User-1750774725
Bei uns war heute der letzte Schultag. Jetzt haben wir ueber 3 Monate Sommerferien. Unterrichtsschluss war um 11 Uhr (sonst 13 Uhr). Danach sind die Kinder zur Mittelschule gelaufen. Der Schulleiter wollte noch eine Rede halten und einige Eltern hatten ein Buffet vorbereitet. Wir hatten die Wahl unser Kind entweder um 11 Uhr an der GS oder um 12 Uhr an der Mittelschule abzuholen (um die Zeit fuhren auch die Schulbusse). Allerdings haben wir ds auch erst vorgestern erfahren. Wir haben unser Kind schon um 11 Uhr abgeholt. Es ist einfach zu warm und schraeg gegenueber von der Mittelschule war heute Markt. Da ist dann der Teufel los. Die Lehrerin der Parallelklasse hat mir heute frueh auch Recht gegeben. Um 11 Uhr haben wir schon keinen Parkplatz gefunden. Mein Mann ist im AUto geblieben und ich habe Kind geholt und mich noch von der Klassenlehrerin verabschiedet. Wir halten Kontakt ueber Internet. Sonst mussten wir die Zeugnisse immer Mitte / Ende Juni in der Schule bzw spaeter im Buero abholen. Da konnte man dann auch nochmal mit der Klassenlehrerin Sprechen. Dieses Jahr sollen wir uns die Zeugnisse aus dem Internet selbst runterladen und ausdrucken. Heute nachmittag treffen sich die Kinder nochmal im Ort. Uns ist es da allerdings zu warm. Wir bleiben bei uns im Gruenen. Kann sein, dass 2 - 4 Kinder (von 23) aus der Klasse von meinem die 4. Klasse wiederholen muessen. Mal sehen ob sie die Listen wieder am Fenster der Schule oder diesmal im Internet veroeffentlichen. In der 1. Klasse ist ein Kind aus der Parallelklasse sitzen geblieben. Seitdem keiner mehr. Die Fuenftklaessler (hier in Italien hat die GS 5 Jahre) kamen heute als erste raus. Einige haben geweint. Die Kittel (sind in KiGa und GS Pflicht) waren von den Mitschuelern unterschrieben. Mal sehen, ob sich die Kinder in den Ferien mal sehen. Der Vater von dem einen Kind muss sehen, wie er arbeiten muss. Kann sein, dass ich mit meinem mal in den Ort zum Spielplatz gehe (ungern, weil der letztes Jahr Ekel verdreckt war). Die Eltern seines anderen Freundes haben da in der Naehe einen Laden und der Junge ist wohl teilweise da.
Hi na dann viel Spaß und mehr Ruhe als mit der Schule! Bei uns dauert das noch eine Woche , dann ist aber wieder Wasserschlacht und Schaumkanone angesagt! Lehrer gegen Kinder , Jeden gegen Jeden , es ist so Schade, daß die Eltern nicht dürfen... So etwas ist in D unmöglich oder kannst Du Dir das gesamte Kollegium in Badehose / Bikini und T shirt vorstellen mit Wasserpistole und anderem Wasserspielzeug . Letztes Jahr waren wir echt überfordert, weil unsere Vorstellungskraft nicht ausreichte... nun wird schon geplant welche Wasserpistole noch gebraucht wird ;-) Die Woche danach gibt es noch Zeugnis abholen und Gespräch mit den Lehrern. Und für mich noch die zusätzliche Hilfe über die Ferien zu organisieren. Jeden Tag müssen die Kinder Aufgaben machen bei uns ( das beinhaltet auch praktische Aufgaben , wie nach Rezept kochen.... falls nun Jemand hier aufschreit), dafür sind sie schneller und besser drin als alle anderen Kinder. Einer der Großen muß wohl Einiges nacharbeiten.... er war tw sehr anderweitig okkupiert ( die erste große Liebe und andere pubertäre Dinge) und deutsch werden alle drei mit uns machen müssen.
