Henni
denn da cih SO schlecht tippe habe cih es einfach durch MARKIEREN; KOPIEREN hier eingefügt. Ich HABE die Aufgabe auf einer service CD...aber cih bin zu doof zum scannen, bzw habs mal gescannt und VERSUCHT einuzfügen, da meckert RUb über das Format...ist mir also echt zu mühsam. Aber noch mla: SO war sie gestellt und JA, sie IST bescheuert und in Klasse 10 unlösbar.... ihr WISST doch das ich SOOOO fehlerfrei NIEMALS etwas tippen würde *feix* Aber: Ich hab schon die nächsten LÖsungen angezweifetl bei Klett...ich sitze hier echt fast täglich vor falschen Lösungen...es ist Z. K**** denn man verleirt so mehr Zeit, also wenn man KEINE Lösungen hätte und sich gleich auf sich verlässt LG HEnni, die nun ins Theater geht *tirili*
"ich sitze hier echt fast täglich vor falschen Lösungen...es ist Z. K**** denn man verleirt so mehr Zeit, also wenn man KEINE Lösungen hätte und sich gleich auf sich verlässt " Das ist bedauerlich. Leider habe kann ich von anderen Verlagen nichts Besseres berichten. Insbesondere in den Stochastik-Abschnitten gibt es überproportional viele Fehler. Ich frage mich, wie das möglich ist.
"Das ist bedauerlich. Leider habe kann ich von anderen Verlagen nichts Besseres berichten. Insbesondere in den Stochastik-Abschnitten gibt es überproportional viele Fehler. Ich frage mich, wie das möglich ist." Das kenne ich auch. Also Lösungsbücher nur mit Vorsicht genießen. Wer weiß, in welcher Zeit Schulbücher entstehen, der ... Wer erinnert sich noch an die jüngst erschienen Meldung bei Lottogewinn mit Wiederholung der identischen Zahlen der Vorwoche. Eine Professorin (?????) wurde in der Presse zitiert, wonach die Wahrscheinlichkeit deutlich(!!!!) geringer war für die Zahlentupel der zweiten Woche als in der ersten. Da konnten sich die Zahlenkugeln doch tatsächlich an die Vorwoche erinnert. Wie wundersam, wie wundersam.
naja, immerhin rechnest du die aufgaben selbst durch. mein neffe hat letztens in der 3. klasse ne 3 in mathe, und nach durchsicht meiner schwägerin hat sie festgestellt das die angeblichen fehler keine waren. Anschließend wars dann ne 1- und der lehrer hat nur gesagt "ich vergleich die lösungen nur mit meinem lösungsblatt und achte da nicht weiter drauf" und das in der 3. klasse wo es als lehrer wohl nicht so schwierig sein sollte die lösung schnell zu wissen.
"Da konnten sich die Zahlenkugeln doch tatsächlich an die Vorwoche erinnert. Wie wundersam, wie wundersam." Das ist wirklich ein sensationelles Phänomen, das genauer erforscht werden sollte. Vielleicht haben die Wunderlottokugeln ja ein Gedächtnis, das wäre doch eine Schlagzeile wert. Vielleicht kommt man aber auch nur zu der simplen Erkenntnis, dass zwei verschiedene Lottoziehungen keine zusammenhängenden Ereignisse sind.. Noch häufiger und schwachsinniger als solche Mathe-Meldungen werden von der Presse Astronomie-Nachrichten verkündet. Wenn ich in Google News danach suche, stehen mir schon bei der ersten Schlagzeile die Haare zu Berge: http://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article11227765/Wie-schwer-sind-pulsierende-Sterne.html Alleine die Überschrift ist schon Bullshit. Da hat wohl jemand in der 9. Klasse in Physik nicht aufgepasst und den Unterschied zwischen Gewicht und Masse nicht verstanden. Und so jemand darf auch noch das Volk verblöden.
Wir haben im Zeitalter der Internetjunkies ein bisher weniger beachtetes Problem. Früher konnte man in der Regel bei Griff zum Lexikon, zur Fachliteratur, auch ernsthafteren Sachbuchliteratur vielleicht zu 90% gesicherte Informationen erwarten. Der Rest war so lala. Schaut man ohne vorherige gezielte Filterung auf irgend eine Internetseite, so ist das Verhältnis mit 10% gesicherter Info fast umgekehrt. Wer sich daran orientiert wird vorsichtiger, bedachter und fällt nicht in jede Infofalle. Leider fühlen sich, und damit sind wir auch gerade bei einer Problematik, die das vorliegende Forum betrifft, viele Forenteilnehmer in sich gemüßigt, Beiträge zu beantworten und Rat zu erteilen oder zu lösen, obwohl sie manchmal die Zusammenhänge nicht überschauen. Das ist schade. Man muss doch nicht immer seine Meinung äußern. Es wäre noch einiges aufzuführen, aber ich habe keine Lust mehr. Gruß R
wie schön
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?