Elternforum Die Grundschule

Lesen

Lesen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein neunjähriger ist nicht unbedingt freiwillig eine Leseratte. Er interessiert sich ausschließlich für Fußball, StarWars und Pokemon. Insofern suchen wir fürs abendliche Vorlesen von mir was neues. Momentan haben wir die komplette Teufelskicker Staffel durch. Gibt es da was ähnliches? Und bezüglich selber Lesen. Er liest die Kurzcomics in den Pokemonzeitschriften, hat zwei Starwars Bücher, die er gelesen hat. Gibt es was weiteres spannendes eventuell in Comicform für seine Altersklasse? LG Janka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janka, für 9 vielleicht etwas früh, aber einen Versuch unbedingt wert ist : "Gregs Tagebuch". Insgesamt 3 Bücher in der Form eines Tagebuchs, gespickt mit vielen kurzen Comics und vor allen Dingen unglaublich komisch. Darüber grinst man auch als Erwachsener. Ich habe diese Bücher bisher an Lesemuffel im Alter zwischen 8 und 14 verschenkt und alle waren begeistert. Derzeit versucht sich mein Zweitklässler daran .. Mit etwa 9 hat mein Ältester auch angefangen, James Bond Junior zu lesen. Die Bücher kenne ich selbst allerdings nicht. Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja fast unheimlich - das hört sich an wie Temis verlorener Zwilling. Er hat HAARGENAU die gleichen Interessen und ist auch ein eher fauler Leser. Temi hat die Baumhaus-Bücher alle aus der Bibliothek ausgeliehen und gelesen. Die kommen ihm entgegen, weil sie doch recht spannend sind, aber vom Lesen her keine wirkliche Herausforderung. Gerade hat er mit großer Begeisterung alle drei Vamperl-Bücher gelesen, ebenfalls aus der Bibliothek. Ich war etwas baff, weil ich das nicht als sein "Beuteschema" einsortiert hatte, aber er mochte sie wirklich. Die wären evtl. auch was zum Vorlesen. Ebenfalls sowohl vorlese- als auch selberlesetauglich finde ich die Wawuschel-Bücher, die Olchis und die Franz-Bücher. Zum Selberlesen: Probiere es mal mit den Serien "Drei ??? Kids", "Drei ???", "5 Freunde und Du", "Kommissar Kugelblitz" oder "Zipp, der Zukunftsdetektiv". Von den "Drei ???" gibt es derzeit günstig einen Sammelband mit 3 Fußballgeschichten - den bekam Temi zum Geburtstag und er liest ihn recht gerne, allerdings mit Pausen und nicht zügig in einem durch. Was bei uns in der Bibliothek richtig gut geht für Jungs in dem Alter sind - natürlich - die lustigen Taschenbücher von Disney und die Serie "Gänsehaut" von R.L.Stine. Temi aber hat es nicht so mit Gruselgeschichten, und aus mir unerfindlichen Gründen auch nicht mit längeren Comics. Oh, was auch immer geht, sind Sachbücher zu seinen "Herzensthemen" Fußball und Weltraum (wegen Star Wars). Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank erstmal. Werd jetzt für Ostern die 3 ??? Fußballgeschichten bestellen und bezüglich der Pokemonbücher schauen. Leider sind die bei Amazon nicht erhältlich oder ich war zu dämlch beim Suchen. Elisabeth, mir ist schon öfters in Postings aufgefallen wenn du über Temi schriebst, dass die beiden sich recht ähnlich sein müssen. :-) Also wenn ihr mal wieder in Berlin seid und Temi Fußballpartner oder so benötigt, meld dich bitte. Allerdings staune ich, was Temi doch schon so alleine liest. Wie gesagt, Benny liest jeden Monat das Kurzcomic im Pokemonheft, aber ansonsten freiwillig ein ganzes Buch war noch nicht drin. Ich wäre halt froh, weil er sich bezüglich Rechtschreibung und so recht schwer tut. Er kann sich immer noch nicht merken, das am Satzanfang groß geschrieben wird. Wahrscheinlich weil sein Kopf voll ist mit hunderten von Pokemons und ihren Verwndlungen, da weiß er alles auswendig. LG Janka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..gibts bei x-bay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

