strandkrabbe30
Hallo an alle, es geht um meinen Neffen. Er ist jetzt in der 2.Klasse. Leider ist lesen bisher nicht so sein Ding. Wollte ihm gerne zum Geburtstag ein Buch schenken umn ihn vielleicht etwas zum Lesen zu animieren. ich weiß,daß er Sachbücher mag. Wollte ihm aber eher Geschichten schenken. Dachte so an die Olchis oder Das Magische Baumhaus. Wäre es was für sein Alter? Oder habt ihr bessere Tipps? Danke im Voraus. LG Sabine
Hallo mein Sohn ist auch in der 2. Klasse, über die Olchis ist er "draus", das mag. Baumhaus hatte er mal angefangen, aber es war nicht so recht "seins". Er liebt die Bücher vom "Duden"-Verlag. Durch die Bank!, da gibt es dann immer so einen "Lösungsschlüssel" dazu, je nach Alter mit Symbolen o Fingerabdrücken etc. Sind nach Klasse sortiert (von 1.-4. Klasse). Meinem Sohn ist halt auch noch wichtig, dass auch Bilder im Buch sind, was ja beim mag. Baumhaus eher nicht der Fall ist... wenn er nochmal ein Jahr älter ist, sieht die Sache vielleicht wieder anders aus..... Viele Grüße
beim mag Baumhaus sind doch bilder im Buch..sehr viele sogar, deshalb ist es ja auch ein sehr schöner übergang zu den "richtigen" büchern. Lg reni
Hi, mit "Magischem Baumhaus" hat mein Sohn auch angefangen und ist zur Leseratte geworden. Gruesse
Er liest nicht gern und wenn, dann Sachbücher. Dann schenk ihm doch was, was ihm Freude macht! Es gibt so tolle Sachbücher. Oder eine gute (!) Geschichte zu einem Thema (Rom? - Caius; Wikinger - Wickie (das sind wirklich ursprünglich sehr nette Bücher); Das große Maus Buch etc.) Lg Fredda
meiner mag gar keine bücher zum lesen. bis wir mal einen sammelband vom magischen baumhaus gekauft haben. gut, 300 seiten (teil 1-4) fand er dann doch als nicht zu schaffen. er hat es jetzt einen monat, seite 217 und liest jeden abend ca. 5 seiten. er ist stolz auf sich. die bilder sind schön und die geschichten verständlich. was er auch gut fand, waren die geschichten zum selbst zusammenstellen. da war ein anfang in dem buch und dann konnte man wählen, welchen schritt man geht zum weiterlesen und dadurch änderte sich der handlungsverlauf jedesmal. http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_13?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=1000+gefahren+du+entscheidest+selbst&sprefix=1000+gefahren
Meiner hat auch lieber Sachbuecher. Geschichten laesst er dann lieber vorlesen. Alleine liest er zum Beispiel "Von Anton bis Zylinder", ein Kinderlexikon oder Sachen ueber Raumfahrt und Athmosphaere. Illustrationen sind ihm wichtig, er muss sich das vorstellen koennen. Ganz super findet er diese Star-Wars-Heftchen, weiss aber nicht, obs die in Dtl. gibt. Die Baumhaus Buecher liest mein Mann ihm vor, ich mag sie nicht besonders. Gern hat er auch "Wickie der Entdecker", da gibts ne ganze Serie, auch nicht mein Fall zum Vorlesen.
Falls er auch Detektivgeschichten mag: Da gibt es die Piranha (schreibt man das so?)-Piraten. Es gibt, soviel ich weiß, 4 Bände. In einem Band sind 3 oder 4 Geschichten. Zwei Seiten sind ein Kapitel - linke Seite ist ein Text mit einer Frage zum Abschluß und auf der rechten Seite ist ein Suchbild, wo man die Antwort auf die Frage suchen muß.
