Mitglied inaktiv
Hallo, in der Klasse (4.) meines Sohnes ist eine Lesenacht geplant. Nun hat unser Sohn gesagt, er möchte nicht mit in der Schule übernachten. Mein Mann findet es gut, wenn er seine eigene Meinung dazu hat, ich ja sonst auch, habe aber die Befürchtung, dass er so zum Außenseiter wird und die anderen ihn vielleicht auslachen. Daher würde ich versuchen, ihn umzustimmen, zwingen geht ja nicht. Er hat so etwas auch noch nicht erlebt und vielleicht würde es ihm ja doch Spaß machen. Also sollen wir seine Ablehnung so hinnehmen oder doch Überredungsversuche machen? Liebe Grüße!
huhu!
mein sohn hatte seine erste lesenacht schon in der ersten klasse.
er wollte auch nicht da schlafen (und einige andere auch) aber wir haben uns dann darauf geeinigt mal alles was er brauch zusammen zu packen und er sich das erstmal anschauen soll - also das er den abend auf jeden fall da verbringt und dann entcscheiden kann ob er da bleiben will ansonsten hätte ich ihn geholt wenns schlafenszeit war.
die lehrerin wußte bescheid und hätte jederzeit anrufen können.
aber komischerweise blieb mein telefon die ganze nacht stumm (bei allen anderen die nicht wollten auch ;-) ) und am morgen wollten alle noch eine nacht dran hängen
vielleicht ist das auch eine lösung für euch!
LG
hey hat er denn einen genauen Grund genannt, warum er da nicht schlafen will?
Nein, einen Grund habe ich noch nicht aus ihm herausbekommen, vielleicht hat er einfach keine Lust und will seine häusliche Umgebung nachts haben. Er hat außer mal bis 3 Nächte bei seinen Großeltern noch nie woanders ohne uns übernachtet.
Weia - das Problem ist ja das das eine schulische Veranstaltung ist und er nicht mal eben sagen kann - nö keine Lust. Ich weiß das es die Kinder hier auf jeden Fall versuchen müssen - wie gesagt schulische Veranstaltung. Lg Anke
ich würde es auch so machen wie janina77. der freund meines sohnes hatte sich auch abholen lassen, weil er dann doch nicht wollte. war aber im endefekt nicht so schlimm so weit ich weiß. lg
er sollte in dem Alter schon woanders schlafen können.....übt demnächst ab zum Freund....
Meine Tochter (zu dem Zeitpunkt 1. Klasse) wollte auch nicht zur Lesenacht. Ich habe mehrmals versucht, sie umzustimmen (Freundin auch dabei, interessante Bücher etc.), aber es half nichts und sie hat letztlich nicht teilgenommen. Bei uns ist das eine freiwillige Veranstaltung. Übrigends schläft meine Tochter durchaus auch woanders, aber eben nicht in Schlafräumen mit lauter kaum bekannten Personen (bei uns bleiben nicht die jweiligen Klassen unter sich, sondern alle Schulkinder verteilen sich auf die Räume, jenachdem, welches Buch sie ausgewählt haben). Ausgelacht wurde sie hinterher nicht, ich glaube, das ist durch oben genannte Umstände kaum einem Kind überhaupt aufgefallen und sie war auch nicht die einzige, die nicht mitgemacht hat. Vielleicht nächstes Jahr :-)
Hallo, ich nehme an, dass das keine Pflichtveranstaltung ist. Er müsste also nicht unbedingt teilnehmen. Trotzdem ist die Frage, ob es für nicht besser wäre, es zu tun. Wenn er kneift, wird er es beim nächsten Mal evtl. wieder tun. Andererseits wäre es für ihn natürlich eine größere Blamage, hinzugehen und sich dann abholen zu lassen als gar nicht zu erscheinen. Ich könnte mir vorstellen, dass er sich da am nächsten Tag evtl. Hänseleien anhören müsste. Aber es könnte ja auch sein, dass es ihm gefällt, wenn er erst da ist, oder er seine Angst überwindet (und wenn auch nur aus dem Grund, dass er sich vor den Anderen keine Blöße geben will), das wäre dann eine tolle Erfahrung für ihn. Überreden macht wahrscheinlich nicht viel Sinn, aber Mut machen könntet ihr ihm. Erzählt ihm doch von eurer ersten Klassenfahrt und wie ihr euch gefühlt habt. Da hat doch jeder ein mulmiges Gefühl, wenn er das zum ersten Mal macht. Und in seiner Klasse machen das ja vielleicht einige zum ersten Mal, das ist schließlich was Anderes als wenn man beim Freund oder den Großeltern übernachtet. Berichte doch mal, wie er sich entscheidet und wie es gelaufen ist. LG, Anja
Ich denke mal, dass Dein Sohn nicht das einzige Kind ist, das dort nicht schlafen möchte. Schlimm finde ich das nicht. Dann mache doch mit ihm aus, dass Du ihn um ca. 22.00 Uhr abholen kommst. Bei meiner Großen wurden damals auch einige Kids abgeholt. Schade für Deinen Sohn finde ich eher, dass er noch niemals bei einem Freund geschlafen hat. Das ist für die Kinder doch etwas besonderes. Und auch das muss man üben. Die Freundin meiner Kleinen hat bereits zweimal wieder nach Hause gewollt. Meist ist es so, dass die Kinder dann im Bett bemerken, dass sie doch lieber die gewohnte Umgebung brauchen. Wenn man den Kindern sagt, dass es nicht schlimm ist, dann gibt sich das auch mit der Zeit.
ich würde ihn dort schlafen lassen! Er ist in der 4. Klasse und, wie ich finde, alt genug. war er noch nie auf einer Klassenfahrt? Die kommt doch sonst sicher Ende 4. Klasse, und dann muss er doch auch mit? Ich denke, da hat jeder seine Meinung, aber für mich würde es höchste Zeit werden, das "Woanders-Schlafen" zu üben! LG
Hallo, unser Julian ( 9 Jahre ) hat vorletztes WE auch das 1. mal mit ner Jugendgruppe gezeltet. Es war vom Jugendrotkeuz aus und es war hier ganz in der Nähe, aber auch für ihn war es das 1. Mal, dass nachts ohne Familie irgendwo geschlafen hat, höchstens mal bei einer seiner beiden älteren Schwestern. Ihm hat es gut gefallen, obwohl er mich vom Gefühl her auch leiber dabei gehabt hätte. Aber als er nach Hause kam hat er gleich gefragt, ob er beim nächsten Mal wieder mitmachen dürfte und das soll nächstes Jahr gleich für ne Woche sein *freu* Jetzt kam bei uns auch das Thema Lesenacht, das war jetzt erstmal garkein Thema, da das Zelten ja soooooooooo toll war. Versuche ihn zu motivieren und mit der Lehrerin über eure Bedenken zu sprechen. Vielleicht hat er ja wirklich mehr Spass als gedacht und irgendwann ist immer das 1. Mal. Liebe Grüße Heike
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?