Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn 10 Jahre hat ADS und ausserdem eine Rechtschreibschwäche,Lesen funktioniert gut-sehr gut,Grammatik ist auch gut,nur die Rechtschreibung ,dass schafft er (leider)nicht.Nun haben wir einen Antrag auf LRS gestellt.Um das zu beantragen muss man ja das 1.Diktat und den 1.Mathetest mitabgeben.Leider ist der Mathetest verschwunden,einfach nicht mehr auffindbar.Nun erklärte mir die Klassenlehrerin,das ev.der Antrag deswegen garnicht angenommen werden kann.Na toll,und was nun?Ich hab schon gedacht,dann wiederholt er eben nochmal die 4.Klasse und dann wird der Antrag eben nochmal gestellt,was ja bei den Rechtschreibzensuren wohl kein Problem sein wird.... Wer hatte auch schon mal dieses Problem und kann mir davon berichten? LG denny!
Davon hab ich bisher noch nichts gehört. Mein Sohn hat ADHS + Rechtschreibschwäche und Lesestörung. Der Test wurde bereits gemacht, wir müssen allerdings noch zum Augenarzt um eine Sehschwäche auszuschließen, und zum HNO. Danach wird das Attest zum Schulpsychologen geschickt und der setzt sich dann mit der Lehrerin in Verbindung. Wenn dein Sohn aber im Lesen gut ist, ist es keine Legasthenie, und es liegt Ermessen des Schulpsychologen, in wie weit es berücksichtigt wird. Habe nämlich heute mit unserer Ärztin gesprochen, so hat sie es mir erklärt. Viel Erfolg Dany
Von wo seit ihr denn? Mein Sohn ist auch Legastheniker. Auch Rechtschreibung, lesen klappt gut. Er ist inzwischen in der 7. ( Macht er zum 2x) Den Antrag mussten WIR gar nicht stellen. In der 5. Klasse wurde es von der KLassenkonferenz beschlossen. Dann hat er in der 7 die Schule gewechselt und die neue Schule wollte es NICHT anerkennen. War ein Riesentammtamm. Er hat dann (aus anderen Gründen) die Schule noch einmal gewechselt Auf Anraten unseres KA haben wir ihn bei der Jugendpsychatrie testen lassen. Jetzt hat er es amtlich, bestempelt und beglaubigt: Rechtschreibung ist weit unter Hauptschule, alles andere teilweise Gym. Dieses Attest haben wir abgegeben und damit war das durch. In Englisch hat die KLassenkonferenz beschlossen, dass es da auch annerkannt wird. Wie gesagt WIR haben da nix beantragt. Wir sind aus Hessen, vielleicht ist das auch überall anders!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?