Wenn er gern Sachbücher mag, dann würde ich ihm auch solche schenken. Beim Geburtstag geht es vor allem darum, Freude zu machen, finde ich. Ausserdem gibt es meines Erachtens kein Buch, das wirklich jedes Kind toll findet. Sowohl die vielbeschworenen Baumhaus- als auch die Sternenschweifbücher kamen bei meiner Tochter gar nicht an. Die Olchies mag sie, davon gibt es auch dickere Bücher für Kinder, die schon etwas besser lesen können. Aber wie gesagt, ich würde mich am Geschmack des Beschenkten orientieren.
In der Reihe "memo Wissen entdecken" gibt es Sachbücher zu vielen Themen. Da findet sich doch sicher etwas. Ich würde auch auf den Wunsch eingehen, dann liegt das Buch vielleicht nicht in der Ecke, sondern wird gelesen und bringt Freude. LG NElla
Hallo, meiner mag auch nur Sachbücher. Da bringt es auch gar nichts, das umstellen zu wollen - gerade wenn er eh nicht gerne liest. Vom Magischen Baumhaus gibt es auch viele Forscherhandbücher - die sind in diesem Fall echt toll! Pascal hat sie verschlungen. LG, Sabine
Wenn er nicht gerne liest, dann würde ich nicht mit einem buch kommen. Ich würde aber einen Geschenkgutschein kaufen. so kann er sich im Buchladen selber etwas aussuchen. Ein richtiger Buchladen ist wie eine Fundgrube, da kann man sich ewig aufhalten und schauen was man mag. eine Vorgabe würde ich nicht machen, nur unterstützen und vorschlagen. Geht dann also zum aussuchen zusammen hin...... Grüßle
Hallo, versuchs doch mal mit einem Buch aus der Reihe "erst ich ein Stück dann du". Kam bei meinen Jungs (Wenigleser, der Große auch bis heute nur Sachbücher und "das Feuerwehrmagazin") seinerzeit gut an. Vlg, Anna
In der Bücherei hiess es, daß viele Jungs gerne Comics oder "Gregs Tagebuch" lesen. Mag er vielleicht Star Wars ? Da gibts auch ganz tolle Bücher schon für kleine Leser. Bei uns z.B. ist das Lexikon der Droiden sehr beliebt.
wenn er sich nicht daür interessiert sondern ein Sachbuch. Oder einen Gutschein für einen Ausflug in die Buchhandlung+ein Buch. Sonst gibst du dein Geld für etwas aus, das im Regal verstaubt. Mein Großer (1.Klasse, konnte aber schon zum Schuleintritt etwas lesen) hat sich mit mir (und wohl auch mir zu liebe) durch eine Geschichte für Erstleser gekämpft. Beim zweiten solchen Buch (hatte er sich selbst in der Bücherei rausgesucht) streikte er dann schon, als er den Titel lesen sollte - das sei zu schwer (Der kleine Wikinger - also definitiv nicht kompliziert). Ich schickte ihn dann nach einem beliebigen andren Buch aus unsrem großen Fundus zu schauen, in dem er lesen möge. Zurück kam er mit "Was ist was? - Das alte Rom" - absolut ungeeignet für Leseanfänger: kleine Schrift, enge Zeilenabstände, eine nicht ganz so schöne Druckschrift (kleines L und großes i sind identisch), teilweise nicht ganz einfacher Satzbau, Blocksatz und natürlich jede Menge komplizierte Wörter . Aber: Wir kommen erstaunlich gut voran (klar, ich les auch mal ein größeres Stück, aber er kämpft sich auch durch lange Sätze mit kompliziertem Satzbau, schweren Wörtern (z.B. archäologisch, Etrusker, Geschichtsschreiber,...) und irgendwelchen römischen Namen durch. Teilweise Sachen, bei denen ich hinterher erstmal erklären muss, was das alles ist. ICH hätte ihm das Buch niemals jetzt schon in die Hand gegeben. Aber er hat es sich ausgesucht und das Interesse zieht.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?