Elternforum Die Grundschule

Lernwörter

Lernwörter

Schnitte78

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn nimmt derzeit Lernwörter durch und schreibt in zwei Wochen das erste Diktat. Sehe ich es richtig, dass nur diese Wörter getestet werden? Wenn ja, in ganzen Sätzen oder nur diese Wörter? Kennt das jemand? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Hallo, Ich denke, die Lernwörter sind aus einem Text heraus. Beim Diktat wird dann aber ein kleiner Text geschrieben, nicht nur die reinen Lernwörter. Als Tip: Übe zu Hause mit deinem Sohn die Lernwörter UND ein Diktat. Denkt euch beide zu den Lernwörtern eine Geschichte aus und diktiere sie ihm dann. Ich weiß zwar nicht, wie eure Lehrerin das Diktat bewerten wird (nur die Lernwörter oder alles) aber was er kann, kann er ;o) Es wäre ja ärgerlich, wenn er alle Lernwörter richtig hat und dann solche Sachen wie "unt" statt "und" schreibt ;o) Liebe Grüße Isabel


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

bei uns werden texte mit den wörtern geschrieben wobei die restlichen wörter einfach sind wie und, vom, an, der, die, das usw. meist gibts übungsdiktate im heft, wo man satzlänge und schwerpunkte sieht wie: werden adjektive auch am satzanfang groß geschrieben, blatt=blätter (also umlaute in der mehrzahl) und großschreibung substantive.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Mein Sohn bekomt 15-20 Lernworte, die er an verschiedenen Stationen übt. Zerlegen, Silben trennen, Fehler finden, Purzelwörter usw. Laut der Lehrerin gibt es keine reinen Diktate mehr, sondern stattdessen Rechtschreibproben. Darin werden als erstes die reinen Wörter nacheinander diktiert, dann müssen sie in einem Text 5 Fehler suchen (falschgeschriebene Lernworte) und diese richtig darunter schreiben und als letztes ein paar Zeilen richtig abschreiben. Es ist jedoch auch innerhalb einer Schule unterschiedlich, wie die Lehrer die Lernworte prüfen. Manche halten stur an den alten Diktaten fest. Gruß idamama


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Also bei uns steht bei dem Lernwörtern-Arbeitsblatt immer noch ein extra Text, in dem die Lernwörter integriert sind oder im Arbeitsheft ist ein entsprechender Text. Wobei es immer nur heißt, dass nur die Lernwörter gelernt werden müssen. Das Diktat an sich sind dann nie nur die Lernwörter, sondern immer der gesamte Text vom Arbeitsblatt oder des Arbeitsheftes. UND, es müssen nicht nur die Lernwörter richtig geschrieben sein, sondern alle enthaltenen Wörter! Was ich persönlich auch richtig finde, aber in den Texten bei uns sind soviele Wörter, die vom Grundsatz her auch Lernwörter sind, so dass sich die "Lernwörter" meist mehr als verdoppeln. Vg Charty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Mein Sohn ist in der 2. Klasse. Er bekommt jede Woche die "Wörter der Woche". Es sind 16 Wörter, die er innerhalb von 1 Woche lernen muß. Es werden dann auch nur diese Wörter diktiert. Dann gibt es ab und an auch nochmal ein richtiges Diktat. Beim letzten Mal waren es 10 Sätze. LG Birga


MoneSi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Hallo, bei der Lehrerin meiner Tochter war es am Anfang so, dass die reinen Lernwörter aufgeschrieben werden mußten. Später wurden Sätze mit den Wörtern diktiert. Bei solch einem Diktat wurden zwar alle Fehler angestrichen, aber nur Fehler in den Lernwörtern gewertet. Es war also nicht schlimm, wenn das Wort "und" hinten mit t geschrieben wurde.