Elternforum Die Grundschule

@lilliblue - Hat sich das nun mit der Matheaufgabe geklärt?

@lilliblue - Hat sich das nun mit der Matheaufgabe geklärt?

lali77

Beitrag melden

Noch mal zum Thema Lernzielkontrolle unten: hattest Du mittlerweile Kontakt zur Lehrerin? Wieso handhabt sie das so? Bist Du jetzt schlauer? LG Jenny


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Nein, weiß noch nicht.. 1. ist die Lehrerin krank und 2. dauert es immer, bis sie die LZK rausbekommen, damit ich sie mir anschauen kann - sie sammelt immer ein bisschen Es schreiben ja nicht alle Kinder am gleichen Tag, sie schreiben ja immer, wenn sie mit dem besagten Baustein fertig sind


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hä?? Nun ja, ich muss es ja nciht verstehen. Aber irgendwie ist das alles nicht das was man nomalerweise unter einer LZK versteht. Weder schreiben alle Kinder einer Stufe die gleichzeitig, noch haben die dieselben Bearbeitungszeit, noch wird die allen gleichzeitig korrigiert ausgeteitelt - ist das eine LZK oder ist das Stationsarbeit? LG, 2.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Das ist ein LZK Man kann es nicht mit einem Unterricht einer Regelklasse vergleichen ! Es ist eine Flexklasse, im Prinzip hätten die Kinder für 2 Klassen 3 Jahre Zeit...so lernt jeder in seinem Tempo...und darum auch die unterschiedlichen Zeiten wann jemand was macht


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

In NRW heisst Flex-Klasse, dass die Kinder für diese zwei Schuljahre 1, 2 oder 3 Jahre Zeit haben - je nach persönlichen Wünschen und Fähigkeiten. Ist das bei euch so anders?


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich denke Du meinst die TE - schient ja gleich zu laufen bei Euch. Ne, bei uns gibt es keine Flex-Klasse und auch kein speziell gefördertes "eigenes Tempo". Es gibt Bildungsziele (überfachliche und fachliche) für die als erwünschte Lernergebnisse der Schüler nach einer bestimmten Lernzeit, auf einem bestimmten Niveau runtergebrochen werden. - Basta! Dass dann manche am Ziel nach oben oder unten vorbeischiessen ist halt nun mal so. Und je nachdem wie weit vorbei sie schiessen gibt es im Idealfall Förderung oder Forderung. Und um keine Förderung und Forderung nötig zu machen, passt man das gewünschte Zielergebnis zur Not an die Realität an LG, 2.