Elternforum Die Grundschule

Logische Zahlenfolge....

Logische Zahlenfolge....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir stehen auf dem Schlauch! 100 84 79 58 48 40 ... ... Also für meine Tochter und mich ist da nix logisch dran Kann einer helfen? LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es so lösen, aber da stört mich die 40: 100 (-16) 84 (-5) 79 (-21) 58 (-10) 48 (-26) 22 (-15) 6 >>>>5-10-15 ... ist die eine Reihe und 16-21-26 ist die andere 5er-Reihe. LG Snow.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde auch nix elegantes. Sicher, dass die 40 dazugehört? Ansonsten gäbe es eine schöne Lösung mit 22 und 7. (nebeneinanderstehende Zahlen addieren und jeweils die Differenz um 5 erhöhen) LG.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann habe ich nur planloses. (und auch ohne die 40 sicher nix für Grundschüler) Poste mal die Lösung. Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich hoffe mal, dass ich die Auflösung des Knotens erfahren, irgendwann. Meine Tochter (3. Klasse Mathezirkel) macht diese Knobelaufgaben zum ersten Mal mit. Und ich weiß noch nicht, wie es mit der Rückgabe der Blätter läuft. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

100 -16 = 84 84 - 5 = 79 79 - (16+5) = 58; also 79 - 21 = 58 58 - 10 = 48 48 - 8 = 40 somit 40 - (8+10) = 22; also 40 - 18 = 22 Es bildet immer die Summer der ersten beiden Subtrahenden den dritten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welche Zahl kommt nach der 22?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

100 - 16 ........16 - 11 = 5 .............4*4=16 84 - 5 ..............5 + 16 = 21 ..........................1*5=5 79 - 21 ............21 - 11 = 10............3*7=21 58 - 10 ............10 - 2 = 8..............................2*5=10 48 - 8 ............................................2*4=8 40 - 15 = 25 .................................................3*5=15 25 - 7= 18......................................1*7=7 18 - 20 = -2...................................................4*5=20 ... nur geraten ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe herausgefunden das wenn man die Quersumme der Zahlen von den Zahlen abzieht immer nen teiler von 9 rauskommt aber schlau werde ich auch nichtr draus. Wir stehen vor dem selben Problem. Aber hey es ist für die dritte Klasse irgendwie muss es einfach zu lösen sein für ein Kind. Ich weiß sonst auch nicht wie!