elisabeths ausführungen sind wie immer interessant, auch wenn ich für einmal noch etwas anhängen möchte: "Ein Fall für Kwiatkowski" ist in etwa ähnlich wie Kugelblitz aufgebaut und gefällt den jungs in diesem alter sehr gut. Sie sind sehr ansprechend und trotzdem leicht zu lesen. bin gespannt, ob jemand meine erfahrung teilt. gute lektüre wünscht chatilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Kwiatkowski ist toll (Tim hat alle gelesen) - aber nicht mehr für 9jährige Jungs. Die sind da mit Sicherheit in 1/2 Stunde oder so durch, so groß sind die geschrieben. Was in unserer Bücherei bei Jungs in diesem Alter gut ankommt, ist die "Tatort Geschichte" bzw. "Tatort Erde" - Reihe. Ach, und auch die Jungs lesen mit Begeisterung noch die Conni-Bücher ;-) Die Zeitdetektive-Reihe wird auch gerne von den 4.Klässern ausgeliehen. Der große Renner aber ist - ASTERIX :-)) Womit wir wieder bei den Comics wären.... http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_17?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=tatort+geschichte&x=0&y=0&sprefix=tatort+geschichte Baumhaus-Bücher gehen komischerweise nicht sooo gut. Kommt wohl auf die Kids an. Ach ja, die Schreckenstein-Bände gehen auch total gut: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_15?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=die+jungen+von+burg+schreckenstein&x=0&y=0&sprefix=die+jungen+von+ sind mir persönlich auch sehr ans Herz gewachsen. Tim hat auch die Gespensterjäger von Cornelia Funke ziemlich schnell durchgelesen, war auch schön: http://www.amazon.de/Gespensterj%C3%A4ger-Sammelband-Cornelia-Funke/dp/3785567189/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1269181528&sr=1-1 Bei älteren Kindern kommt die Gregor-Reihe gut an, würde ich aber erst ab 10 Jahren empfehlen, die letzten beiden Bände eher ab 12. http://www.amazon.de/Gregor-graue-Prophezeiung-Suzanne-Collins/dp/3789132101/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1269181096&sr=8-1 Auch sehr beliebt bei den ab 10-12 jährigen ist die Top-Secret-Reihe (jugendliches Waisenkind arbeitet für den MI5 - ich liebe diese Bücher!) http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_6?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=top+secret&x=0&y=0&sprefix=top+se Frohes Lesen :-) LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mir sind gerade noch welche eingefallen: Von Sabine Ludwig "Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft" (Hier hilft nur das Hexen-Einmaleins! Wer wird dem 12jährigen Felix jemals glauben, dass er die von allen gehasste Mathelehrerin auf die Größe von 15,3 Zentimeter geschrumpft hat? Er weiß ja selbst nicht, wie es passiert ist! Aber das Problem hat er nun am Hals, genauer gesagt in der Jackentasche. Denn da steckt sie nun, die Mathelehrerin und ist noch immer am Schimpfen. Wie kann Felix sie nur wieder groß bekommen? Auf der Suche nach der Ursache der Verwandlung wird Felix immer mutiger und lässt sich zunehmend weniger herumkommandieren - vor allem aber stößt er auf eine unglaubliche Geschichte, die vor 100 Jahren geschehen sein soll ...) oder "Der 7. Sonntag im August" "So ein blöder Sonntag, findet die elfjährige Freddy. Morgen ist der erste Schultag nach den Ferien, der Ranzen ist noch nicht gepackt, das Zeugnis nicht unterschrieben, ihre große Schwester Mia eine alte Zicke und ihr Vater hat nur noch seinen Kochfimmel im Kopf. Da kann man sich ja fast auf die Schule freuen! Doch am nächsten Morgen geschieht das Unglaubliche: Als Freddy aufwacht, ist schon wieder Sonntag! Und das wiederholt sich von nun an jeden Tag … Nach dem ersten Schock entdeckt sie auch gute Seiten an dieser verrückten Zeitschleife. Aber eigentlich möchte Freddy nur eines: dass endlich wieder Montag ist! ) Lustig fanden wir auch "Donnerstag ist Drachentag" (Jeden Donnerstag ist Drachentag. Da muss Jakob mühsam hässliche Luftmaschen häkeln. Dazu das Gemecker der Handarbeitslehrerin, Frau Drache, die ihrem Namen alle Ehre macht! Eines Donnerstagmorgens droht ein Riesenkrach: Jakob hat heimlich seine Ratte in die Schule mitgebracht. Und ausgerechnet in der Drachen-Stunde macht sie sich sich selbständig und verschwindet. Wenn das nur gut geht!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gregs Tagebücher empfehlen - von Idioten umzingelt oder so ähnlich. Die kommen immer gut an. Gerade der Comicstil finden Jungs toll und lustig ist es. Interessant sind auch die Beast Quest Bücher - das ist so eine Fantasy-Reihe für Kinder ab 8. Ich lese sie eben meiner 7-jährigen Tochter vor. Die findet die total spannend. Unsere steht auch eher auf die jungstypischen Bücher. Gregs Tagebücher haben wir aber noch nicht ausprobiert - da warte ich noch ein Jahr bis ich sie ihr schenke. Aber für euer Alter ist das bestimmt das. Die find ich ja noch nett zu lesen. Übrigens: der Teufelkickerfilm ist auch empfehlenswert. Den ich fand sogar ich super gedreht, tolle dt. Schauspieler etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn mag die Beast Quest Reihe unheimlich gerne. Der Titel klingt zwar etwas furchterregend, ist es aber nicht, dafür aber unheimlich spannend! Ich hatte das 1. Buch mitgelesen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warrior Cats von Erin Hunter zum Vorlesen. Alle Pokemon Bücher erschienen bei Junior.Publishing GmbH zum selber Lesen. LG ahm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht nicht als Comic, aber wie waere es mit einem Witzebuch? Die gibt es auch z.B. fuer Fussball. Gruss FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Buch fand sogar meine Tochter toll und sie schaut nur gelegentlich mit mir Fußball oder die Sportschau (bin eingefleischter Mainz05-Fan). Kann ich für Jungs die sich für Fußball interessieren nur empfehlen. Lg Verona