Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe zwei kurze Fragen, die meinen 1.Klässler betrifft: nun sind schon einige Wochen in der Schule vergangen und die Kinder haben eifrig erste Buchstaben gelernt. Hin und wieder sollen auch einzelne Wörter zu Hause geübt und gelesen werden. Mein Kind erkennt die gelernten Buchstaben und kann sie auch lesen. Aber wenn es mal lesen soll sagt es immer, dass es dazu keine Lust hat und es doof findet. Ist das normal und wie motiviere ich mein Kind dazu mehr zu lesen? Kommt die Freude erst noch, wenn die Kinder mehr können? Kind ist seit August in der Schule. 2.Frage: mein Kind hat immer wieder verschiedene Stempel (meistens Tiere) in seinen Deutsch- und Matheaufgabenheften. Ist das eine Art Belohnung weil die Aufgaben gut und richtig erledigt wurden und zeigt dies an, dass das Klassenziel erreicht wurde? Danke schon einmal für Eure Antworten. E.D.
Leselust ist halt unterschiedlich, aber es ist schon mal gut, dass er die Wörter lesen kann...Ansonsten zählt das halt zu den Hausaufgaben dazu. Die Stempel sind Belohnungen für die erledigten Aufgaben. Es gibt bei uns auch Smiley- Stempel, erst die bewerten.
Hallo E.D., Wann das "Gerne-Lesen" anfaengt, ist individuell verschieden. Mein Sohn hat auch zunaechst nicht besonders gerne gelesen, das hat sich ungefaehr Anfang des 3. Schuljahrs gegeben. Gerade am Anfang, wenn noch nicht alle Buchstaben gekonnt werden und so super-interessante Texte wie "Uli malt Omi" oder was weis ich kommen, ist das ja auch noch nicht wirklich begeisternd. Insofern wuerde ich erst mal abwarten, bis mehr Buchstaben da sind, und dann immer mal wieder verschiedene Sachen zum Lesen anbieten, ob es Buecher sind wie "Erst ich ein Stueck dann Du", Erst-Lese-Krimis, Comics, Rezepte fuer die Lieblingskekse, Oeffnungszeiten fuer's Kino, Kreuzwortraetsel, Witzebuecher (kommen erfahrungsgemaess bei Kindern immer sehr gut an), oder was sonst noch. Und nicht zuviel Druck machen, sonst vergeht die Leselust. Gruss FM
Hallo also zunächst zu 2.: von den Stempeln auf "Klassenziel erreicht" schließen wäre sehr verfrüht, schließlich bleiben dafür noch fast 7 Monate.... es heißt einfach, dass diese Hausaufgabe richtig ist. Wg. Lesen: mein Sohn ist jetzt in der 2 u. letztes Jahr im Dez. fing er an zu lesen, da habe ich ihm Anfangsbücher aus der Bücherei geliehen u. er "Durfte bzw. darf" abends im Bett noch lesen o. gleich schlafen..... Zu 99 % entscheidet er sich für "noch lesen".... viele Grüße
Hallo, mein Sohn hat nicht - wie einige andere Kinder - schon im 1. Schuljahr Bücher gelesen. Er hat auch nicht - wie die meisten anderen Kinder - im 2. Schuljahr Bücher gelesen. Ich habe aber in der Zeit schon ziemlich lange Bücher, wie z.B. Lippels Traum oder die anderen Reihen von Paul Maar oder auch Kalle Blomquist, vorgelesen. Im 2. Schuljahr hat er den 1. Band von Harry Potter in den Herbstferien gelesen und dann wieder nichts. Erst in der 4. Klasse ging es los, zu Anfang mit z.B. Herr der Diebe, dann andere mitteldicke Bücher. Im zweiten Halbjahr hat er dann alle Tintenbücher und alle restlichen HP-Bücher durchgelesen. Für Lesenlöwen und sonstige Erstlesebücher hatte er null Interesse (die lagen hier 'rum und er fand sie alle blöd... ich auch ;-) ). Er musste eben bis zur 4. Klasse warten, bevor sein Lesevermögen seinem Lesewunsch nach guten Büchern entsprach. SO kann es auch sein... Also bitte - lesen üben - Ja! Aber nicht ständig zwingen! Lieber viel vorlesen! VG Andrea
... im 3. Schuljahr hat er HP Bd. 1 gelesen... im 2. hat er nüscht gelesen ;-)... VG Andrea
Es gibt auch Viertklässler, denen jeden Tag vorgelesen wurde, ganz gemütlich und kuschelig... ... und die trotzdem nicht lesen mögen und es auch nicht so gut können, als dass sie dicke Wälzer verschlängen. Vorlesen ist super - aber kein "Allheilmittel". Das ist MEINE persönliche Erfahrung. Also bleibt es dabei: Immer wieder zum Selberlesen motivieren.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?