kissy1981a
bei meiner tochter (9) wird LRS vermutet- kennt sich jemand damit aus wie man diese schwäche therapieren kann?? sie is ne 2er schülerin nur ihre rechtschreibung is mies- das versaut ihr den besuch ins gymnasium und dasis ihr absoluter wunsch. leider bekomme ich von meiner kinderärztin fast keine infos
Meine Tochter hat auch LRS. Als erstes muss LRS "bescheinigt" werden. Wir haben diesen Test in einem LRS-Institut machen lassen (Kosten 240 Euro). Einige Schulen testen die Kinder selber. Frag einfach mal nach. Dann kommt es darauf an, im welchem Bundesland deine Tochter zur Schule geht. Wir wohnen in Hessen. Meine Tochter bekommt bis zur Klasse 13 einen Nachteilsausgleich, d. h. ihre Rechtschreibung wird in Deutsch, Englisch und weiteren Fremdsprachen bei der Benotung nicht berücksichtigt. In Bayern (weiß ich es nicht genau) gibt es diese Befreiung nur bis zur 10. Klasse... LRS verhindert nicht einen Besuch auf einem Gymnasium. LRS ist auch kein Grund, ein Kind nicht auf ein Gymnasium anzunehmen. Die LRS-Bestimmungen sind in jedem Bundesland unterschiedlich.
Hallo, der Kinderarzt kenn sich damit auch nicht aus. Wie die Regelungen sind, ist wohl vom Bundesland abhängig. Hier in Bayern ist der Ansprechpartner der Schulpsychologe. Der kann auch den Test durchführen. Alternative wäre ein ein SPZ oder andere Kinder- und Jugendpsychologen. Wartezeiten sind da aber sehr lange. Aber auch dann läuft es immer über den Schulpsychologen, der dann auch mit der Schule bespricht wie der eventuelle Nachteilsausgleich zu erfolgen hat. Je nachdem was bei Test rauskam, gibt es so Punktwerte - bis zu einem bestimmen wert zählt es als Legasthenie, dann MUSS der Nachteilsausgleich gewährt werden, darunter gibt es noch die Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) da ist das eine Kann-Bestimmung. Was sagt den denn der Klassenlehrer? Viele Lehrer haben auch Fortbildungen in dem Bereich und können vielleicht keine Diagnose stellen, aber doch einen Verdacht. Wenn sich die LRS bestätigt, muß hier die Rechtschreibung zumindest zurückhaltendet gewertet werde, bzw. Rechtschreibfehler zählen in anderen Fächern bei Fachwörten nicht mehr. Wenn dann die Noten für den Übertritt geschafft werden, ist der kein Problem - Nachteilsausgleich gibt es auch fürs Gymnasium. Wäre mich jetzt auch neu, das der in der Oberstufe nicht mehr gewährt wird. Kann nur sein, das dann viele verzichten, weil der ja auch im Zeugniss vermerkt wird. Lg Dhana
Hallo, wegen der Therapie ist der erste Ansprechpartner Schule und Schulpsychologe. Mein Sohn bekommt zusätzliche Förderstunden in der Schule, vom Klassenlehrer und von einem Förderlehrer. Da wird teilweise mit Computerprogrammen gearbeitet, teilweise andere Strategien entwickelt wir man die richtige Rechtschreibung herausfinden kann, teilweise aber auch Wörter die keiner Regel unterliegen und einfach auswendig gelernt werden müssen. Und wir sind zusätzlich in Logopädie - liegt aber auch daran, das mein Sohn eine auditive Wahrnehmungstörung hat und vieles schlicht und einfach nicht richtig hört - so lange/kurze Laute - Dehnungs-H oder Verdopplung.. Da arbeitet der Logopäde auch viel mit ihm. Therapien werden nur bezahlt, wenn ein Kinderpsychologe bestätigt, das das Kind sehr darunter leidet und die Gefahr von psychischen Auffälligkeiten gegeben ist, bzw diese schon bestehen. Nur der Wunsch eine bestimmte Schule zu erreichen, wird da nicht ausreichen :-( Lg Dhana
Kommt immer auf das Bundesland an. Hier (Sachsen) werden die Kinder in den Schulen kostenfrei gefördert. Das bringt echt sehr viel. Meine Maus hat es (ohne Nachteilsausgleich) in diesem Jahr auf´s Gym geschafft (Notendurchschnitt darf nicht über 2,0 liegen). In einem SPZ kann man auch testen lassen, dazu einfach beim Kinderarzt eine Überweiseung holen.
http://www.legakids.net/kids/ das ist ne seite für Kinder und wenn du oben rechts anklickst für Eltern kannst du auch vor ort dir Hilfe suchen . Bei uns in sachsen ist eine Überprüfung im Jan. wenn das Kind in der 2ten Klasse ist . Auch haben die weiter führenden Schulen teilweise auch eine LRS Klasse oder zumindestens Förderprogramme auch ein Gym: LG
.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?