schnecke78
Hallo! Übt ihr für Leseproben in der 2. Klasse! Falls ja, wie und womit? Gibt es evtl. im Internet Seiten mit Lesetexten und Fragestellungen? Unser Sohn liest sehr gerne und viel. Bei Antolin beantwortet er die meisten Fragen richtig. Nur leider schneidet er in den Leseproben im Unterricht nicht so gut ab. Keine Ahnung warum. LG Sandra
Außer das wir eh immer abends lesen - nein. Letzt hab ich mir aber mal einiges ausgedruckt. In Hessen findet jährlich ein Lesetest statt - unsere nehmen daran teil. Hier gibt es Übungen aus den. Jahren davor http://www.hessen.de/irj/HKM_Internet?cid=34a8a00ffeabf80967ca660cd831c3a5 Liegt aber bisher nur hier, als Vorbereitung aber nicht schlecht
besorg dir die Lesescahtztruhen vom pb-verlag.....da ist genau drin was macht barucht und wie e in der Schule ind er Probe gemacht werden soll......hat uns sehr geholfen.....be uns wurde allerdings immer ein Jahrgang höher verwendet.... http://www.pb-verlag.de/katalog.php?kat=Su&fach=0&PHPSESSID=0014ad35bafc34c73e61ba59ea7f1178
Hallo, mein Sohn mag nicht gerne lesen, soll es aber üben. Mit der Lehrerin ist abgesprochen, daß er jeden 2. Tag 15 Minuten liest. Damit das nicht zu langweilig wird, habe ich ihm vom Sailer-Verlag die Lese-WM gekauft. Hier ist der Link: http://www.sailer-verlag.de/lese-wm.html Da gibt es immer eine Seite mit einem Text, dann eine Seite mit Fragen zum Text und 1 oder 2 Seiten mit Sinn/Unsinn-Fragen. Mein Sohn mag das viel lieber als nur zu lesen. LG
Was sind Leseproben? Ist das eine Note fürs Lesen oder meinst du die Leseverständnistests? Für die Lesenoten bekommen die Kinder den Text ca. eine Woche vorher zum Üben - meine Tochter liest den dann ein paar Mal laut durch. Leseverständistests werden nicht angekündigt und ich wüsste auch nicht, wie man darauf üben sollte - außer regelmäßig lesen.
Leseproben sind unangekündigte Lernzielkontrollen zum Leseverständnis. Unser Sohn liest sehr viel und versteht das Gelesene auch recht gut. Allerdings kommt er scheinbar mit den Fragestellungen in der Schue nicht so gut klar. Danke für Eure Antworten. Die Leseschatztruhe werden wir mal testen. LG Sandra
Bei uns gibt es Leseproben nur in dem Sinne, dass ein Text gelesen und verstanden werden soll. Zum Text werden dann Fragen gestellt. Geübt wird mal mehr mal weniger. In der Regel lasse ich meine Kurze alles mögliche lesen. Von Kochrezepten bis kleine Artikel in der Zeitung.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?