Schaumkanone hoert sich auch toll an. Bei uns standen alle vor der Mittelschule und mussten dem Schulleiter zuhoeren :( . Bei uns gibt es dieses Jahr das erste Mal keine Aufgaben fuer die Ferien. Die Kinder sollen lesen und den Stoff wohl selbst wiederholen. Meiner hilft auch im Haushalt und beim Einkaufen. Vorhin hat er den Kassenbon nochmals kontrolliert. Im Moment liesst er ein Buch auf Deutsch ueber die DDR (ist extra fuer KInder gemacht) und ab und zu fragt er mich mal was. Gibt es bei Euch in Spanien auch so Uebungshefte extra fuer die Sommerferien?
ja die gibt es , speziell auf das vergangene Schuljahr abgestimmt. Die kauft man im Supermarkt oder Zeitschriften /Papierladen. Die sind sehr umfangreich , denken fast jedes Fach ab und kosten locker 12-20 Euro. So zwei Stück pro Kind braucht man schon ( zumindest machen das die besseren Kinder/ Haushalte so) Gut es gibt auch Einzelhefte , die allgemein für die einzelnen Schulstufen mit Übungsausgaben voll sind, die Kosten dann nur 1-2 Euro. Bei Mathe lohnt sich das, Caste und Valen eher nicht , da nur Grammatik und eher kein Leseverständnis abgefragt wird ( was bei uns einfach wichtiger wäre , vorallem der Themabezug fehlt da) Jedes Jahr steht unter einem speziellen Thema. Dieses Jahr war es Valenciano und Traditionen in der Region in der so gesprochen wird. Letztes Jahr war es Circus. Vier Wochen nach Schulbeginn wird das Thema offiziell verkündet, da warten dann alle gespannt darauf (ist immer ein gut gehütetes Geheimnis)
Solche Hefte gibt es bei uns auch. Ich glaube vorletztes Jahr waren es 2 Hefte, die alle Faecher abgedeckt haben. Kosten wohl etwas weniger als bei Euch. Bei amaz... sind die auch guenstiger. Wir haben den Zettel mit dem Buch, das wir kaufen sollten, immer am letzten Schultag bekommen. Im Schreibwarenladen gab es die aber viel frueher. Zu dem Zeitpunkt mussten die dann extra bestellt werden.
...im INternet runter laden und selbst ausdrucken? Da bin ich echt von gestern, das finde ich komisch! Ansonsten aber schöne Ferien!
hier müssen wir die unten so 5 cm in der breite Abschneiden.... und den "Schnipsel" müssen die Kinder mit unserer Unterschrift zurückgeben.... abgeschnittene Zeugnisse.... das wäre in D auch undenkbar.
Genau. Das ist bei uns das erste Jahr. Das Halbjahreszeugnis haben wir noch von der Klassenlehrerin ausgedruckt bekommen. Allerdings war das auch nicht unterschrieben. Wir koennen uns das Jahreszeungis auch im Sekretariat ausdrucken lassen. Nur haben die total bloede Oeffnungszeiten. Wir warten einfach mal ab. Die werden schon merken, dass wir das Zeungis nicht gesehen haben (angeblich kontrollieren sie, ob man auf den Server der Schule mit Passwort zugreift). Mein Mann ist beruflich eingespannt (ist halt Saison jetzt) und ich kann mich seit fast 1 Monat kaum bewegen. Bekannte von uns bekommen noch ein gedrucktes Zeugnis. In Italien soll wohl nach und nach das Papier aus den Schulen verschwinden (das Klopapier hoffentlich nicht :) ). Dann wird es wohl nur noch ein Abschlusszeugnis nach der 8. und 13. Klasse geben. Als wir das Zeungis noch ausgehaendigt bekommen haben, mussten wir immer auf einer Liste unterschreiben, dass wir es bekommen haben.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?