezahlte Therapie, bei einer Störung schon, ob es eine Altersbeschränkung gibt, weiß ich nicht. Therapie muss beim Jugendamt beantragt werden. Luvi


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Danke! Ich überlege gerade, ob ich sie in diesem Schuljahr (4. Klasse) noch testen lasse oder erst in der weiterführenden Schule. Muss der Test dann evtl. sowieso an der neuen Schule (höchstwahrscheinlich Realschule) wiederholt werden?


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hallo, ich kenne es so: Test wird im SPZ gemacht, Eltern geben die Ergebnisse an den Schulpsychologen weiter. Der entscheidet, inwieweit Benachteiligung berücksichtigt werden kann. Er gibt auch eine Empfehlung für die Eltern, ob er es sinnvoll sieht. Nachteilsausgleich kann z.B. unbetontes Vorlesen der Fragestellungen sein. Ob Schulpsychologen auch testen dürfen, weiß ich nicht. Ich würde schon noch in der Grundschule machen, so könnte ihr gleich probieren, ob es was bringt. Außerdem dauern die Festungen ne Weile, gerade im SPZ. Wenn Nachteilsausgleich gemacht wurde, wirds im Zeugnis vermerkt. LG luvi